Hallo ihr Lieben,
lange hab ich euch nichts mehr gezeigt, von meinem Stricknadelgeklapper, was auch daran liegt, dass ich außer Socken, kaum etwas anderes Stricke. Das heißt, einen Sweater hab ich auf den Nadeln, den ich - dreiviertel fertig - wieder aufgetrennt habe, weil mir einfach die Passform nicht zugesagt hat. Nun ist ein neuer Sweater am entstehen, es geht aber gefühlt nur im Schneckentempo voran.
Nun - dafür kann ich euch wenigstens einiges an Socken zeigen, die ich für eine lustige Aktion in meiner Ravelrygruppe gestrickt habe - ein Mini Bingo. Ich mag solche Aktionen, bietet sie doch einen gewissen Reiz sich auch mal an unvertrautes und neues zu wagen.
Hier sind also einige Socken für euch, die meisten davon wandern in die Spendenbox für die Aktion Onkosöcklas bunterkunt.
 |
Socken "Claudia" von Birgit Ka |
Das erste Paar deckt das Feld - Was lange währt - ab, diese Anleitung war die erste die ich vor Jahren in meine Favoriten Liste gepackt hatte.
Gestrickt aus Supergarne Aktiv 4fach Uni.
Hier durfte ich gleich bei 3 Feldern ein Kräuzchen machen, bei "grün, ungewohnt und Zopf"
Gestrickt aus eigner Handfärbung.
Sockenpaar Nr 3 bekommt ein Kreuzchen beim Feld "Sieben und Reste", denn hier sind 7 Reste verarbeitet. Ich hab mich für die GumGum Technik entschieden, und das macht immer mal wieder Spaß verschieden Reste zu verarbeiten - und doch hab ich keinen Rest aufgebraucht und könnte ein weiters Paar daraus stricken.
 |
Wanderdünen @edda Focken |
Ein weiters Kreuzchen bekam ich beim Feld "Urlaub", dafür hab ich mich für die Wanderdünen entschieden, das Muster ist toll zu stricken und gefällt mir sehr gut.
Verstrickt habe ich von mir gefärbte Wolle.
 |
Frühling |
Für das Feld "KAL" musste ich ein bisschen kucken, hatte dann aber Glück, dass in einer anderen Gruppe ein WochenKAL zum Thema Frühling ausgerufen wurde, also hab ich einen von mir gefärbten Strang ausgewählt, der auch die Farben Lila, blau und gelb enthält, also lauter Frühlingsblümchenfarben.
Und damit hatte ich dann bis auf ein Kräuzchen alle anderen 8 abgedeckt. Das letzte Feld war ein bisschen schwierig, die Aufgabe war - Pimp my Vanilla - eine Stinosocke, die aber mit einem Muster versehen sein sollte, welche aus einem Buch oder Heft stammt, oder man sich selbst überlegt.
Ich hab mich nach einigem Durchblättern meiner Musterbücher für eines entschieden und das war auch nicht so einfach, denn es musste ja in Runden und in der Maschenzahl zur Socke passen. Aber ich wurde fündig und hab angestrickt.
 |
Muster Mandeln aus dem Buch Omas Strickgeheimnisse |
Verstrickt habe ich auch hier Supergarne Akriv 4fach uni in Jeansblau
Und mit diesem Sockenpaar hatte ich dann mein TicTacToe vollendet, und weitere Socken dürfen dann andere Menschen glücklich machen.
Und weil ich gerade dabei war, hab ich gleich noch ein paar kleine Söckchen für die Box gestrickt.
Was soll ich sagen? Die nächsten Kleinen sind auch schon auf den Nadeln, die gehen ja auch schnell. So hab ich dann von allen Größen immer was mit in der Spendenbox drin.
Was gibt es sonst noch? So sehr ich mich über das sonnige und milde, bzw warme Wetter freue, so sehr wünsche ich mir aber auch endlich Regen. Der Garten, die Natur, alles braucht es dringend, also hoffe ich dass die Wetterfrösche recht haben und heute und morgen ein gutes Nass vom Himmel fällt.
Ihr Lieben, danke für euren Besuch, ich wünsche euch ein schönes, fröhliches und buntes Osterfest.
Es grüßt euch Martina
12 Kommentare:
Liebe Martina,
trotz deines großen Strickprojekts hast du fleißig genadelt, nicht nur an Sweaters. Deine Socken sehen alle gut aus, noch dazu sind sie für einen guten Zweck.
Hoffentlich kommt bald Regen, die Natur braucht es dringend.
Auch dir ein frohe Ostern und liebe Grüße, Erna
Liebe Martina,
deine Sockenparade ist beeindruckend, Jedes Paar ist ein Unikat! Und alle sehen super aus. Und das hast du richtig gemacht, wenn etwas nicht gut passt, ist es besser, alles aufzutrennen. Sonst hat man doch nie Freude daran.
Regen, den können wir gebrauchen. Hier wird er immer wieder angekündigt, aber dann sind es doch nur ein paar Tröpfchen.
Liebe Grüße
Renate
Wow such beautiful socks .
Love them all , hugs June.
Liebe Martina,
da hast du fleißig Socken gestrickt. Ein Paar ist schöner als das Andere.
Ohja, Regen brauch wir dringend, es ist alles so trocken und auch die Warnstufe in der Lüneburger Heide ist schon sehr hoch.
Ich wünsche dir auch ein frohes Osterfest und liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Martina,
ein ganz tolles Sockenprojekt hast Du da aus dem Handgelenk gezaubert. Die Arbeit die ich mir für heute vorgenommen habe bleibt erstmal liegen, morgen ist auch noch ein Tag. Ich muss die fünf kleinen kurzen Nadeln bemühen, die müßen jetzt arbeiten, denn ich will mich unbedingt an Omas blauen Mandelsocken versuchen, die gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Danke fürs herzeigen, sie haben mich vor unbeliebter Arbeit erstmal gerettet. Schöne farbenfrohe Socken die nicht langweilig zu stricken sind, das gefällt mir.
Herzliche Grüße zu Dir gesendet von Helga und Kerstin, die auch was schönes genadelt hat.
Unfassbar, was Du so alles wegstrickst. Die Farbe des ersten Paares ist ganz stark.
Nana
Alle paren sokken, zijn prachtig.
Fijne Paasdagen gewenst.
Groetnis Annie
Wow! What an amazing amount of socks you've stitched, Martina--and all in such pretty colors! I hope you get some much-needed rain! I'll send you some of ours :) Wishing you a wonderful Easter weekend! ♥
Na da warst du ja richtig fleißig. Schöne Socken sind entstanden.
Ich mag ja solche Aktionen auch gerne. Da gehen die Projekte irgendwie viel schneller.
Gruß Marion
Liebe Martina,
was für eine tolle Sockenparade du hier zeigst. Jedes Paar in einer anderen Farbe und mit einem anderen Muster. Besonders gut gefallen mir die Wanderdünen. Bei uns hat es auch seit langer Zeit nicht mehr geregnet und alles ist so trocken, dass ich schon mehrfach die Beete gegossen habe.
Herzliche Grüße
Gudrun
Hallo Martina,
sooo viele Sockenpaare ..... Wahnsinn, du warst so fleißig ..... ein Paar ist schöner als das Andere. Ich habe noch nie Socken auf den Nadeln gehabt, ich hantiere nicht so gerne fünf Nadeln.
Bei uns regnet es übrigens schon seit einigen Tagen.
Ich wünsche dir schon mal jetzt ein frohes Osterfest.
Herzliche Grüße
deine Ute
Deine Socken sind vom Feinsten, liebe Martina, jedes Paar Socken ist für sich ein kleines Kunstwerk,
jedes Muster sieht klasse aus. Wie schön an so einer Aktion teil zu nehmen,
die Empfänger werden Freude an den selbstgestrickten Socken haben.
Ganz besonders die Kindersöcken, sie sind allerliebst.
Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, lieber Gruß von Anna
Kommentar veröffentlichen