Montag, 2. Dezember 2024

Stricknadelgeklapper

 Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe ihr hattet gestern einen schönen ersten Advent, kaum zu glauben, dass das Jahr schon fast wieder vorbei ist. Bei uns lief es ruhig und gemütlich ab, so dass ich mit meiner geplanten Stickerei beginnen konnte.
Heute geht es allerdings um die Stricknadeln. Ich hatte letztens ja erwähnt, dass ich euch meine Würfelsocken zeigen möchte, und dies will ich heute tun.

Als in der Ravelry Gruppe zu einem KAL für Würfelsocken aufgerufen wurde, wurde ich etwas hellhörig, Würfelsocken, was soll das genau sein.
Zuerst sucht man sich 6 verschiedene Reste aus, und nummeriert sie von 1-6, dazu ein passendes Garn für Bündchen Spitze und Ferse.
Anschließend wird mit einem oder zwei Würfeln gewürfelt, mit welchem Rest man wieviele Reihen strickt. Ich war sofort begeistert, hab mir ein paar Reste in herbstlichen Farben ausgesucht, meine Tochter hat sie nummeriert und es konnte losgehen. Ich hab auch beide Socken parallel gestrickt, so dass beide fast gleichzeitig fertig geworden sind.
Und so sehen sie aus.

Würfelsockenpaar 1

Na was meint ihr? Da mir das viele Fäden vernähen zu aufwendig und langwierig ist, hab ich sie gleich mit eingewebt, so dass ich sie nach dem Waschen direkt abschneiden konnte.

Und da es so großen Spaß gemacht hat, hab ich mir gleich eine Variante für ein weiters Paar überlegt.

Würfelsockenpaar 2

Wie ihr seht, sehen sie anders aus, obwohl ich die gleichen Reste genommen habe. Hier habe ich einmal den Rest gewürfelt und wie viele Reihen es werden sollen, und hab einmal gewürfelt, wie viele Reihen ich mit der Hauptfarbe stricke. Dazu kommt, dass ich beide nacheinander gestrickt habe, und auch nicht identisch. So sehen sie nun unterschiedlich aus.

Und da diese Socken Streifen haben, passen sie gleichzeitig zur letzten Challenge Strick6. Aber Ende des Monats werde ich euch ein weiteres Paar zeigen, welches zur Challenge passt. 

Und noch was möchte ich euch zeigen. Es ist ein neuer Sweater und ein kleines Tuch für meine Tochter. Sie spielt in einem Symphonischen Blasorchester und man hat sich im Frühjahr darauf geeinigt auf die kaum einem passenden roten Vereinsjacken zu verzichten, und damit jedem freigestellt, Schwarze Kleidung zu tragen, dazu ein passendes orangenes Accessoires. Passende Wolle in orange konnte ich färben und nach einiger Zeit war auch ein Muster für einen schwarzen Sweater gefunden.


Da sie ihn am Weihnachtskonzert in der Kirche ohne Jacke tragen möchte, sollte es warme Wolle sein, so hab ich mich für die Drops Air entschieden, sie ist mit Alpaka, und nicht so schwer.
Gestrickt hab ich über den Sommer, damit ich für die schwarze Wolle das Beste Licht hatte.


Der Pulli sollte auch extra lange Ärmel haben, so dass, wenn sie die Trompete beim Spielen hällt, die Ärmel immer noch bis zur Hand gehen und dort wärmen. 
Ich bin froh, dass ich ihr diesen Wunsch erfüllen konnte, und hoffe, dass er die Bewährungsprobe beim Konzert am 3. Advent besteht.

Heute geht es mit meinem Dezember Start meines Stickmotives weiter, da freue ich mich schon drauf, bald gibt es Bilder.
Lasst es euch gut gehen, bis bald, Martina



13 Kommentare:

Mongolian hat gesagt…

Geweldig! Wollen sokken zijn erg warm en zullen zeker iemand van pas komen, zeker op deze koude dagen :)

Frau Mayer hat gesagt…

Servus Martina, besonders der individuell angepasste Pulli ist toll geworden und wird bestimmt Freude machen.
LG aus Wien

Nana hat gesagt…

Finde den Pulli sagenhaft und das Tuch dazu wunderbar. Hast Du echt einen Hingucker gestrickt.

Nana

Carol hat gesagt…

Your dice socks are so cute, Martina! What a fun idea--amazing how different they look even though you used the same colors of yarn. Your daughter's sweater and scarf turned out great--they look very cozy for playing this winter. My middle son played the trumpet, too :) Hope you have a wonderful December! ♥

butterfly hat gesagt…

I love the socks , sweater and scarf , your daughter looks lovely in them and they look so warm ,
Have a lovely week , I am slow because we are still very busy , with planning our carol service .
I am trying to keep up , but so hard right now, enjoy your week , hugs June.

erna-riccarda hat gesagt…

Liebe Martina,
die Socken sehen toll aus, alle beide Paare. Deine Tochter darf sich über ihren warmen Sweater freuen, der durch die Ärmel auch in kalten Räumen wärmt, wenn man keine Handschuhe tragen kann. Das orange Tuch passt sehr gut dazu, ich kann mir das Orchester beim Weihnachtskonzert schon vorstellen, das wird ein schöner Anblick werden, nicht nur ein Ohrenschmaus.
Liebe Grüße, Erna

anna hat gesagt…

Klasse sehen die Socken aus , liebe Martina, schön sind die Farben
Ringelsocken zu stricken stelle ich mir aufwendig vor wegen dem vielen wechseln des Garns.
Auch der Pulli für die Tochter ist gelungen, dazu der Orange farbene Schal dazu, das sieht edel aus.
Deine Tochter wird mit viel Freude beides tragen.
Ich wünsche dir eine angenehme Adventzeit, lieber Gruß von Anna

Manuela hat gesagt…

Hallo Martina,
die Würfelsocken finde ich genial und mal eine ganz andere Art der Resteverwertung oder Streifensocken. Ich glaube dass muss ich auch mal testen.
Super Kombi, Pulli und Schal. Ich hoffe es ist wirklich warm genug mit dem Pulli.
Eine schöne Adventzeit und liebe Grüße, deine Manuela

Jutta hat gesagt…

Liebe Martina,
da haben deine Stricknadeln wieder geglüht .... wunderbar sind die Socken geworden, mir gefallen beide Paare, und die Idee mit der Resteverwertung ist ja toll!!!!
Der Pulli für deine Tochter gefällt mir ebenfalls sehr gut, der orangefarbene Schal passt perfekt dazu, wie schön, dass deine Tochter so musikalisch ist.
Viele liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht dir
deine Jutta

Maggie hat gesagt…

I love your dice socks, what a great idea for using up those little bits of yarn. Your daughters jumper and scarf are also lovely, you have certainly been very busy :-)

misspatchwork hat gesagt…

Liebe Martina,
von Würfelsocken hatte ich bisher noch nie gehört. Die Idee ist super und das Ergebnis sieht klasse aus. Der Pulli und das Tuch für deine Tochter sind sehr hübsch geworden und werden ihr bei den Konzerten gute Dienste leisten.
Herzliche Grüße und eine schöne Adventszeit
Gudrun

Faith... hat gesagt…

The second pair of socks are so cute! They are the same but different. Congrats on both pairs and on the sweater and scarf set. As always everything looks great.

Bienenelfe Kerstin hat gesagt…

So schön sind die Würfelsocken geworden alle beide gefallen mir richtig gut liebe Martina und der Pulli und der Schal für Deine Tochter sind auch sehr gelungen. Sie kann sich so gut sehen lassen und so drücke ich die Daumen für ein gelungenes Konzert.

Liebe Grüße ins 2. Adventswochenende
Kerstin und Helga