Freitag, 31. Januar 2025

Meine Neustarts in 2025

 Hallo ihr Lieben
jetzt zum Monatsende möchte ich euch gerne meine aktuellen Projekte zeigen, bzw wie weit ich seit Anfang des Monats gekommen bin.
Zuerst allerdings möchte ich euch noch etwas vom Round Robin zeigen, dem gemeinsamen Projekt von Manuela und mir. 
Dies ist der letzte Abschnitt den ich bei Manuelas Mustertuch gestickt habe.


Dieses Muster hat mir jedes mal großen Spaß gemacht, die Farben auszuwählen, zu sehen was passt zusammen, war eine schöne Herausforderung.  Danke Manuela, dass ich Teil dieses schönen Tuches sein durfte.

Das letzte was jeder noch bei seinem eigenen Muster machen musste, war die Personalisierung. Was ich haben wollte war klar, nun ging es darum es auch zu entwerfen, und passend einzufügen.


Und damit ist mein Round Robin ein Finish.

Dragonfly Quaker@Wiehenburg

Noch ist er nicht gebügelt, das wird erst dann gemacht, wenn ich passenden Stoff gefunden habe, denn ich möchte ihn gerne einpatchen und als kleinen Wandquilt aufhängen.
Auch dieses Muster hat mir großen Spaß gemacht und auch hier war die Herausforderung, welche der ausgesuchten Farben setze ich bei welchem Motiv ein, so dass es ein schönes stimmiges Bild gibt.

Wie schon Ende Dezember angekündigt, haben Manuela und ich auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Projekt als Neujahrsstart in Angriff genommen und wollen euch nun den ersten Abschnitt zeigen.

A Sampler for my Mother @AuryTM

Ich verwende hier die vorgegebenen Farben und sticke auf 40ct Newcastle Antikweis 101, 1über2. Ich bon schon von diesem ersten Abschnitt begeistert und freu mich drauf morgen den nächsten Abschnitt zu starten. Welcher es sein wird, werde ich kurzfristig entscheiden.
Und da wir uns drauf geeinigt haben, jeweils 2 Wochen im Monat für diesen Sampler zu reservieren, bleibt natürlich noch Zeit ein weiteres Projekt in Angriff zu nehmen, was ich jeden Monat bearbeiten kann.

Und was mein zweites Projekt ist, hatte ich euch auch schon mal angekündigt, mein erstes Full Coveragebild.

Rivendell Sunset

Oh Mann ich kann euch sagen, das ist eine Erfahrung. Hier seht ihr den rechten unteren Abschnitt des gesamten Bildes, und wie ihr sehen könnt - sehr viel Konfetti. Ich dachte ich mach es mir leicht uns sticke in diesem Abschnitt zuerst alle schwarzen Kreuze und fülle die Lücken nach und nach auf. Tja - werde ich so nicht mehr machen, denn das Problem ist, dass neben dem Schwarz auch ein dunkelgrau, dunkelblau und dunkelgrün ist und das genau zu erkennen ist schon schwierig.
Also hab ich mir überlegt ich mach immer 10x10 Kreuze und fülle da immer wieder auf, das fällt mir leichter. Heißt zwar ein ständiges Faden neu ansetzen und nach vielleicht einem Kreuzchen wieder vernähen, aber lieber so als würde ich Fehler machen.
Und ich kann mir auf der Vorlage auch immer die 10x10 Felder abstreichen
Oberhalb dieses kleinen Wasserfalls der jetzt kommt, kommen auch mal größere Flächen nur in schwarz gestickt, die sticke ich dann in einem Aus.

Mein Sohn ist ganz begeistert und ich muss sagen, auch wenn es anstrendend und langwierig sein wird, es macht doch auch Spaß zu sehen wie sich das Bild entwickelt und wie schön doch schon so ein Abschnitt mit - vielleicht 50 Farben - wirken kann.

Ich arbeite mich Seite für Seite durch von links nach Rechts immer eine Seite hoch. Also kommt noch sehr viel dunkles zum Sticken dran, bevor es heller wird.

Das Gesamtbild wird 149400 Kreuze haben, und dieser Abschnitt hat grad mal 2400. Ein irres Zahlenspiel, aber ist dann mal so, es drängt mich ja nichts und es wird Monate geben wo ich mehr schaffe und Monate in denen ich weniger schaffe, aber zu sehen wie mein Sohn nach jedem Fortschritt strahlt, ist es mir wert.
Meine Tochter wird sich wohl eher für einen Long Dog Sampler entscheiden, da hat sie schon 3 Muster in die engere Auswahl genommen, und auch das wird dann mein erster Sampler dieser Art werden.
Mal sehen was die Zeit bringt.
All das ist aber nur möglich wenn man gesund bleibt und was in drei Jahren ist, daran möchte ich heute nicht denken, sondern jetzt die Zeit genießen. Ich warte jetzt sehr auf den Frühling, ich kann die trüben Tage nicht mehr leiden, ich will wärmere Temperaturen, Sonnenschein und Vogelgezwitscher haben. Also harren wir der Dinge die da kommen,

in diesem Sinne, lasst es euch gut gehen.

Martina

15 Kommentare:

Irene hat gesagt…

Was für eine riesige Aufgabe! Ich weiß nicht, ob ich es schaffen könnte, aber das Ergebnis wird großartig. Die Sampler sind wunderschön!

butterfly hat gesagt…

Beautiful stitching , lots of stitches and hard work.
I also like working on large items , some I have been working on for years .but it does not matter I get fun working on them , no rush .
Have a good week hugs June.

Manuela hat gesagt…

Hallo Martina,
erstmal vielen Dank für das gemeinsame Sticken des RRs. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und es war mal eine ganz andere Art des Stickens und eine Herausforderung mit den Farben des anderen zu spielen.
Deine Personaliesierung ist super. Auf den fertigen Wandquilt bin ich schon sehr gespannt.
Der Start deines Mother Samplers ist wunderschön. Ich bin ganz verliebt in die vorgegebenen Farben des Designs. Du auch?
Da hast du dir etwas richtig Großes mit dem Rivendell vorgenommen. Das Motiv sieht toll aus. Klingt sehr anstrengend, was du sticken musst, aber wie heißt es so schön, man wächst mit seinen Aufgaben. Viel Spaß an diesem Projekt. Mit über 2000 Stichen in ca. 14 Tagen hast du eine Menge geschafft.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, deine Manuela

Fischtown Lady hat gesagt…

Liebe Martina,
ein sehr herausforderndes Bild. Aber auch unglaublich schön. Ich bin total hin und weg. Aber auch die Mustertücher sind sehr schön. So im Wechsel wird es ja auch sehr anwechslungreich.
Liebe Grüße, Marita

Bienenelfe Kerstin hat gesagt…

Uiiiii liebe Martina, was für ein Bild, was für eine Menge Stiche. Ich bin begeistert und ziehe meinen Hut vor dieser Handarbeit ! Wirklich beeindruckend und ein Wunderwerk wenn es dann vollendet ist.

Liebe Grüße
Kerstin und Helga

Carol hat gesagt…

Your round robin is gorgeous, Martina! Love the bright happy colors--they remind me of spring (which, I, too, long for!). Lovely progress on your new sampler and your full coverage piece. I think if I ever did one of those it would also be doing 10 X 10 squares at a time. I won't be doing one, though--ha ha! Hope you have a relaxing weekend ♥

maxi hat gesagt…

Hallo Martina, dein Quaker ist toll geworden, mir gefallen diese tollen Farben. Der neue Quker sieht jetzt schon super aus und dein "Mega Projekt" ist sehr anspruchsvoll. Das mit den Abschnitten ist ein guter Gedanke. Hab ein gemütliches Wochenende.
Liebe Grüße
maxi

Nana hat gesagt…

Ich finde es ganz toll, dass Du hier bei dem Sohn-Stickbild Deine Erfahrung so genau schilderst. Dadurch lerne ich auch gleich mit und nutze Deinen Erfahrungsschatz. Dann fühlt es sich so an, als würde ich auch mitsticken. Bin selbst großer HdR Fan und harre aus.

Nana

Renate Bischoff hat gesagt…

Der Round Robin 2024 ist sehr schön geworden. Ich bin schon gespannt, wie du es farblich einrahmen wirst. Und gleich der nächste ist in Arbeit. Zu dem Rivendell sag ich besser nix. :-) Meine Güte, fast 150 000 Kreuze!!! Und dann noch so anspruchsvoll .
Liebe Grüße
Renate

Ute hat gesagt…

Liebe Martina,

dein Round Robin ton in ton ist bezaubernd, aber auch dein neues farbenfrohes Stickprojekt gefällt mir richtig gut. Und wenn du die grauen Tage leid bist, so hast du dir ja jetzt schon mal beim Sticken Farbe ins Haus geholt. Wenn ich höre, dass du 2400 Stiche in
14 Tagen beim Coveragebild geschaft hast, dann sage ich wow, was für eine Leistung. Und bei fast 150.000 Stichen wird mir nur schwindlig.
Viel Spaß dabei.

LG Ute

Anonym hat gesagt…

Liebe Martina,
wunderschön sieht dein fertiger Dragonfly Quaker aus, den du mit Manuela als RR gestickt hast. Die Personalisierung in der Mitte der Stickerei ist ein ganz besonderer Hingucker. Der Beginn des neuen Samplers sieht schon sehr vielversprechend aus und vom Beginn des Rivendell Sunsets bin ich sehr beeindruckt.
Herzliche Grüße
Gudrun

erna-riccarda hat gesagt…

Liebe Martina,
dein fertiger Round Robin sieht sehr gut aus, nun ist er auch personalisiert und auch das neue Projekt in schönen warmen Farben ist weit fortgeschritten.
Das Bild für deinen Sohn ist ebenfalls schon angestickt, wobei mich die Gesamtzahl der Kreuzchen zum Schwitzen bringt!!!
Pass gut auf dich auf, damit du alle deine Stickpläne verwirklichen kannst und überanstrenge deine Finger und Gelenke nicht, die brauchst du noch!
Liebe Grüße und eine gute Woche, Erna

Anna hat gesagt…

Wie schön der round rabin geworden ist, liebe Martina, ebenso bin ich sehr angetan vom Beginn des Samplers. Es sind so schöne Farben , sie bringen ein wenig Frühlings Gefühle in die derzeit grauen Tage. Das Stickbild für deinen Sohn ist eine Herausforderung, die du sicherlich meisterst. Ich bewundere deine Geduld, das wird ein ganz bewonderes Geschenk. Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, lieber Gruß von Anna

Andreas Träume hat gesagt…

Liebe Martina,
herzlichen Glückwunsch zum fertigen RR, er ist toll geworden. Der Beginn deines neuen Projekts gefällt mir. Dein 2. Projekt ist sehr anspruchsvoll, ich wünsche dir viel Geduld und Spaß, es wird toll werden.
Liebe Grüße, deine Andrea

Faith... hat gesagt…

What a wonderful way to personalize the piece. I love the new piece you two settled on also. I am sure it will be another beauty. Very nice (and busy) piece you are stitching for your son. I wish you lots of stitching success. It will be stressful at times but your son will be so happy with it when you are finished. I look forward to following your journey!