Hallo ihr Lieben,
wie geht es euch? Mir geht es gut, diese Woche hab ich eine kurze Arbeitswoche, Montag und Dienstag hatte ich Nachmittag/Spät-Dienst, heute hab ich frei und am Freitag Morgen muss ich noch mal arbeiten. Und wenn das Wetter so schön sonnig bleibt und vor allem warm, kann ich mich auf der Terrasse mit meinen Stick- und Näharbeiten beschäftigen und die freie Zeit genießen.
Mittlerweile habe ich auch an meinem Stiefmütterchen Topf weitergestickt und kann euch heute meine Fortschritte zeigen.
Und jetzt mit Backstitches - was es doch für einen Unterschied macht, und die BS das Bild richtig lebendig machen.
Dann gab es einiges zu tun. Ich hab zuerst mit einem Faden markiert wo mein Masurenrand hin soll, auch die Breite musste gut berechnet werden. Immer wieder nachzählen, damit auch ja nicht ein Faden zuviel oder zu wenig markiert wird. denn dann stimmt das ganze nicht mehr.
Danach dann mit Plattstichen und Kästchenstich (einige kennen es sicher von meinem kleinen Blümchen Sal), die äußere Runde gestickt.
Und auf gleiche Art die innere Runde. Und immer wieder nachzählen.
Jetzt geht es ans Schneiden und Füllen und hoffen, dass ich mich auch ja nicht verzählt habe und das Muster wirklich aufgeht.
Mehr dann demnächst.
Was ich euch noch zeigen möchte ist eine Entdeckung die ich gemacht habe,
im unverputzen Gemäuerstück unseres Nachbarn brüten kleine Vögel, das wusste ich schon länger, hab aber noch nie einen wirklich gesehen.
Aber vor ein paar Tagen hatte ich Glück - ein Kleiber hat seine Jungen gefüttert, und wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr sogar den kleinen Schnabel erkennen.
Ich wünsche euch allen einen schönen Feiertag, und wer am Freitag nicht arbeiten muss - ein schönes Wochenende - genießt die Zeit.
Bis bald,