Donnerstag, 27. März 2025

Stick Update im März

 Hallo ihr Lieben,

schon wieder ist ein ereignisreicher Monat fast zu Ende. Wir hatten die letzten 14 Tage wirklich schönes Frühlingswetter, mild, so dass man auch mal kurze Zeit im Sweater im Freien sein konnte, und sonnig. So könnte es bleiben, auch wenn die Natur endlich Regen brauchen könnte, den hatten wir in den letzten 3 Wochen nur einmal, und nur kurz und wenig. Meine Mama hat früher schon immer gesagt, es könnte Nachts regnen und am Tag die Sonne scheinen, das käme sicherlich jedem Recht.

Nun, heute wollen euch Manuela und ich wieder unsere Stickfortschritte an unserem gemeinsamen Projekt zeigen. Mittlerweile ist de dritte Abschnitt fertig.


Ich habe nun die linke obere Ecke fertig. In der Mitte seht ihr ein kleines Kränzchen, dort soll eine Personalisierung rein, die mache ich aber erst am Schluss. Auch hier hat es wieder großen Spaß gemacht, die einzelnen Muster zu sticken, zu sehen wie es sich weiter entwickelt. 

Und hier die bisherige Gesamtansicht.

A Sampler for my Mother @AuryTM

Entschuldigt, dass es ein bisschen schief aussieht, das ist mir vorher gar nicht aufgefallen, da hatte ich beim Bild machen wohl was übersehen.

Nun fehlt nur noch die linke obere Ecke, und dann noch die Mitte mit der Personalisierung, dann ist dieser schöne Sampler fertig. Er soll auf jeden Fall einen Rahmen bekommen, nur bin ich mir wegen der Rahmenfarbe noch nicht sicher, denn es sind schöne und Kräftige Farben. Aber ich hab ja noch Zeit.

Was ich euch auch zeigen möchte, ist mein aktueller Stand bei meinem Full Coverage Bild "Rivendell Sunset". Da ist einiges dazugekommen.
Nach meinem letzten Bild im Januar, hatte ich noch einige Stiche dazugemacht, bevor ich es weggelegt hatte. Im Februar hatte ich es gar nicht in den Händen, dafür aber ab der zweiten Märzwoche, bis gestern, und es ist einiges dazugekommen.

Rivendell Sunset
Stiche gesamt 12600 von 147000

Und hier noch einmal das Bild, so habt ihr einen Anhaltspunkt wo ich gerade bin.



Man kann also schon sehr schön den Baum links und die dahinterliegenden Felsen erkennen. Das Bild, bzw die Vorlage hat kanpp 36 Seiten, 3 Seiten davon sind nun abgeschlossen. Es kommt also noch einiges auf mich zu, aber das ist OK. Ich hab sogar großen Spaß daran, an diesem Bild zu sticken, merke aber auch nach einiger Zeit - hier nach 3 Wochen - dass ich etwas anderes machen muss. Und so komme ich sowohl an diesem Bild, als auch an einem anderen Projekt gut voran.

Und wenn man bedenkt, normalerweise wird dieses Bild zweifädig gestickt, da sich im blauen Bereich etwa 7 Zeichen aus jeweils einem Faden von zwei Farben gestickt werden. Und ich sticke es einfädig auf 40ct. Also muss ich bei diesen Zeichen immer überlegen, welche der beiden Farben besser passt. Und ich denke das ist mir bisher gut gelungen.

Was gibt es sonst noch? Ich hatte bei einem meiner letzten Kommentare von Nana eine Frage zu meinen Erfahrungen, ob das Sticken eine der meist unterschätzten Handarbeiten ist - nun, das kann ich so gar nicht sagen, ich glaube, dass viele Sticken, in unterschiedlichen Variationen, sei es Kreuzstich, Hardanger, oder auch die älteren Techniken von Früher mit all den unterschiedlichen Stichen. Ich finde nur, dass heute die Auswahl und die Möglichkeiten solcher Motive oder Muster, viel umfangreicher ist als damals. Dazu kommt - meiner Meinung nach - das Sticken, oder auch Sticken und Häkeln - schon sehr meditativ sind. Vielleicht ist es auch gut für die Gelenke, denn man ist ja immer mit den Händen und Fingern in Bewegung - aber das ist nur eine Vermutung. Als ich damals - um 2012-2014 in der Volkshochschule war um Hardanger Stickerei zu lernen, waren nur ältere Damen da, eine schon über 90, die immer noch feine Weißstickerei gestickt hat - das ist schon erstaunlich.
Liebe Nana, konnte ich deine Frage beantworten? Ansonsten schreib mich gerne noch mal an.

Ansonsten ist bei uns alles im Grünen Bereich, noch haben meine Kinder Vorlesungsfreie Zeit, die Uni beginnt erst in 4 Wochen mit dem Sommersemester. Auch sonst ist es hier eher ruhig, kaum Termine, so dass ich meine Freien Nachmittage und Abende ganz meinen Hobbys widmen kann.

Nun wünsche ich euch eine gute Zeit und einen schönen April-Start.
Bis demnächst, lasst es euch gut gehen, Martina 

Freitag, 28. Februar 2025

Stick Update im Februar

 Hallo ihr Lieben,

Heute zum Ende des Monats wollen euch Manuela und ich ein Update zu unserem gemeinsamen Projekt geben, dem Mothers Sampler von AuryTM.
Jede von uns hat es in Abschnitte eingeteilt, und jeden Monat wollen wir einen Abschnitt sticken. Ich habe mich für den rechten Abschnitt entschieden, und habe somit die Breite meines Samplers erreicht.


Ich liebe es daran zu sticken, die einzelnen Abschnitte sind einfach hübsch, lassen sich auch gut sticken. Die Farben begeistern mich, passen sie auch wirklich toll zu diesen einzelnen Motiven.

A Sampler für my Mother @AuryTM

Damit habe ich nun die untere Breite erreicht und kann mit dem nächsten Abschnitt beginnen, entweder rechts oder links oben, mal sehen wofür ich mich entscheide.

Ich sticke es auf 40ct Antikweiß, 1über2 mit den vorgeschlagenen DMC Garnen.

Diesen Monat habe ich nicht an meinem Rivendell Sunset gestickt, sondern hatte Lust mir noch was für Ostern zu sticken, und da ich in meinem Fundus zwei süße Vorlagen von Brenda Gervais hatte, sind die bei mir unter die Nadel gekommen.

Das erste war in zwei Nachmittagen gestickt, und hat mir großen Spaß gemacht.

Holliday Hoopla Easter @Brenda Gervais

Ein süßes kleines rundes Motiv, welches ich - noch keine Ahnung wie- im März finishen will. Ich überlege noch ob ich daraus ein rundes Ornament machen möchte, oder mit hübschem Stoff zu einem kleinen Dekokissen verarbeiten will.
Für den Hasen und seine blaue Weste hab ich mir ein WDW handgefärbtes Garn aus meinem Fundus gewählt, der Rest in mit DMC Garnen nach eigener Übersetzung gestickt.
Na was meint ihr- ist der nicht süß?

Und da noch ein paar Tage bis Monatsende war, hab ich mir auch gleich die zweite Vorlage genommen und losgelegt.

Spring Awakens @Brenda Gervais

Das gute Stück war etwas aufwendiger zu sticken, alleine die karierten Hosen haben ihre Zeit gebraucht. Hier habe ich im Grunde alle Farben übersetzt, und ich denke es ist mir soweit gut gelungen. Und auch dieses Muster werde ich im März finishen.

Beide Ostermotive sind auf 35ct Edinburgh creme gestickt, 2über2. 

Was gibt es sonst noch? Eine neue Heizungsanlage wurde bei uns montiert, das alleine hat eine Woche in Anspruch genommen, denn es wurde zeitgleich auch eine neue Solaranlage mit Pufferspeicher verbaut, nun ist wieder alles nutzbar. Aber eine Woche bei eisigen Außentemperaturen nur mit einem kleinen Heizlüfter zu verbringen ist nicht so rosig. Aber es gibt schlimmeres.
Zum Sticken hab ich nach wie vor richtig Lust und nächsten Monat möchte ich auch am Rivendell weiter machen, nur mein Strickmojo hat etwas nachgelassen, außer Socken und einigen Reihen an meinem Sweater ist nicht viel passiert.
Zumindest ist das Wetter schon auf dem Weg Richtung Frühling, wir hatten schon milde Tage und ich konnte über Stunden die Fenster offen lassen. Die Schneeglöckchen zeigen sich, jedoch nur die alten zweibelchen, die neuen die ich letzten Winter gesetzt habe, haben wohl noch keine Lust sich zu zeigen. Aber auch sonst kann man schon erste Triebe der Frühlingsblüher entdecken, und es ist herrlich, wenn man morgens früh die Terrassentür öffnet und das Vogelgezwitscher hört.

Nun - mal sehen was uns der März bringen wird,
bis bald, eure Martina