Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure liebe Kommentare zu meiner Rose, ich bin schon fleißig dabei einen Rahmen zu finden und hab mir im Netz auch schon einen Markiert.
Heute ist wieder Zeigetag bei der Kreativ-Kiste. Ganz neu bei mir ist ein neuer Tab. Dort findet ihr die aktuellen Teilnehmer dieser tollen virtuellen Gemeinschaft und seht auch dort was ich bisher gemacht habe.
Dieses mal wurde ein Utensilio genäht.
Nun - das hab ich ja schon öfter, aber noch keines mit Trennwand und so habe ich mich entschieden die Vorlage von Pattydoo zu nehmen, und das ist dabei entstanden.
Ich habe für den Außenstoff etwas stärkeren Baumwollstoff gewählt und brauchte so keine Verstärkung, es hat tollen Stand.
Für die Innenseite gab es natürlich wieder zarten Rosenstoff. Das Utensilio ist groß genug, dass ich immer meine aktuellen Socken-Strickereien reinpacken kann.
Aber auch mein nächstes Hexagonprojekt fände darin samt Stoff und Schablonen gut Platz.
Weitere Teilnehmer findet ihr - wie schon oben erwähnt - samt Link im neuen Tab Kreativ Kiste, schaut immer mal wieder vorbei, was die anderen so genäht haben.
Und noch ein Blick in meinen Garten.
Kennt ihr diese Blüten? Es sind Hortensien und ich glaube man nennt sie auch Tellerhortensien.
Ihre Blüten sind rießig - ca 30cm in Durchmesser und ziemlich flach. Vielleicht daher der Name.
Und wie einen Tellerrand bekommen sie um die Mitte lauter kleine Blüten, sie sehen so zart und zerbrechlich aus. Und in der Mitte eine ganz winzige kleine lilafarbene Blüte.
Die ganze Pflanze wächst stämmig und hoch wie ein Busch. Wer hat denn auch eine solche zu Hause?
Ihr Lieben - ich wünsche euch einen schönen sonnigen Sonntag und ich hoffe ihr bleibt von den angekündigten Unwettern in eurer Region verschont.
Seid alle ganz herzlich gegrüßt,
eure Martina
17 Kommentare:
Ein sehr schön geräumiges Utensilo und ganz toll in der Farbzusammenstellung.Man kann die auch Samthortensien nennen ich habe einen großen Busch nur bekommt er dieses Jahr nur wenig Blüten ich habe ihn mal ganz herunter geschnitten dass er wieder buschiger wird.
Hab noch einen schönen Sonntag liebe Grüße
Hannelore
Liebe Martina,
dein Utensilo gefällt mir auch sehr. Die Stoffauswahl - wie immer - ganz bezaubernd.
Viele liebe Grüße
Ursula
Liebe Martina,
das Utensilo ist super, gefällt mir sehr gut. Und es ist ein praktischer Ding, was man immer braucht :)
Deine Blumen sind fantastisch, ich habe so was noch nie gesehen.
Ich wünsche Dir schönen Sonntag!
Liebe Grüße: Palkó
Liebe Martina,
Dein Utensilo gefällt mir sehr, die Farbwahl mal wieder total nach meinem Geschmack.
Eine Tellerhortenie kannte ich bis heute noch nicht, sie würde auch gut in meinem neuen Garten passen.
Liebe Grüße Andrea
Liebe Martina, das ist ja ein tolles Utensilo, und deine Stoffwahl wieder sehr exellent.
Deine Tellerhortensie sieht traumhaft aus, so zart, erfreue dich lange dran noch ist Sommer.
Liebste Grüße
Uta
Liebe Martina,
ein sehr schönes Utensilo ist bei dir entstanden und jetzt muss ich gleich nach dem Frühstück mal meines posten. *gg*
LG, Rike
Ein tolles Utensilo, und soooo schöne Hortensien, ich mag sie sehr
LG Angelika
Liebe Martina,
Tolle Stoffe für dein Untensilo hast du dir ausgesucht. Und die Trennwand finde ich genial.
Wunderschön sieht deine Tellerhortensie aus.
Schönen Sonntag und liebe Grüße Manuela
Wow, das ist ja auch ein tolles Utensilo- ist ja gerade ein Zufall, das gerade Utensilo-Zeigetag der Kreativkiste ist, wie bei mir auch;-)...
Die Unterteilung finde ich gut...und für Projekte die man gerade am Laufen hat optimal.
LG Klaudia
Liebe Martina,
das ist ein tolles Utensilo mit sehr schönen Stoffen. Ich finde die Trennwand klasse, solch ein Utensilo fehlt mir auch noch.
LG
Andrea
Solo schön! Wie verschieden die doch alle aussehen, obwohl es immer der gleiche Schnitt ist. Immer wieder faszinierend :-)
LG Karin
Ooo, sogar mit Zwischenteil, super!!!
Nana
Liebe Martina,
ein richtig hübsches Utensilo und toll mit der Trennwand. Viel Spaß beim Benutzen.
Ich freue mich schon auf unser neues Thema, die Projektmappe
LG
Alexandra
Meine Liebste Martina,
nein so eine Tellerhortensie habe ich nicht und auch ehrlich gesagt noch nie gesehen und nun will ich unbedingt auch so eine haben..lach..ist die toll!!!!
Aber auch dein Utensilo ist ganz und gar meins..grins..allein der Rosenstoff innen..schwärm..
Bildschön!
Lass dich fest drücken
Deine Sandra
Liebe Martina,
wieder etwas Wunderschönes aus deiner Werkstatt, klasse ist dein Untensilo geworden ..... jetzt können deine angefangenen Strickprojekte stilvoll untergerbarcht werden.
LG Ute
Ein wirklich hübsches und praktisches Utensilio, liebe Martina, und deine Tellerhortensie blüht ganz wunderbar.
Ich habe auch eine, aber die steht im Halbschatten und blüht noch nicht, die Knospen sind aber schon zu erkennen, sobald sie blüht, mache ich ein Foto.
Viele liebe Grüße, deine Jutta
Hallo Martina,
ich habe auch so eine Hortensie (wenn du schauen möchtest: http://patchnette.blogspot.de/. Ich bekam Ableger von einer Freundin. Sie nennt sie Samthortensie, weil sie so samt-weiche Blätter hat.
Liebe Grüße
Anette
Kommentar veröffentlichen