Mittwoch, 20. November 2024

Fortschritte an den aktuellen Stickprojekten

 Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es geht euch gut und ihr kommt mit dem grau in grau gut zurecht. Ich find es nicht so toll, mir fehlt die Sonne. Die Temperaturen sind ok, wenn nur nicht immer der graue Himmel und das Neblige wäre. Aber das bietet uns Handarbeitern ja die Möglichkeit, viel zu Sticken und zu Stricken.

Heute wollen euch Manuela und ich zeigen, wie weit wir an unserem Round Robin sind, und - viel ist nicht mehr zu machen.
Nachdem mein RR wieder bei mir zurück war, hab ich mich gleich hingesetzt und überlegt, welchen Abschnitt ich nun sticken möchte, da es nur noch zwei waren, hat man keine große Auswahl. Auch wurde es mit der Farbwahl schwieriger, denn die eine oder andere Docke geht zur Neige, und man muss gut überlegen ob man mit einer Farbe anfängt, wenn man nicht einschätzen kann, ob es auch für das gewählte Motiv ausreicht.
Aber nun genug, hier ist mein Abschnitt.

der Stoff sieht nur auf dem Bild etwas gräulich aus.

Dieser Quaker mit seinen unterschiedlichen Mustern macht richtig Spaß. Und hier noch die Gesamtansicht.

Dragonfly Quaker @Wiehenburg

Ihr seht, es gibt nur noch die obere Ecke, dann ist er - fast - fertig. Fast, denn es wird noch eine letzte Stickerei von mir geben, nämlich die Personalisierung.
Nun muss ich mir auch schon Gedanken machen, ob ich ihn einrahme, oder mit Stoffen zu einem kleinen Wandquilt verarbeiten möchte.

Ich bin schon sehr auf den Sampler von Manuela gespannt. Liebe Manuela, vielleicht schaffen wir ja den letzten Abschnitt und das Finish noch in diesem Jahr, damit wir im nächsten schon den nächsten Sampler starten können.

Pünklich zu monatsbeginn hab ich auch meinen Teil für das Stick6 begonnen - und was soll ich sagen - es war nach wenigen Tagen fertig, so konnte ich direkt mit meinem Springquaker weiter machen.


Nachdem das fehlende Garn geliefert wurde,  habe ich  an den Seiten und am oberen Rand die fehlenden Quaker Motive aufgefüllt, und dann die obere rechte Ecke fertig gemacht. 
Und damit ist der äußere Rand geschlossen.

Spring Quaker @Lila´s Studio

Ich hoffe ihr könnt es gut erkennen. Die Quakermotive sind in zwei unterschiedlichen Brauntönen gestickt, wobei ich einen gegen einen helleren ausgetauscht hatte.
Nun geht es an die Mitte, am Wochenende konnte ich schon den Korb beginnen, das wird noch mal richtig Spaß machen. Und da ich im Moment an den Nachmittagen reichlich Zeit zum Sticken habe, hoffe ich, es noch bis Anfang Dezember fertig zu bekommen, damit ich noch eine Weihnachtsstickerei anfangen kann.

Demnächst wird es auch mal wieder ein Stricknadelgeklapper geben, denn in einer Ravelry Gruppe findet zur Zeit ein Würfelsocken-KAL statt und ich bin schon am zweiten Paar, denn das macht echt Spaß.

Was gibt es sonst noch?
Ein Update zu meiner Schulter. Nun, ich war bei der Krankengynastik und hatte ein gutes Gefühl, aber noch keine wirkliche Veränderung gemerkt. Also hab ich mir bei einem anderen Orthopäden (bei dem war ich vor 12 Jahren schon mal) eine zweite Meinung eingeholt, und er war ziemlich überrascht, dass mir der erste nicht mal meine Röntgenbilder erläutert hat.
der jetzige hat mir alles erklärt und gezeigt und es sieht wohl so aus, als habe ich einen knöchernen Sporn am Schulterdach, der eine Schleimbeutelentzündung verursacht.
Woher das kommt? Laune der Natur, meinte er. Oft wird es durch Stürze, Verletzungen oder auch schlechte Haltung hervorgerufen - nun schlechte Haltung hab ich schon mein ganzes Leben.
Auf jeden Fall hab ich von ihm eine höher dosierte Spritze bekommen, hatte bis zum Nachmittag einen schweren Arm - aber das Druckgefühl im Oberarm hat deutlich nachgelassen und ich kann auch länger auf der linken Seite liegen. Das ist für mich schon ein Vorteil.
Also schiene ich hier auf jeden Fall gut beraten zu sein. 

Aber geht es euch manchmal auch so? Man geht den einfachen Weg, den Termin beim ersten Arzt konnte ich bequem per Doctolib buchen, hab dort kostenlose Parkplätze. Und beim jetzigen Arzt parke ich bei Edeka und hoffe dass ich innerhalb der 2h die erlaubt sind bleibe, denn es gibt dort keine Parkplätze.  Aber - ich hab innerhalb von 10 Tagen schon einen Termin bekommen und auch der Folgetermin ist schon nächste Woche. Auch ist der Arzt viel menschlicher und man hat nicht das Gefühl schnell abgehandelt zu werden.
Damit habe ich für mich gelernt zu dem Arzt zu gehen, den ich schon kenne, egal ob ich Parkgebühren zahle oder etwas länger auf den Termin warten muss - solange er mich gut behandelt und sich Zeit für mich nimmt.

Jetzt aber genug der Jammerei, im Grunde geht es mir gut und ich kann mich meinem Hobby widmen. Diese Woche will ich noch ein Blumenbeet säubern und die restlichen Blumenzwiebeln einsetzen. Mir ist mal wieder bewusst geworden, dass ich zwar viele Narzissen, aber keine Krokusse oder Schneeglöcken mehr habe. Auch hab ich mir eine schöne rosa gefüllte Tulpe ausgesucht und einen weiteren kleinen Beutel mit Schachbrettblumen.
Ich freu mich schon auf den Frühling um zu sehen wie alles dann aussehen wird.

Damit verabschiede ich mich von euch, und wünsche euch noch eine schöne Woche,
bis bald - Martina

13 Kommentare:

Anna hat gesagt…

Es ist schön zu lesen dass du auf dem Weg der Besserung bist , weiterhin gute Genesung
das wünsche ich dir von Herzen. Sehr fleißig warst du am Sticken , die Quäker Motive gefallen mir sehr , besonders das Ton in Ton Garn. Hab Freude am Blumenzwiebeln setzen, wir haben hier den ersten Schnee
und es ist merklich kühler. Lieber Gruß zu dir von Anna

Renate Bischoff hat gesagt…

Ärzte, das ist ein ganz besonderes Thema. Es ist wirklich nicht leicht, da den richtigen zu finden,
Da muss ich doch mal fragen : Quäker Motive bezeichnet man so die traditionellen Stickmuster? Auf jeden Fall werden deine Arbeiten sehr schön.
LG Renate

erna-riccarda hat gesagt…

Es freut mich, dass du nun in guten Händen bist, und hoffe, dass deine Beschwerden nun wirklich besser werden.
Dein Round Robin sieht anders aus wie der von Manuela, gefällt mir aber ebenso. Nun fehlt wirklich nicht mehr viel.
Auch bei deiner zweiten Stickerei bist du schon sehr weit gekommen, bis zum Frühling bist du locker fertig ;-)
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung, liebe Grüße und frohes Werken,
Erna

Pamela hat gesagt…

Both sampler pieces are gorgeous. I especially like the blue colors. I hope you continue to improve with this doctor.

Manuela hat gesagt…

Hallo Martina,
richtig toll sieht dein RR Quaker in den Farben aus. Hast du schon eine Idee für dein Finish?
Auch dein Frühlingssampler wird wunderschön. Gut das verschiedene Brauntöne gewählt hast so lockert es ein bisschen auf.
Ich wünsche dir weiterhin Gute Besserung.
Liebe Grüße, deine Manuela

Carol hat gesagt…

I'm so glad you went back to your original doctor, Martina. He sounds much more thorough and caring! I do hope you continue to improve. My husband had to have his left shoulder replaced due to severe arthritis and now it looks like the right one will have to be done, too. I'm glad you can relax a bit now with your needlework! Love the pretty blue colors in the round robin and the beautiful Spring Quaker. I hope you can finish them both before year's end. Enjoy your day! ♥

Nana hat gesagt…

Sieht das mal wieder alles wunderbar aus, vor allem auch diese blaue Stickarbeit.

Nana

Bienenelfe Kerstin hat gesagt…

Liebe Martina,

ja gefühlt hatte der November gar keine Sonne so geht mir das grau in grau auch mächtig auf den Keks aber man kann es ja nicht ändern. Gut, dass Du Dir eine zweite Meinung geholt hast! Ich drücke weiterhin die Daumen dass es Dir besser gehen wird und Dir durch die Spritzen zumindest die Schleimbeutelentzündung genommen wird. Deine Stickarbeit ist wieder ganz wunderbar anzuschauen und gefällt mir richtig gut.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

misspatchwork hat gesagt…

Liebe Martina,
deine Stickereien sehen allesamt toll aus. Der Dragonfly Quaker hat es mir besonders angetan, denn die Farben sind genau mein Geschmack. Ich bin gespannt, wie du ihn letztendlich verarbeiten wirst.
Gut, dass du dir eine zweite Meinung bei deinem alten Arzt eingeholt hast. Ich drücke dir die Daumen, dass es deiner Schulter bald wieder besser geht.
Herzliche Grüße
Gudrun

butterfly hat gesagt…

Sorry I have not been up to date with my blog reading .PC problems .
I love your stitching looks so beautiful .
Hoping you are feeling better with your arm .
We also have bulbs to get in to the garden , but we are being hit by a very bad storm called Bert this weekend , so not good here.
Have a good day , hugs June.

Pili hat gesagt…

Ver tus bordados y los de Manuela siempre es un verdadero placer. BESICOS.

Vickie hat gesagt…

I am so glad you are improving. I am still feeling nerve issues when I sleep. Both of your Quakers are wonderful. Have a nice night!

Jutta hat gesagt…

Liebe Martina,
gut hast du das gemacht, manchmal muss man zwei Ärzte befragen, das ist mir auch schon mal so ergangen. Nun hoffe ich, dass deine Beschwerden bald besser werden, alles Gute dafür.
Nun fehlt wirklich nicht mehr viel bei eurem Round Robin, toll sieht das Tuch jetzt schon aus.
Und mit der zweiten Stickerei bist du schon sehr weit gekommen, wieder ein so schönes Muster, bald bist du auch damit fertig.
Viele liebe Grüße, deine Jutta