Hallo ihr Lieben,
bei uns hat es gestern das erste Mal geschneit, der Garten war weiß, dafür ist es heute Morgen schon fast weggetaut. Ich brauche den Schnee nicht, auch wenn es in den Gärten, und Wäldern richtig schön aussieht, sind mir doch die milden Tage im Frühjahr und Herbst lieber.
Nun, ich bin im Sockenmodus. Ich hab ja eine neue Stelle gefunden für die ich nun fleißig Kindersocken stricken werde, dazu werde ich aber noch nützliches nähen und dann als komplettes Paket nach Frankfurt schicken.
Anfangen möchte ich mit einem Paar Socken für mein ABC Projekt, diesmal hab ich das "E" gestrickt, aus eigner Färbung mit Namen Löwenzahn.
![]() |
| Eckstoß @Heike_kreativ |
Weiter geht es mit zwei Paar Kindersocken.
Die Wolle ist eine Landscape von Supergarne, und da mir für das rechte Paar nicht alles gereicht hatte, hab ich noch unifarbene Wolle als Kontrast dazugenommen. Hier hab ich auch ein versetztes Kaffeeböhnchenmuster gestrickt.
Und dann gab es in meiner Ravelry Gruppe einen interessanten KAL - ein Abstimmungs KAL, heißt, man entscheidet sich für verschiedenes und lässt die Gruppenmitglieder abstimmen.
Bei mir waren es 5 Wollen, und abstimmen lies ich, über die Reihnefolge, wie ich sie verstricken soll, hier das Ergebnis.
![]() |
| 1. Eigene Färbung. 2. Fabel von Drops Design 3. Färbung von Farbenspielerei 4. Supergarne 5.Eigene Färbung |
Und ich hab dann auch gleich losgelegt und der erste Strang aus meiner Färbung war flott verstrickt, was ja bei den kleinen Kindergößen auch zügig geht.
Und als ich damit fertig war, war der nächste Knäuel dran. Der hatte nur 50g, und ich hab für das zweite Paar noch eine Kontrastfarbe gewählt.Vom kleinen Rest der dann übrig war, hab ich noch 4 Sorgenwürmchen, oder Glückwürmchen gehäkelt. Mein erster Versuch, aber es macht Spaß, so kann ich die dann gleich mit den Söckchen verschenken. Nur noch einen passenden Spruch muss ich mir überlegen, aber das wird schon.
Mittlerweile habe ich die dritte Farbe auf den Nadeln, also es geht weiter.
Aber nicht nur Socken werden bei mir gestrickt, nein auch eine Tunika für meine Tochter ist fertig geworden, und ein Sweater für mich auch schon zur Hälfte, das kommt dann aber bei einem anderen Post.
Bis dahin, genießt die letzten Tage im November, es grüßt euch - Martina





3 Kommentare:
Servus Martina, ich stricke und werkle auch viel aber mit deinem Tempo kann ich nicht mithalten. Alle deine Strickmuster-Socken gefallen mir sehr gut.
LG aus Wien
Schnee ist schön, da wo er auch richtig schon aussieht, wie z.B. in den Bergen. Hier in der Stadt mag ich ihn auch nicht. Führt nur zu Chaos und sorgt für viel Dreck.
Sehr fleißig warst. Und toll finde ich, dass du die Socken spenden wirst.
Gruß Marion
Liebe Martina,
bei uns gab es vergangene Nacht einen Hauch von Schnee, der aber jetzt schon wieder weggetaut ist, aber es soll zum Wochenende so richtig kalt werden.
Wow, welch eine schöne Sockenparade. Da werden viele Kinderaugen strahlen und die kleinen Glückswürmchen sind herzallerliebst.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, deine Manuela
Kommentar veröffentlichen