Samstag, 24. November 2018

Winter von Jardin Prive

Es ist November, und nicht nur weil es auf dem Kalender steht, nein man sieht und fühlt es auch beim Wetter. Mutter Natur hat endlich ein einsehen und bringt den Nebel, Regen, Kälte und sogar den ersten Schnee.
Genau - wir hatten am Anfang der Woche den ersten Schnee - eher Schneeregen, aber war genug, dass es an einigen Stellen im Garten ganz leicht gepudert aussah.
 Sowohl auf der Wiese als auch auf den Blumenbeeten die mittlerweile abgeräumt sind, haben sich die weißen Flöckchen ausgebreitet.
 Aber zum Nachmittag war auch fast alles wieder weg. Dafür hatten wir bis heute Morgen täglichen Frost und Temperaturen um die 0-4°C, und die Tage waren bis auf einen auch richtig schön und sonnig. Da machen einem die kalten Temperaturen nichts aus.
Aber heute Morgen dreht sich das Blatt, es ist kalt und regnerisch. Aber das macht mir nichts, ich gehe in meine Weihnachts-Backstube und backe meinen Christstollen - den wollen wir dann zum 4ten Advent anschneiden.

So - jetzt aber zu meinem Posttitel.
Ich sticke in diesem Jahr die Patchwork Jahreszeiten von Jardin Prive, die ersten 3 sind ja schon fertig, der Winter hat noch gefehlt.
Ein tolles Motiv, auch bei diesem Muster sind wieder so hübsche kleine Bilder drin.
 Schaut mal den Schneemann oder die kleinen Rentiere.
 Dann kamen rechts noch eine Tasse - vielleicht mit heißem Kakao? - dazu, eine große Tanne, und sehr schön die Sterne.
Viel fehlt nicht mehr, dann kann ich auch dieses tolle Motiv aufhängen.

So - jetzt ist es soweit - ich habe ganze zwei Wochen Urlaub und ich hab soviel vor, wollt ihr wissen was?
  • Meinen Christmasbanner fertig machen
  • den nächsten Teil vom Angies SAL sticken
  • beim Temperaturen SAL und Lin Pulsion aufholen
  • die nächsten Teile vom Kaffeeduft nähen
  • Reste auf Kassenrollen nähen
  • ein neues Kissen aus diesen Resten nähen.
  • letzte Arbeiten an einem neuen Läufer machen
  • das Haus dekorieren
  • Plätzchen backen
  • Weihnachtskarten basteln
Oh ich hätte noch ein paar Ideen, aber ich glaube das schaffe ich dann nicht mehr, ich bin gespannt ob ich wirklich alles in diesen 14 Tagen schaffe, ich werde berichten. Da aber danach meine Arbeitstage wieder sehr anstrengend und stressig werden, werde ich meine Urlaubstage genießen.

Ich wünsche euch allen ein schönes letztes Novemberwochenende,

eure Martina



Samstag, 17. November 2018

kleine Fortschritte

Über das Wetter habe ich ja schon eine Menge erzählt, von diesem ungewöhnlichen Jahr und seinen Temperaturen. Aber ich muss heute noch mal was sagen - wir haben heute Morgen den ersten Frost, es ist kalt, klare Luft und es soll schön werden heute.
Ja so stellt man sich den November vor, wenn man an die bevorstehende Adventszeit denkt, man Pläne macht und Rezepte fürs Plätzchenbacken heraussucht. Das mache ich nämlich heute. Noch 4 Arbeitstage und ich habe Urlaub, und dann laufen meine Vorbereitungen auf Hochtouren.
Dann wird der Adventskranz geschmückt, das Haus dekoriert, die Plätzchen und der Stollen gebacken. Auch möchte ich in diesem Jahr auf den Jubiläumsweihnachtsmarkt nach Rüdesheim, dort war ich noch nie zu der Zeit.
Aber bis dahin muss ich noch 4 anstrengende Arbeitstage überstehen, schon die letzte Woche war anstrengend und ich hatte oft nicht die Lust noch etwas zu handarbeiten. Ein wenige habe ich gestickt, ein wenig aber auch mal wieder an meinem Hexagon Langzeitprojekt gearbeitet, so dass ich euch heute wenigstens kleine Fortschritte zeigen kann.

Den letzten Stand könnt ihr hier sehen.
Ein bisschen was ist dazugekommen.

 und einige dieser kleinen Diamands muss ich jetzt noch machen, damit es weiter gehen kann.
 Nebenbei mache ich auch an den nächsten kleinen Blöckchen von Leos Mane weiter, aber es geht nur langsam voran.

Vor kurzem habe ich die letzten Blüten meiner Rosen abgeschnitten, bei 3 Sorten waren noch so schöne Blüten vorhanden. Und alle drei duften herrlich.

Heute habe ich frei, und wenn ich gleich meine Hausarbeit erledigt habe, werde ich mir meine Plätzchenrezepte raussuchen und schon mal eine Einkaufsliste schreiben.
Habt ihr schon angefangen? Was ist euer Lieblingsrezept?
Meins sind die einfachen Butterplätzchen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, genießt die schöne, kalte Luft.

Eure Martina