Mittwoch, 26. November 2014

Euch auf dem laufenden halten

Hallo ihr Lieben,
ein herzliches Willkommen meiner neuen Leserin Irma, schön dass dir mein Blog gefällt.
So mitten in der Woche - und kurz vorm Fußball, will ich  euch noch schnell die aktuellen Bilder der zwei kleinen SALs zeigen.

Zuerst den SAL von Sablaise. Er lässt sich unheimlich gut und schnell sticken, schon ein paar Minuten am Tag und schon ist der Teil gestickt und es heisst - warten auf den nächsten :)
An die Zweige unten kommen laut Vorlage noch zwei rote Kreuzchen - die habe ich erst einmal weggelassen, dann kann ich mich am Schluß entscheiden ob ich sie vielleicht durch Perlen ersetze.

Und dann der zweite Teil von Novalee.
Auch hier habe ich was verändert. So habe ich die kleinen Vögel oben nicht ganz in Rot gestickt und auch hier lasse ich die roten Kreuzchen an den Zweigen erst einmal weg.

Und dann habe ich doch schon mal die ersten drei Sorten Plätzchen gebacken. Es hat sogar richtig Spaß gemacht.

Es gibt wie jedes Jahr Ausgestochene Plätzchen - und da hier 3 Eiweiß übrig bleiben, habe ich zwei für die Aniswölkchen und eines für die Schokoseufzer verbraucht. Prima Sache.
Morgen will ich noch was backen, aber vorher muss ich noch einmal einkaufen und sehen ob ich alle Zutaten bekomme.
Aufbewahren tue ich sie in solchen Dosen
Ich liebe solch nostalgische Motive.

Jetzt werde ich noch ein bisschen an Strümpfen weiter stricken, zum Sticken habe ich jetzt nicht das richtige Licht, denn ich probiere gerade etwas aus, und dazu brauche ich es auf jeden Fall hell.
Mehr sei hier noch nicht verraten.

Bevor ich es vergesse - ich habe bei meiner Auflistung das letzte Mal einen SAL von Werkstatt für Historische Muster erwähnt und wohl etwas falsch verstanden. Das Muster ist wohl ein Kaufmuster. Aber nicht schlimm - ich habe auch so genug zum Sticken.

Habt noch einen schönen Abend und eine schöne Woche,
Bis bald, Martina
voegel-0024.gif von 123gif.de>





Samstag, 22. November 2014

Wie versprochen

Hallo ihr Lieben,
herzlichen Dank gleich zu Anfang für die lieben Kommentare in den letzten zwei Wochen, ich freue mich immer sehr darüber.

Wie schon diese Woche vorhergesagt habe ich den nächsten Teil des WeihnachtsSAL der Facebook-Gruppe gestickt.
 Es sind oben und links zwei neue Kästchen dazugekommen. Außerdem habe ich nun auch die Sterne und Kristalle gestickt. Ich hoffe ihr könnt es gut erkennen. Der mittlere und der rechte sind mit Goldgarn gearbeitet, zwei weitere mit weis und den grünen kann man gut sehen.

Es macht Spaß daran zu sticken und ich habe noch keine Ahnung was als nächstes kommt, aber das gibt mir auch die kreative Freiheit selbst zu entscheiden. Und bisher bin ich sehr zufrieden.

Am Mittwoch beim Sticktreffen in der VHS ging es dann mit den Schwälmer Herzen weiter.

Nun sind es nur noch zwei die ich füllen muss, dann sind alle Herzen fertig.
Und am Mittwoch kam mir eine Idee - da mein kleiner Stickrahmen gebrochen ist, werde ich eine Schwälmer Arbeit machen die ich gut im Rahmen lassen kann.
Aber ich will noch nichts verraten - laßt euch überraschen.

Zur Zeit regnet es SAL´s - so scheint es mir. Manche gehen zu Ende, andere sind mittendrin, wiederum andere haben angefangen oder beginnen demnächst.
Und das jetzt alles in den nächsten zwei Wochen.
Hier mal ein Überblick
Letzter Teil SAL Maryse
Letzter Teil BOM von Angie
Mittendrin SAL Stitching and Quilting Party
Mittendrin SAL der Facebook-Gruppe
Angefangen SAL von Sablaise
Angefangen SAL von Novalee
Startet am 1.12 - Mystery SAL Patchwork und Applikationen

Hab ich was vergessen? Achja  unser gemeinsames Projekt von Jutta und mir - die Advent Animals.

Mir und langweilig werden? Neeee wo denkt ihr hin - Spaß macht es, sonst würde ich es nicht machen. Und trotzdem bleibt mir immer noch der eine oder andere Tag um einen Weihnachtsmann für meinen eigenen Quilt zu sticken - den nächsten zeige ich euch im laufe der Woche.

Mal ein anderes Thema - habt ihr schon Plätzchen gebacken? Angefangen oder seid ihr sogar schon fertig?  Traditionel fange ich in der Woche vor dem ersten Advent an. Aber wenn ich rausschaue, Sonnenschein und 12°C warm (morgen sollen es sogar 16°C werden), dann komme ich nicht in Backlaune.
Aber mal sehen was die nächste Woche so bringt. Denn so ein Plätzchen zum Nachmittagskaffee ist schon was feines.

Bleibt mir noch euch ein schönes Wochenende zu wünschen, lasst euch nicht unterkriegen und fangt die nächste Woche gut an.
Bis bald, Martina

tannenzweige-0008.gif von 123gif.de