Samstag, 15. Juni 2024

Vieles von und auf den Stricknadeln

 Hallo ihr Lieben, schön dass ihr mich heute besucht.

Heute will ich euch einiges von meinen Stricknadeln erzählen, es gibt fertiges, was von den Nadeln ist und angefangenes, was auf den Nadeln ist. Zur Zeit stricke ich mehr als ich Sticke, man kann es so bequem auch überall mit hinnehmen. Und bei dem kühlen Wetter mag ich es gerne, bequem im Sessel zu sitzen und mein Strickzeug in den Händen zu halten.

Mal ehrlich, wann war es denn zuletzt fast Mitte Juni so kalt? Wir haben gerade mal 12 Grad. Klar, es ist zum Teil schön sonnig, kaum Regen, aber diese Temperaturen? Irgendwie verschiebt sich der Sommer immer mehr in den Herbst. 

Nun aber zuerst meine fertigen Projekte. Anfangen möchte ich mit meinem Shirt,  hier habt ihr schon den Anfang im letzten Strickpost gesehen. Ich möchte ja ein bisschen was aus meinem Stash verarbeiten und hab genau die richtige Menge an Wolle gefunden, die zu diesem Shirt passte.

Edie @Isabell Krämer

Was ich an diesem Shirt geändert habe, ich habe das Struckturmuster, welchen sich über den Körper zieht, weggelassen und es einfach glatt rechts gestrickt. Nur vor den Ärmelabschlussen habe ich ein paar Reihen des Musters eingebaut. Der untere Abschluss ist Zweigeteilt und leicht gerundet.

Die Anleitung ist topp, schlicht und gut nachzustricken, und so habe ich eine Prima Variante eines Basicshirt, dass ich bestimmt noch mal stricken werde.

Gestrickt aus Drops Safran, 100% Baumwolle.
Muster ist eine Kaufanleitung bei Ravelry.

Weiter geht es mit ferigem Projekt nr 2, wieder ein Sommershirt, diesmal aus dünnerer Wolle und als Rundpassenshirt gestrickt. 

Jiri @Fadenstille

Der Jiri ist ein einfacher, aber mit dem Lacmuster doch besonderer Pulli, den man als Langarm oder wie ich, Kurzarmvariante stricken kann. So hat man mit dem Lacemuster oben einen tollen Hingucker und mit dem Muster am unteren Abschluss mal was anderes als immer Bündchen.

Gestrickt aus Sandnes Tynn Line.
Muster ist eine Kaufanleitung auf Ravelry.

Kennt ihr das auch, also die die Stricken, man hat irgendwann eine Vorliebe für ein bestimmtes Garn oder Wolle, so ist es bei mir mit der Tynn Line, ein herrliches Sommergarn, leicht, man braucht - wie bei meiner Größe, grad mal 4,2 Knäuel für ein ganzes Shirt. Und es ist leicht und im Sommer sehr angenehm zu tragen.
Und deshalb gibt es noch zwei weitere Shirts für den Sommer, die gerade auf den Nadeln sind.

Da ist zum einen ein Shirt, welches ich zusammen mit meiner Freundin Manuela im KAL stricke.

Hollowbrook Top @Irina anikeeva

Ein tolles Shirt, es beginnt mit einem Lacestreifen oben auf den Schultern, und dann werden seitlich Maschen für den Rücken  und die Vorderteile aufgenommen. Mir gefällt das Muster sehr gut, das Shirt wird auch etwas weiter ausfallen, so dass es auch schön luftig wird.

Und das letzte Shirt, dass ich in diesem Jahr für mich selbst stricken werde ist dieses:

Justus @Fadenstille

Genau wie der Jiri hat auch dieses Shirt oben einen Lacestreifen in der Rundpasse, und bekommt ebenfalls ein Lochmuster am unteren Körperabschnitt.
Auch dieses Shirt stricke ich aus der Sandnes Tynn Line und ich bin auch diesmal ganz begeistert.

Nun reichts aber, damit habe ich dann 4 weitere, neue Sommershirts, fehlt nur noch der Sommer und ich hoffe, er kommt bald.

Und damit möchte ich mich von euch verabschieden, danke dass ihr so lange dabei geblieben seid, ich hoffe es geht euch allen gut, bis bald,

Liebe Grüße an euch,


13 Kommentare:

Esther hat gesagt…

Oh wow, du bist mega fleissig am Shirts stricken. Das erste ist sehr schlicht, gefällt mir aber der Halsausschnitt sehr gut. Die anderen sind wunderschön mit den Lacemuster. Ja, irgendwie ist noch nicht richtig Sommer, was ich persönlich nicht schlimm finde. Ich mags nicht, wenn es zu heiss ist.
Wünsche dir weiterhin schöne Strickzeit.
Liebe Grüsse, Esther

Kunzfrau hat gesagt…

Na du bist ja sehr fleißig. Schöne Shirts strickst du dir. Und ja die Tynn Line ist eine schöne Qualität. Ich habe sie allerdings erst einmal verstrickt.
Weiterhin viel Freude beim Nadeln!

Gruß Marion

Maggie hat gesagt…

You have had very busy knitting needles, I live all of your summer tops. Yes the weather is very strange, in the UK too we are having quite cold temperatures too. Hopefully it will change soon.

Frau Mayer hat gesagt…

Servus Martina, alles hat auch gute Seiten, so hat dich dieses Wetter zum viel Stricken verleitet. Toll sind deine Shirts, besonders das erste würde ich gerne anziehen, die anderen gefallen mir auch sehr gut. Rundpasse in Lacemuster stricken ist für meine Strickkünste zu viel, das schaffe ich nicht.
LG aus Wien

Veronika M. (Lydia Maris) hat gesagt…

Hallo Martina,
sehr schöne Shirts strickst du. Die Tynn Line habe ich bisher erst einmal verstrickt- und sicher nicht zum letzten Mal, es ist ein sehr angenehmes Garn. Viel Spaß weiterhin beim stricken und ein schönes Wochenende.
Veronika

Manuela hat gesagt…

Hallo Martina,
da bist du richtig fleißig unterwegs mit deinen STrickprojekten. Stimmt, das Strickprojekt ist schnell eingepackt und mitgenommen. So mache ich es auch.
Deine beiden fertigen Shirts sehen richtig toll aus. Die Laceborte ist jeweils ein richtiger Hingucker und so wirt es auch bei dem neuen Shirt, dem Justus, so sein.
Unser gemeinsamer KAL macht sehr viel Spaß. Das Muster ist eingängig und lässt sich sehr gut stricken. Deine Farbe finde ich toll.
Da du nun fast 4 fertige Shirts hast, sollte das für den Sommer ansporn genug sein, um endlich etwas wärmer zu werden, aber bitte nicht zu heiß.;)
Schönes Wochenende und liebe Grüße, deine Manuela

Ankes Seesterne hat gesagt…

Liebe Martina,
bei Dir klappern die Stricknadeln scheinbar pausenlos. Schöne Shirts hast Du Dir für den Sommer gestrickt. Besonders gefällt mir das schlichte Shirt mit dem winzigen Strukturmuster am Ärmel. Feine Laceborten hast Du bei den anderen Shirts gestrickt, das wirkt luftig leicht und macht im warmen Sommer sicher einen tollen Tragekomfort.
Liebe Grüße und viel Fr eude mit Deinen tollen Shirts.
Anke

Vickie hat gesagt…

The sweaters look good on you and the lace border is very pretty!

Melisa- pinkernpunkinquilting hat gesagt…

Good morning, Martina. Your shirts look amazing! I have always been fascinated by knitting, but alas I have not learned that skill, but I admire the workmanship and beauty in handmade knitted pieces. I have high hopes to learn how to knit one day. Your works in progress are looking fabulous as well. Have a great weekend. Hugs.

Nana hat gesagt…

Das sieht alles sehr gut aus und vielleicht kannst Du uns Deine Wolle mal etwas genauer vorstellen? Nicht als Werbung, sondern mal erklären, wieso Dir diese so gut gefällt. Mich interessiert sowas.

Nana

Andreas Träume hat gesagt…

Liebe Martina,
die beiden fertigen Shirts gefallen mit trotz ihrer "Einfachheit" sehr gut, die würde ich sofort anziehen. Die beiden anderen Sommershirts werden auch sehr schön werden ich freue mich schon auf Bilder davon. Viel Spaß beim Fertigstricken.
Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
deine Andrea

Renate Bischoff hat gesagt…

Liebe Martina,
du gönnst deinen Stricknadeln wirklich gar keine Pause. :-) Aber wenn es so schöne Ergebnisse gibt, dann kann ich das verstehen.
Vor 29 Jahren war es auch kein tolles Wetter und es gab sehr viel Regen. Zumindest in unserer Region.
Liebe Grüße
Renate

butterfly hat gesagt…

I don't know how you Knit so fast , the seaters look wonderful. Have a great week hugs June.