Sonntag, 29. November 2020

Zum 1. Advent

 Hallo ihr Lieben und einen schönen ersten Advent.

Nun ist es wieder so weit, die erste Kerze wird angezündet und in gut 4 Wochen ist Weihnachten. In diesem Jahr wird es ein etwas anderes Weihnachten geben wie bisher. Wer von uns hätte zu Anfang des Jahres schon gedacht, dass wir zum Ende des Jahres mit solchen Maßnahmen zu tun haben. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten, man muss nur zusammen halten, und Verantwortung für sich und die Seinen übernehmen und sich an die Maßnahmen und Vorgaben halten, auch wenn es schwer fällt auf etwas zu verzichten. 

Und deshalb stört es mich auch nicht mit Maske zu laufen oder auf bestimmte Dinge zu verzichten, und so lasse ich mich auch von einem schönen Adventssonntag nicht abhalten und mache es mir gemütlich.

Heute will ich euch die Karten zeigen, die beim Kartenwichteln, entstanden sind. Leider weiß ich nicht ob die letzte Karte angekommen ist, da die Empfängerin schon vor einiger Zeit im Krankenhaus war und ich hoffe es geht ihr gut. Sollte ich von ihr noch ein Bild bekommen, dann zeige ich es euch zu einem späteren Zeitpunkt.

Meine Karte ging zu Elisabeth in die Schweiz.

Motiv von UB Design

DAs Motiv stammt aus dem Buch "Weihnachten zu Hause" und ist von UB Design. Ich habe es schon ein paar Jahre und jetzt das erste Motiv daraus gestickt. 

Gestickt habe ich auf 14er Leinen Newcastle und es hat mir großen Spaß gemacht. Ich hatte verschiedene Motive zur Auswahl, mich aber dann für dieses entschieden.

Bekommen habe ich eine Karte von Angelika, sie hat keinen Blog und ich darf ihre Karte hier bei mir zeigen.


Sieht die nicht hübsch aus? Ich hab mich sehr gefreut, sie steht nun oben auf dem Highbord, wo meine diesjährigen Karten alle hin kommen, so daß ich sie den ganzen Tag betrachten kann.

Aber jetzt will ich euch noch die anderen Karten der Aktion zeigen, es sind wirklich wunderschöne Karten entstanden und die Wichtel und Wichtelpartner haben sich wunderbar beschenkt.


Teilgenommen haben ohne blog - Angelika aus Deutschland, Paula, Elisabeth und Daniela aus der Schweiz.

Dann Andrea (Andreas Träume), June (Butterfly Wings), Lynda (Purple Dust), Manuela (Manuelas flowergarden) und Mary (Le Coeur Celtic).

Ich bedanke mich bei allen die mitgemacht haben, es hat super geklappt.  Bis zum Advent sollten die Karten eingetroffen sein und nun kann sich jeder an der Karte des Wichtelpartners erfreuen.

Liebe Mary, ich bin mir sicher, dass deine Karte angekommen ist, und sobald ich ein Bild bekomme zeige ich es gerne noch bei einem anderen Post.

Es hat mir große Freude gemacht diese Aktion zu organisieren, und ich überlege schon es auch im nächsten Jahr noch einmal zu organisieren.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen 1. Advent, genießt die Zeit im Kreise eurer Lieben, lasst den Kopf nicht hängen, macht das Beste aus der aktuellen Situation und passt vor allem gut auf euch und eure Lieben auf.

Bis demnächst, eure Martina




Sonntag, 22. November 2020

Auch mal wieder Patchwork

 Ohje, lange habe ich euch nichts mehr aus meinem Patchworkbereich gezeigt, dabei hab ich doch ganz fleißig an meinem Projekt gearbeitet. Aber manchmal ist das so, wenn man so viele Interessen hat. Kennt ihr das auch?  Mir geht es so, dass ich mir schon ein "Plänchen" gemacht habe, wann ich an was arbeiten möchte, damit auch ja keines meiner Hobbys zu kurz kommt.

Obwohl, das Lesen ist doch etwas reduziert. Bin ich über Sommer noch regelmäßig dazugekommen, bin ich im Moment am Abend viel zu müde und höre dann lieber noch etwas Musik.

Jetzt aber zum eigentlichen.

Manuela und ich gestalten und entwerfen ja einen Quilt - einen Row by Row. Jeder von uns entwirft eine Reihe und sendet sie dem Partner zu, dann wird diese Reihe in den eigenen Farben gestaltet. 3 Reihen hatten wir schon und die 4te Reihe ist wieder ein Entwurf von Manuela. 


Mir gefällt sie sehr gut. Ich hab allerdings auch ein bisschen was verändert. Innerhalb der 3 großen Ovalen, war nur ein Blümchen vorgesehen, dass ich mit einer weiteren Runde genauso groß gemacht habe, wie die Zwischenelemente. Das lag aber nicht daran, dass es mir nicht gefallen hätte, sondern daran, dass ich mehr Farbe in den Quilt bringen wollte, auch mehr von meinen Stoffen.


Hier seht ihr dann mal wo sie angenäht wurde.

Row by Row by M und M

Und hier das Gesamtbild wie es im Moment ist. Ich glaube so 2 oder sogar 3 Rows können da noch dran, je nachdem wie hoch die Rows ausfallen. Was meint ihr?

Die nächste Row darf ich entwerfen, allerdings dauert es noch ein paar Tage, Ideen hab ich schon aber mir fehlt ein bisschen die Zeit und Ruhe. Da ich ja aber ab morgen zwei Wochen Überstunden abfeiern will, komme ich bestimmt dazu.

🧵🧵🧵

    Neues vom Kartenwichteln:

Mittlerweile sind die meisten Karten eingetroffen und ich habe auch schon ein paar schöne Bilder bekommen. Die letzten 2 sind auch unterwegs und sollten in den nächsten Tagen auch beim jeweiligen Wichtelpartner eintreffen.

Ich werde dann zum ersten Advent meine Karte und die Karte meiner Partnerin zeigen, da sie selbt keinen Blog aber mir die Erlaubnis zum Zeigen gegeben hat.

Sollte bis dahin jeder seine Karte zerhalten und mir ein Bild geschickt haben, dann möchte ich gerne eine schöne Collage aller Karten zeigen, ansonsten werde ich sie nachreichen. Vereinzelt könnt ihr sie auch schon auf dem einen oder anderen Blog sehen.

Ich hoffe es geht euch allen gut und ich wünsche euch einen schönen Sonntag, kommt gut in die neue Woche und passt auf euch auf. Mit all den Maßnahmen ist es in diesem Jahr eine ganz andere Adventszeit, aber das heißt nicht, dass man es sich nicht trotzdem schön machen kann. Ich verstehe wie schwer es ist, wenn man seine Lieben Verwandten nicht besuchen kann. Da heißt es kreativ sein und versuchen das Beste draus zu machen. Aber unsere Gesundheit ist das, was wir uns auch nicht für viel Geld kaufen können, also passen wir gemeinsam auf uns und andere auf.

Bis bald, eure Martina

21. November 2020 - morgens 7h und mittags 13h