Freitag, 25. November 2022

Stitchy Update und Stricknadelgeklapper

 Hallo ihr Lieben,

heute wollen euch Manuela und ich etwas Fertiges und Fortschritte zeigen. Zum einen habe ich ordentlich die Stricknadeln klappern lassen, zum anderen ein bisschen an einem Projekt gestickt, zwei kleinere Fertig gemacht (Bilder folgen zu einem späteren Zeitpunkt) und an einem weiteren ein bisschen was weiter gestickt. Aber fangen wir der Reihe nach an.

Das fertige Stickbild hatten wir euch ja schon gezeigt und meines wollte ich zu einem Kissen endverarbeiten. Stoff habe ich auch passenden gefunden, diese Woche dann endlich die Nähmaschine vorgeholt um es fertig zu nähen.

Jack Frost´s Tree Farm @Little House Needleworks

Wie schon die Christmas Farm, habe ich einen einfachen Hotelverschluss für die Rückseite gewählt und anschließend ein Binding als Abschluss gewählt. Und somit habe ich ein weiteres schönes Dekokissen für meine weihnachtliche Dekoration.
Mir gefällt auch diese Farm sehr gut, mit all den kleinen Details.

Auch fertig geworden ist mein Cardigan, den ich zusammen mit Manuela in einem privaten KAL gestrickt habe.

Earnest Cardigan @Joji Locatelli

Dieser Cardigan besticht durch seine wunderschöne verzopfte Borte. Sie hat keine Knöpfe und ist als Jäckchen zu tragen. Ich habe mir dafür eine Pure Merino 100% feine Merinowolle gefärbt. Auch habe ich mich für das Strukturmuster entschieden, allerdings die geplanten Zöpfe am Rücken weggelassen. 
Dafür habe ich an den Seiten, als provisorische Naht - einen einfachen Zopf mitgestrickt, der das ganze Struktumuster dann ein bisschen aufbricht.


Mir gefällt es so ganz gut und ich hab sie, grad am Abend schon getragen. Durch das Strukturmuster fühlt es sich etwas dicker an, so dass sie schön warm hält.
Diese Jacke hat einen tollen und einfachen Schnitt, den man gut als Grundmuster für weiter Jackenvarianten nutzen kann.

Die letzten Wochen waren bei uns trüb und nass, nur an wenigen Tagen schien die Sonne. Zwei kleine Stickereien sind fertig geworden, die ich euch zu einem späteren Zeitpunkt zeigen will. Und an den Teddys habe ich weiter gestickt, allerdings bin ich mit dem schlechten Licht nicht sehr weit gekommen, denn ich wollte nicht schon gegen 14h die Lampe anmachen.
Aber auch kleine Fortschritte sind Fortschritte, und schließlich muss es nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig werden.

Love in a Row @dimensions

Dazugekommen seit dem letzten Mal ist das kleine rote Herzkissen und der Anfang mit der kleinen Teddydame. Das Kleidchen ist schon sehr gut zu erkennen.
Die nächsten Tage wird es aber Ruhen, denn ich möchte mit den Weihnachtsplätzchen anfangen. Am Sonntag ist der 1. Advent und da soll es dann zum Kaffee die Ersten geben.

Was gibt es sonst noch?
Weihnachtlich dekorieren werde ich am Samstag, da habe ich Zeit. Der Aventskranz ist schon fertig. Am Montag will ich dann noch die Adventskalendersöckchen meiner Kinder füllen.
Ansonsten werde ich die Adventszeit in Ruhe genießen, was nicht ist, ist nicht. Ich werde ein bisschen sticken und natürlich unermüdlich die Stricknadeln klappern lassen.

Mitte Dezember wird es dann auch wieder die Einladung zum 6in2023 geben, darauf dürft ihr schon gespannt sein.

Nun wünsche ich euch ein schönes 1. Adventswochenende, genießt eure Zeit,
eure Martina

Samstag, 29. Oktober 2022

Stitchy Update und Stick- oder Strick 6in2022

 Hallo ihr Lieben,

ja es ist schon wieder so weit, die zwei Monate unserer Challenge von Stick oder Strick 6in2022 sind auch schon wieder vorbei und Manuela und ich wollen euch unsere Arbeiten zeigen.

Anfangen möchte ich mit meinem Stick 6in2022.  Gezogen wurde die Ziffer 5, und bei mir war es ein Motiv von Plum Street Samplers.

Home for Christmas @Plum Street Samplers

Es ist ein so schönes Motiv, ich mag es wirklich sehr und mein Gedanke war gleich - das möchte ich als Flatfolder arbeiten und in meinem Flur mit ein paar Dekoteilchen aufstellen.
Unsicher war ich allerdings ob es klappen wird, denn ich hatte ein Reststück genommen und da hatte ich an den Seiten nicht viel Spielraum - aber  - es hat geklappt und ich freu mich drüber. Stoff und passendes Garn für eine Kordel waren auch schnell gefunden, und so ist es fertig geworden.

Mein Strick 6in2022 war wie die Monate davor ein paar Socken, und auch dieses Paar ist für die Aktion "Grüne Socke" gedacht.

Fairy Maiden @this handmade life.

Eigentlich sind diese Socken Toe-Up zu stricken, aber das liegt mir so gar nicht. also hab ich das Muster umgekehrt und es vom Bündchen an gestrickt. Damit ist Paar 29 für dieses Jahr fertig.

Einen Beitrag zu Stick 6 hab ich auch von Daniela bekommen und darf es euch heute zeigen.
Sie hat ein Motiv von Mdm Chantilly gestickt.


Danke liebe Daniela, dass du mitstickst und dass ich deine hübschen Arbeiten hier zeigen darf.

Nun - es sind nun nur noch zwei Monate und das 6in2022 geht zu Ende, die letzte Ziffer darf nun gestickt oder gestrickt werden. Und auch im nächsten Jahr wollen euch Manuela und ich wieder diese Challenge anbieten, denn uns beiden und ein paar anderen macht es Spaß. 
Aber wir haben uns auch was neues ausgedacht und wollen euch für 6in2023 zwei Varianten anbieten, die bekannte, und eine mit etwas Herausforderung. Keine Angst es wird nicht kompliziert.
Also seid gespannt, es wird bestimmt toll werden. Mitte Dezember wollen wir euch die beiden Varianten vorstellen.

Stitchy Update
ES gibt Fortschritte zu zeigen. Bei den Teddies - einer gemeinsamen Stickarktion mit Manuela, aber ein eher Langzeitprojekt, an dem jeder so sticken kann wie er möchte und Zeit hat.
Da ich einiges an Zeit hatte - ich muss gestehen, ich hatte keine Idee was ich nach dem Stick6 machen möchte, hab ich an den Teddies weiter gestickt und somit den zweiten und etwas Hintergrund fertig bekommen.


Sind die nicht süß? Ich könnte fast nur an denen sticken. so herzig sehen sie aus. Die BS hab ich mittlerweile nachgearbeitet, und auch die Schatten beim Kissen, bzw unter den Teddy´s sind soweit fertig.
Ich hätte große Lust weiter zu machen, aber ich hab doch ein Muster gefunden, was ich gerne für meine Weihnachtsdekoration haben möchte.

Was gibt es sonst noch?
diese Woche ist ja herrliches Wetter, ja klar, für die Jahreszeit viel zu warm, aber für mich optimal. Ich kann noch mal die Terrassentür öffnen, wir brauchen immer noch keine Heizung, denn ich hab eine große Schiebetür zum Rasen hin, und die ist Südseite, also wärmt die Sonne noch gut im Wohnzimmer auf.  Am Cardigan den ich als KAL mit Manuela stricke bin ich auch gut vorangekommen. Socken hab ich ja immer welche auf den Nadeln.
Gesundheitlich sind wir auch alle fit. Die Uni hat wieder begonnen, und während meine Tochter für drei ganze Tage in die Uni muss, muss mein Sohn nur für eine Vorlesung und kann den Rest von zu Hause aus machen.

Ihr Lieben, ich wünsche euch noch schöne Resttage im Oktober, wer Halloween feiert dem wünsche ich ein schönes Fest.
Bis bald, eure Martina