Freitag, 31. Oktober 2025

Stickupdate Oktober

 Hallo ihr Lieben,
jetzt merkt man der Herbst so richtig, nicht nur die schönen Farben die überall leichten, die Blätter die immer mehr von den Bäumen fallen - nein auch die Herbststürme die jetzt überall sind.
Bei uns ist es nach 4-5 Tagen voller Nässe und Stürmen wieder stiller geworden, auch die Temperaturen waren diese Woche wieder Milder.

Beginnen möchte ich bei meinem Update mit meinem Oktober Ornament, welches ich dieses Mal für meine Tochter gestickt habe.
Spell of the Moon@Blackbird Designs
Sicherlich kennen einige dieses Motiv, es hat meiner Tochter gut gefallen, und sie hat neben dem Stoff auch die Garnfarben ausgesucht. Da es zweifädig gestickt ist, haben wir beim dunkelsten Ton 310 und 3371 verwendet - je einen Faden davon, und der Mond aus den Farben 3855 und 3823, auch je ein Faden der beiden.
Nun wünscht sie sich noch eine Kordel der beiden gelblichen Farben, die muss ich aber nachbestellen.

Gestickt auf 36ct Edinburg Summer Kaki, 2 über 2.

Und was soll ich sagen - ganz viel ist bei meinem Rivendell seit dem letzten update dazugekommen.

Weitere Bäume, kleine Felsen und Wasserfälle kamen dazu, es wächst immer mehr und läuft im Moment auch richtig gut.
Gestickt habe ich bisher 63000 Stiche, und wenn ich diese Seite noch bis oben hin schaffe, dann habe ich nicht ganz die Hälfte des gesamten Stückes in diesem Jahr geschafft. Wow.
Aber das geht auch nur weil es wirklich Spaß macht, trotz dem vielen Konfetti, trotz dem vielen Faden - ein Kreuz, Faden abschneiden, nächster Faden, ein Kreuz - usw.
Und ich freu mich jedes mal die strahlenden Augen meines Sohnes zu sehen, wenn er immer mehr auf dem Tuch sieht, wie Rivendell entsteht.

Neben all dem Sticken, habe ich auch wieder mal was genäht.
Ihr wisst ja bestimmt, dass ich Kindersocken für eine Gruppe gestrickt habe, die sie an Kinderonkologien weiter gegeben hat. Nun - in dieser Gruppe gab es wohl mächtigen Ärger, und sie wurde geschlossen. Ich bin nun auf eine neue Gruppe aufmerksam geworden und beigetreten, die neben gestrickten Socken in allen Größen, auch gehäkeltes und genähtes sucht. Auch dies soll an Kliniken und Hospize gehen.
So wurden unter anderem für ein Hospiz Portkissen gesucht. Ich musste mich erst mal schlau machen und hab ich kurzerhand entschieden - ja die nähe ich.
Und - ratzfatz waren 12 kleine Kissen genäht.
Ich hab noch so viele und schöne Stoffreste da, die man dafür nehmen kann. zum Teil mit lustigen und schönen Motiven, die dann auch ein bisschen Freude bringen sollen, statt nur so einfarbiges, tristes.
Diese gehen jetzt erst mal an die entsprechende Stelle und für die nächsten hab ich die Stoffe schon zugeschnitten.

Was man doch alles machen kann um zu helfen. Manche in der Gruppe häkeln kleine Kuscheltiere, andere nähen Leseknochen. Wieder andere stricken und häkeln für Frühchen. Leider ist die Gruppe noch klein, aber das macht nichts, jedes Teil hilft.

Und für meine gestrickten Kindersocken hab ich auch was gefunden, nämlich die Kinderkrebshilfe in Frankfurt. Die haben sich auf meine Anfrage gemeldet und nehmen Söckchen und Socken in allen Größen. Damit kann ich auch kleine Reste zu Söckchen verstricken und warme Füße zaubern.

Aber nun will ich mich verabschieden, ich wünsche euch einen schönen Feiertag und guten Start in den November - dann bis bald.



8 Kommentare:

butterfly hat gesagt…

What cute stitching for your daughter ,
And your larger stitch is really growing .
Well done .
Wishing you a wonderful Autumn , hugs June.

Nana hat gesagt…

Mega, alles! Das Halloweenkissen ist ja toll, mal so ganz andere Farben und HdR ist natürlich in seinem Fortschritt immer eine Augenweide. Das war ja Fleißarbeit an Deiner Nähmaschine.

Nana

Frau Mayer hat gesagt…

Servus Martina, deine Port--A-Cath Kissen werden sicher helfen und ein bisschen Freude bereiten.
Der Stickpolster gefällt mir auch besonders gut und passend für Halloween. Fleißig, fleißig wie immer.
LG aus Wien

Manuela hat gesagt…

Hallo Martina,
mal zwei Farben miteinander zu kombinieren ist ein tolle Idee. Das Kissen sieht toll aus, ich habe es auch schon gestickt. Auf die Kordel bin ich sehr gespannt.
Eine schöne Idee die bunten Kissen zu nähen. Es freut mich auch, dass du für die Socken eine neue Anlaufstelle gefunden hast.
Einen schönen Feiertag und liebe Grüße, deine Manuela

Veronika M. (Lydia Maris) hat gesagt…

Hallo Martina,
dein Halloweenkissen gefällt mir sehr;ein wirklich passendes Motiv. Der Rivendell ist ja schon sehr weit fortgeschritten und man kann schon so viel erkennen. Deine Sozialprojekte finde ich klasse. Da werden sich einige Menschen sehr freuen. Ich habe auch Socken für soziale Zwecke gestrickt, die ich noch weitergeben will.
Hab einen schönen Feiertag und liebe Grüße - Veronika

Melisa- pinkernpunkinquilting hat gesagt…

Your PS stitch is adorable, Martina. Your daughter chose the most lovely fabric for it. The little pillows are so pretty and cheerful. How wonderful to create and donate these to hospice. Have a lovely day. Hugs.

Carol hat gesagt…

Love your latest autumn finish, Martina! You and your daughter did a wonderful job! Amazing progress on your Rivendell--that must be so rewarding to see how happy your son is with it so far. That is so sweet of you to make little cushions for the hospice and socks for the children's cancer charity. And a great way, as you say, to use up small remnants of yarn and fabric. It is very fall-like here, too--really cool and windy today! I hope the trick-or-treaters don't get blown away tonight--ha ha! Happy October to you! ♥

Ankes Seesterne hat gesagt…

Liebe Martina,
Deine Tochter hast sich ein wunderschönes Kissen ausgesucht. Wie schön, das Du es für sie stickst. Die Fortschritte an Deinem mega großen Projekt sind auch ganz deutlich zu erkennen. Was für eine Leistung von Dir, da ziehe ich gleich mal symbolisch meine Hut! Und dann bist Du auch noch für so viele hilfsbedürftige Menschen aktiv.Toll, das Du Dir auch dafür Zeit nimmst. Es gibt bestimmt viele unentlich dankbare Menschen, die Deine Arbeiten zu schätzen wissen.
Liebe Grüße und Dir wünsche ich ein schönes entspanntes Wochenende,
Anke