Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe es geht euch allen gut und ihr könnt das schöne sommerliche Wetter genießen. Ich liebe es am Tag mit kurzen Hosen und Topp rumzulaufen, auf der Terrasse zu sitzen und am Abend noch mit einem Buch die kühler werdende Luft zu genießen. Noch sind die Temperaturen für mich angenehm zu ertragen, mal sehen wie es dann die nächsten Tage wird - es soll noch ein bisschen heißer werden.
Heute geht es um mein Stricknadelgeklapper, ich hatte euch ja von meinem ABC Sockenprojekt erzählt, ich möchte Socken nach dem ABC stricken, nicht in der Reihenfolge, aber die Anleitungen sollten mit dem entsprechenden Buchstaben beginnen. Und ich will euch heute schon die ersten, die in den letzten Wochen fertig wurden, zeigen.
Angefangen hatte ich mit einer Anleitung mit A, also A wie Athos
![]() |
Athos @Caoua Coffee |
Verstrickt habe ich von mir selbstgefärbte Sockenwolle.
C-wie Celtic Denim Socks, diese hab ich schon zweimal gestrickt und es hat auch beim dritten Mal großen Spaß gemacht.
![]() |
Celtic Denim Socks @Judy Sumner |
Gestrickt aus Resten meiner selbstgefärbter Wolle, in Kindergröße
Auch das Muster besteht nur aus rechten und linken Maschen die verkreuzt werden, so dass es dieses schöne Muster ergibt.
K wie Kvartsi, dieses mal eine Sneaker Socke
![]() |
Kvartsi @ Anna Johanna |
Dieses Muster hatte ich schon einmal für meine Tochter gestrickt, es besteht aus rechen und linken Maschen, so wie Umschlägen, lässt sich prima und schnell stricken.
Verstrickt hab ich wieder eigene Färbungen.
M wie Mister Bowler
![]() |
Mister Bowler @Erry Pieters-Korteweg |
Ein schlichtes Muster aus rechten und linken Maschen, diesmal aus einer Opal Sockenwolle, und der Farbverlauf ist fast identisch. Ein Sockenpaar in Herrengröße.
Das letzte Paar dass ich euch zeigen möchte ist das X wie Xocken
![]() |
Xocken @Saskia Däschler |
Auch das ist ein Wiederholungsmuster, schon zweimal gestrickt. Und auch das besteht nur aus rechten Maschen die verkreuzt werden.
Und auch diese Socken sind aus einer Opal Sockenwolle verstrickt.
Alle genannten Vorlagen bekommt ihr beim Ravelry, zum Teil sogar kostenlos. Die nächsten hab ich auch schon fertig, müssen nur noch gebadet werden. Ich mag es Socken zu stricken und hab noch einige ausgedruckte Vorlagen in meinem Ordner, also der nächste Post ist damit schon vorgeplant.
Was gibt es sonst noch?
Sticktechnisch ist etwas fertig geworden und beim Rivendell geht es auch fleißig voran, da musste ich mir dann aber gestern noch Garn nachbestellen, damit ich weiter machen kann. Denn ich will euch ja bald die Fortschritte zeigen.
Meine Rosen haben noch mal Dünger bekommen und die nächsten Knospen zeigen sich schon, auch im Vorgarten blüht immer mehr, der Storchschnabel wird immer größer und die Taglilie hat immer wieder neue Blüten. Bilder zeige ich euch auch bald wieder.
Nun geht es ins Wochenende und es wird ruhig bleiben, im Moment steht nicht viel an und das ist toll, so hab ich viel freie Zeit für mich und mein Hobby.
genießt die schönen Tag, habt ein schönes Wochenende und danke für deinen Besuch,
13 Kommentare:
Ja sag einmal, in welcher Zeit hast Du denn diese wundervollen Socken gestrickt?
Nana
Servus Martina, Socken ABC, eine gute Idee. Die Mustersätze gefallen mir sehr und die Farbwahl passt auch gut.
Einprägsame Muster stricke ich auch gerne, will mich ja beim Stricken auch entspannen.
Bin schon gespannt was da bei dir noch kommt.
LG aus Wien
Liebe Martina,
eine sehr schöne Sockenparade. Sie gefallen mir alle. Interessante Idee Sue nach den Alphabet zu stricken.
Liebe Grüße Marita
Die Vorstellung deines SockenABC habe ich irgendwie verpasst. Aber ich finde die Idee genial. Ich glaube die merke ich mir und schaue mal, was sich so bei meinen Anleitungen befindet. Und deine Muster schaue ich mir jetzt auch mal bei Ravelry an. Da gefallen mir welche.
Gruß Marion
Oh what lovely socks , well done.
It's very hot here , but a warning of storms coming in later today..
Have a great weekend and enjoy hugs June.
Hallo Martina, Deine Stricksocken sehen immer toll aus. Auch lieben Danke für den Blick in deinen Garten.
Liebe Grüße maxi
It's always nice to have extra time to spend on your hobbies! Love all the socks, Martina--That is a fun way to knit them with working around all the letters of the alphabet :) Hope you're enjoying a relaxing weekend!
Liebe Martina,
deine Socken sehen toll aus, abwechslungsreiche Muster und schöne Farben ... quer durchs Alphabet. Deine Nadeln sind wieder heißgelaufen, das noch dazu bei diesen Temperaturen.
Viel Zeit auch weiterhin für deine Hobbies und liebe Grüße,
Erna
Liebe Martina,
was für eine gute Idee, Socken nach dem ABC zu stricken. Deine Sockenparade sieht toll und abwechslungsreich aus. Ich bin gespannt, welche Muster du für die nächsten Socken ausgesucht hast.
Herzliche Grüße
Gudrun
Auf die Socken fertig los liebe Martina !!! Ein Sockenpaar schöner als das andere. Ich mag sie alle.
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
Beautiful socks, Martina! Warm greetings from Montreal, Canada.
Liebe Martina,
richtig schicke Socken in wunderschönen Farben hast du gestrickt. Bin gespannt, was da noch so bei deinem Socken ABC kommt.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Martina,
dein Socken-ABC gefällt mir, tolle Muster hast du gestrickt.
Ich bin gespannt was noch kommt.
Hab eine schöne Zeit,
liebe Grüße, deine Andrea
Kommentar veröffentlichen