Donnerstag, 31. Dezember 2015

Guten Rutsch ins neue Jahr

Hallo all ihr Lieben,
nun bin ich doch noch einmal hier um euch liebe Grüße mit auf den Weg zu geben.
Herzlichen Dank für 1224 liebe Kommentare,
für 1224 mal Zeit nehmen für mich um ein paar Worte zu hinterlassen.
1224 mal sage ich Danke zu jedem einzelnen von euch, ohne euch und eure Herzlichkeit würde mir die Lust am bloggen fehlen. 
Und es macht mir großen Spaß meine Arbeiten und Gedanken, meine Bilder mit euch zu teilen.

In den letzten Jahren habe ich es meistens geschafft am 01. Januar eine neue Stickarbeit anzufangen, und dazu möchte ich euch gerne einladen.
Es muss nichts großes sein, es kann auch etwas kleines sein, frei nach dem Moto - neues Jahr, neue Stickarbeit.
Zeigt mir eure Bilder, schickt mir eure Bilder oder lasst unsere Blogs mit einander verlinken.
Ich würde mich freuen.

Außerdem möchte ich wieder zu etwas einladen - wir sammeln unseren Feenstaub.
Ein Jahr lang sammeln wir unsere kleinen oder größeren Abschnitte des Stickgarns um zu sehen was und wie viel dabei heraus kommt.
Bei letzten Mal hat meine liebe Freundin Jutta mitgemacht und da kam auch einiges zusammen.
Vielleicht hat ja jemand Lust mit zusammeln.

Und nun wünsche ich euch das Beste, kommt gut ins neue Jahr, lasst uns feiern, lasst es krachen, oder genießt die Zeit einfach im Kreise eurer Lieben.
Bis ins neue Jahr, eure Martina

Sonntag, 27. Dezember 2015

Winter in Quilt und Adventskalender

Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe ihr seid alle gut und gesund durch die Feiertage gekommen. Auch wenn es nach den Temperaturen eher ein Osterfest war, so wurde es bei uns doch festlich gefeiert. Aber es gab auch genügend Zeit, die Tage in Ruhe zu genießen, ohne Stress und Hektik.
Ich hatte sogar ein bisschen Zeit meinen Winter in Quilt fertig zu sticken.
Ich sticke ihn zusammen mit meiner lieben Freundin Manuela, und jede für sich nimmt ein paar Änderungen nach eigenem Geschmack vor, so ist es auch für uns - obwohl wir die gleiche Vorlage sticken - jedesmal eine Überraschung, was verändert wurde.

Bei mir haben noch die zwei oberen Motive gefehlt.
 Bei den Handschuhen habe ich die einzelnen Kreuze weggelassen und ein bisschen was an den Farben der Umschläge verändert.
Auch hier hab ich ein bisschen was geändert - so hat der Vogel einen verschneiten Zweig im Schnabel, und bei den Kugeln habe ich die Farbe verändert.
 Und damit ist der obere Teil auch fertig.
 Jetzt kann ich mir in Ruhe den Stoff für den Rand aussuchen und ihn über die nächste Woche fertig nähen, damit er dann für den Winter (falls er noch kommt) hängen kann - mein kleiner Wandquilt.

Und der Adventskalender von Renate hängt schon - ich hab mir daraus einen kleinen Mini-Wandquilt genäht.
 Er hängt nun im Flur und die Wichtel begrüßen meine Gäste.
Es hat auch in diesem Jahr wieder sehr viel Spaß gemacht den Adventskalender mitzusticken, ich mag solche kleinen Aktionen sehr, und freue mich jeden Tag  mit ein paar Kreuzen wie es wächst.

So ihr Lieben, ich verabschiede mich nun für den Rest des Jahres von euch,
der Schnupfen hat mich noch ein bisschen im Griff, aber eure guten Wünsche haben schon geholfen.
Auch möchte ich mich an dieser Stelle für die vielen lieben Kommentare zu meinen Quilt-Topps bedanken, jeder einzelne hat mich sehr erfreut.

Ich wünsche euch eine schöne Woche, einen guten Start ins neue Jahr.
eure Martina