Dienstag, 11. November 2025

Nählust

 Hallo ihr Lieben,
jetzt zeigt sich der November in seinem echten Kleid, neblig, trüb und nass. So kennt man ihn, aber das macht nichts, haben wir doch unser Hobby und können uns die Zeit schön machen.

Mich hat vor einigen Tagen jemand nach Projekttaschen gefragt, und die Anfrage hab ich gerne erfüllt. Mag ich doch die praktischen Helfer für die Strickprojekte sehr gerne. Ich selbst hab auch genügend und denke bei jedem schönen Stoff - ach daraus könnte ich mir auch eine nähen. Da ich aber nicht viele Strickprojekte habe, reichen meine eigenen aus.
Also Stoffe rausgesucht, zugeschnitten und losgenäht.
Tasche 1 für kleine Projekte geeignet

Tasche 2 auch für kleine Projekte geeignet

Diese beiden kleinen Taschen eignen sich gut für kleine Projekt und von der Größe gehen gut zwei Stränge, gewickelt rein, so sind sie gedacht für zb ein zartes Lacetuch, oder Sockenprojekte. Dafür waren sie auch gewünscht.
Tasche 3 für große Projekte
Hier fehlt noch die Kordel, aber diese Tasche ist meine Liebste, nicht nur von herrlichen Stoff, sondern auch von der Größe. Sie bietet Platz für 4-6 Stränge.
Am liebsten sind mir die Taschen ganz schlicht, ohne Innenfächer, denn ich hab die Anleitung immer so mit drin liegen, und alles andere in einem kleinen Krimskramstäschchen. So, dass ich keine Innenfächer brauche.
Und da ich sie nur zu Hause nutze, brauch ich auch keine Henkel, wobei - wenn man die Kordeln oben richtig zu zieht, kann man sie daran tragen.

Und da ich schon mal an Nähen war, hab ich mir auch gleich, eine langgehegte Idee umgesetzt.
Schon lange möchte ich einen einfachen, schlicht genähten Herbstläufer haben. Also hab ich meine Herbststoffe rausgesucht, meine Tochter gefragt, was noch an farblichen Stoffen dazupasst und losgelegt mit dem Zuschneiden.
Oh ich mag diese Farben.
Er sollte auch ein einfaches Quilting haben, und da es unter die Maschine gepasst hab, konnte ich das auch noch schnell erledigen.
Mir gefällt es richtig gut. Zugeschnitten ist er auch auf sein Endmaß, nur das Binding fehlt mir noch, aber dazu muss ich in die Stadt, neuen Stoff kaufen.
Am Freitag hat unser Stoffladen Jubiläum und da gibt es Prozente, das nutze ich dann gerne aus.
Und so wird mein Wunsch dann vollendet sein.
Und wenn ich schon mal am Nähen bin, mach ich weiter - mit was? Das überlege ich mir noch, Ideen hab ich genügend.
Vielleicht weitere Projekttaschen, gleich als Set mit Krimskramstäschchen? Oder Needlecosys? Ein Weihnachtlicher Läufer?
Es bleibt spannend, also dann bis bald.



Freitag, 31. Oktober 2025

Stickupdate Oktober

 Hallo ihr Lieben,
jetzt merkt man der Herbst so richtig, nicht nur die schönen Farben die überall leichten, die Blätter die immer mehr von den Bäumen fallen - nein auch die Herbststürme die jetzt überall sind.
Bei uns ist es nach 4-5 Tagen voller Nässe und Stürmen wieder stiller geworden, auch die Temperaturen waren diese Woche wieder Milder.

Beginnen möchte ich bei meinem Update mit meinem Oktober Ornament, welches ich dieses Mal für meine Tochter gestickt habe.
Spell of the Moon@Blackbird Designs
Sicherlich kennen einige dieses Motiv, es hat meiner Tochter gut gefallen, und sie hat neben dem Stoff auch die Garnfarben ausgesucht. Da es zweifädig gestickt ist, haben wir beim dunkelsten Ton 310 und 3371 verwendet - je einen Faden davon, und der Mond aus den Farben 3855 und 3823, auch je ein Faden der beiden.
Nun wünscht sie sich noch eine Kordel der beiden gelblichen Farben, die muss ich aber nachbestellen.

Gestickt auf 36ct Edinburg Summer Kaki, 2 über 2.

Und was soll ich sagen - ganz viel ist bei meinem Rivendell seit dem letzten update dazugekommen.

Weitere Bäume, kleine Felsen und Wasserfälle kamen dazu, es wächst immer mehr und läuft im Moment auch richtig gut.
Gestickt habe ich bisher 63000 Stiche, und wenn ich diese Seite noch bis oben hin schaffe, dann habe ich nicht ganz die Hälfte des gesamten Stückes in diesem Jahr geschafft. Wow.
Aber das geht auch nur weil es wirklich Spaß macht, trotz dem vielen Konfetti, trotz dem vielen Faden - ein Kreuz, Faden abschneiden, nächster Faden, ein Kreuz - usw.
Und ich freu mich jedes mal die strahlenden Augen meines Sohnes zu sehen, wenn er immer mehr auf dem Tuch sieht, wie Rivendell entsteht.

Neben all dem Sticken, habe ich auch wieder mal was genäht.
Ihr wisst ja bestimmt, dass ich Kindersocken für eine Gruppe gestrickt habe, die sie an Kinderonkologien weiter gegeben hat. Nun - in dieser Gruppe gab es wohl mächtigen Ärger, und sie wurde geschlossen. Ich bin nun auf eine neue Gruppe aufmerksam geworden und beigetreten, die neben gestrickten Socken in allen Größen, auch gehäkeltes und genähtes sucht. Auch dies soll an Kliniken und Hospize gehen.
So wurden unter anderem für ein Hospiz Portkissen gesucht. Ich musste mich erst mal schlau machen und hab ich kurzerhand entschieden - ja die nähe ich.
Und - ratzfatz waren 12 kleine Kissen genäht.
Ich hab noch so viele und schöne Stoffreste da, die man dafür nehmen kann. zum Teil mit lustigen und schönen Motiven, die dann auch ein bisschen Freude bringen sollen, statt nur so einfarbiges, tristes.
Diese gehen jetzt erst mal an die entsprechende Stelle und für die nächsten hab ich die Stoffe schon zugeschnitten.

Was man doch alles machen kann um zu helfen. Manche in der Gruppe häkeln kleine Kuscheltiere, andere nähen Leseknochen. Wieder andere stricken und häkeln für Frühchen. Leider ist die Gruppe noch klein, aber das macht nichts, jedes Teil hilft.

Und für meine gestrickten Kindersocken hab ich auch was gefunden, nämlich die Kinderkrebshilfe in Frankfurt. Die haben sich auf meine Anfrage gemeldet und nehmen Söckchen und Socken in allen Größen. Damit kann ich auch kleine Reste zu Söckchen verstricken und warme Füße zaubern.

Aber nun will ich mich verabschieden, ich wünsche euch einen schönen Feiertag und guten Start in den November - dann bis bald.