Posts mit dem Label Maryse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maryse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Dezember 2014

Zum Jahresende

Hallo meine Lieben - ich hoffe ihr seid gut durch die Feiertage gekommen,
hattet ein schönes friedliches Fest.
Bei und lief alles ruhig und harmonisch ab, so wie man es sich wünscht. Und es ging alles so schnell vorbei, von einem Tag zum anderen, von einem Besuch zum anderen.
Und nun sind es noch drei Tage und wieder ist ein Jahr vorbei.

Wie sieht es eigentlich Wettermäßig bei euch aus?
Bei uns fiel gestern Schnee und nur mit wenigen Unterbrechungen schneit es immer noch. Wenn ich so aus dem Fenster sehe, bin ich überzeugt, dass auch heute den ganzen Tag durchschneien wird.
Was macht man an solchen Tagen? Sticken 

Über die letzten Tage hatte ich ein wenig Zeit noch ein bisschen nachzuarbeiten.
So habe ich beim FB-SAL die 4 Sternchen eingearbeitet, und kann dann das ganze jetzt endverarbeiten.

Außerdem habe ich den letzten Teil von Maryse`s SAL gestickt. Das Wort auf ihrer Vorlage hieß übersetzt "Gesundheit" das ist ja im Deutschen zu lange und so habe ich mich für das Wort "Glaube" entschieden. Es passt auch zu den bereits gestickten Worten sehr gut dazu.
 Und so sieht der ganze SAL aus. Das einzige was noch Fehlt ist die Mitte - da gefiel mir die Übersetzung nicht und so bin ich noch am überlegen ob ich nur die Jahreszahl 2014 einsticke oder es einfach leer lasse. Danach kann ich es rahmen.

Von einigen Stickerinnen - besonders aus Frankreich - habe ich erfahren dass sie traditionel am 01. Januar eine neue Stickarbeit beginnen.
Vor zwei Jahren habe ich es genauso gemacht, und für das kommende Jahr habe ich mir auch was ausgesucht.
Eine Kleinigkeit nur - aber es kommt ja nicht auf die Größe an.

Ich habe mir für das kommende Jahr keine To-Do-Liste erstellt. So will ich einige kleine Muster aus meiner Freebiesammlung sticken.
Und dann weis ich noch nicht was das neue Jahr alles schönes bringen wird, wo ich  einsteigen kann.

Fest geplant habe ich nur die Stickaktion im Stickcafe - Sticke dein Herz des Monats. 
Außerdem den "Osterspaziergang" von Skikizz. Und vielleicht eine Lulu Belle.

Aber ich habe ja noch was zu tun - da wäre der Sal von Sara - den möchte ich als nächstes aufholen, Die Advent Animals und mein Weihnachtsmann-Quilt (den kann ich übers Jahr ja sticken und ihn fürs nächste Weihnachtsfest fertigstellen)

Und vielleicht gibt es wieder mal so einen tollen Quilt zu nähen - wie den von Roswitha.
Ich konnte nicht anders - am Heilig Abend, zwischen Kuchenbacken und Staubsaugen habe ich das Topp bis auf die Umrandung fertig gemacht.
 Aber ich stehe im Moment etwas unschlüssig daneben. Das ganze misst jetzt schon 1x1m, dann noch einen schmalen und einen breiteren Streifen drum herum - einige aus meinem Familien und Freundeskreis meinten, ich solle unten noch was dran nähen und eine Decke draus machen.
Ach - ich überlege noch.

So meine Lieben - ich wünsche euch noch ein bisschen Zeit für unser tolles Hobby, hoffentlich keine wetterbedingen Chaostage und eine schöne Jahresendfeier.

Ich freue mich auf ein gesundes Wiedersehen - Wiederlesen und all eure interessanten Posts im neuen Jahr.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Lesern für die zahlreichen und leiben Kommentare die ihr mir in diesem Jahr hinterlassen habt. Ich freue mich immer sehr darüber.

Bis bald, Martina


Samstag, 1. November 2014

Der Oktober ist vorbei

Hallo meine lieben Blogleser.
Gleich zu Anfang darf ich zwei neue Leser begrüßen und schicke Ihnen ein herzliches Willkommen. Es freut mich, das euch mein Blog gefällt.

Ja- der Oktober ist vorbei und nun sind es nur noch 2 Monate bis auch das Jahr zu Ende geht.
Wir hatten eine schöne Woche - das Wetter hat meistens mitgespielt - obwohl es mir für die Jahreszeit schon unheimlich ist, dass die Tage so sonnig und warm sind.
Fast jeden Abend hat sich der Himmel in wunderschönes Rot gefärbt.
 Sogar die Mondsichel war ganz klar zu sehen.
Und so scheint auch heute der Tag wieder sonnig und warm zu werden. Und das passt eigentlich so gar nicht zu Allerheiligen. Es sollte eher kühler sein.
Da mache ich mir schon Gedanken - was werden wir wohl für einen Winter bekommen?

Jetzt zu einem anderen Thema - meine liebe Blogfreundin Jutta und ich sticken gemeinsam unser "Geheimes Projekt". Aber jetzt wird es gelüftet. Und so zeige ich euch heute schon um was es geht und Jutta wird dies morgen tun.
Wir sticken  die "Advent Animals" von Brooke Nolan, und wir zeigen euch an diesem Wochenende den ersten Teil:
Ist sie nicht bezaubernd? Jutta und ich sticken auf fast dem gleichen Stoff - allerdings wird die Endverarbeitung bei jedem anders sein. Aus meinen 25 Teilchen werde ich mir zwei Bordüren arbeiten die ich um meine beiden Highboards hängen möchte. 
Aber darauf müsst ihr euch noch gedulden, denn das ganze läuft bis November 2015.


Mein Christmas Window von Sara Guermani ist fertig gestickt. Nun will ich mir in der nächsten Woche noch einen schönen Rahmen aussuchen gehen. Was noch fehlt ist ein kleiner Holzweihnachtsmann der am Schluss dazu kommt. Hier warte ich aber erst ab, bis es gerahmt ist.
 Ich liebe die Arbeiten von Sara und bedauere dass ich nicht schon mehr von ihr gestickt habe. Ich bewundere besonders die kleinen Details die sie immer wieder in ihren Arbeiten hat.
Hier sind es z.B. der kleine Vogel oder die kleinen Tannenzapfen.
Es wird sicherlich nicht das letzte Motiv sein dass ich von ihr sticke. 
Dieses Wochenende sollte auch der nächste Teil ihres SAL´s "Stitching and Quiltingparty" im Postfach sein - so dass ich damit nächste Woche weitermachen kann.
Ich freue mich schon drauf und bin gespannt wie es weitergeht.

Auch der SAL von Maryse neigt sich dem Ende.
Teil 11 ist gestickt.

An so einem SAL sieht man auch wie schnell ein Jahr vorbei geht, ich weis noch wie ich die ersten Kreuze gemacht habe und bald mache ich die letzten.

Heute ist Allerheiligen, heute Mittag werde ich das Grab meiner Mutter und Tochter besuchen. In 2 Wochen ist Vorstellungsgottesdienst meiner Tochter - denn für sie beginnt die Konfirmationszeit. Und kurz danach ist schon der 1.Advent. Während draußen die Sonne die bunt belaubten Bäume anstrahlt kann man sich schon Gedanken über die Plätzchen machen, die man backen will, oder die Weihnachtsgeschenke die besorgt sein wollen.

Aber bis es soweit ist - werde ich erst einmal an meinen nächsten Blöcken vom BOM von Angie weitermachen und mit meinem eigenen Projekt - Einem Freundschaftstuch - anfangen.
Mal sehen was die neue Woche so bringt.

Bleibt mir noch euch einen schönen Feiertag und Sonntag zu wünschen, kommt gut in die neue Woche.

Bis bald, eure Martina

kalender-0132.gif von 123gif.de



Samstag, 11. Oktober 2014

Die Woche für meine SAL´s

Hallo meine lieben Leser,
recht herzlichen Dank für eure netten Kommentare, die ihr bei meinem letzten Post hinterlassen habt.

Was für eine Woche - das Wetter konnte sich nicht so recht entscheiden - ist Herbst oder noch Sommer. Und genug geregnet hat es auch. Meinen neu eingepflanzten Heidestöckchen tut es bestimmt gut, so können sie prima anwachsen. 

Diese Woche habe ich genutzt und die nächsten Teile meiner SAL´s gestickt.
Beim SAL von Maryse fehlen nur noch zwei Teile. Hier nun Teil 10
 Und soweit das Gesamtbild.

Auch beim SAL von Sara bin ich auf dem Laufenden, habe allerdings nicht alles gestickt.
Über dem Gebirge käme der Schriftzug des SAL "Stitching and Quilting Party". 
 Ich muss gestehen, ohne Schriftzug gefällt es mir besser. Allerdings treffe ich eine endgültige Entscheidung erst später, denn es fehlen ja noch ein paar Teile.
Ich bin von dieser Stickvorlage total begeistert,

So und nun wie versprochen meine erste Needle-Turn-Applikation.
Ich habe dieses Muster des Kürbis bei Facebook als Freebie gefunden, und es hat mir gleich gut gefallen. Das Applizieren hat mir Spaß gemacht, und ging mir eigentlich auch gut von der Hand.
Genäht war es dann auch ganz schnell und schon hängt mein Kürbis an seinem Plätzchen.
Mal sehen was ich als nächste Vorlage finde :)

Noch eine Woche dann sind bei uns Herbstferien. 
Nächste Woche möchte ich  an meinem Christmas Window weiterarbeiten, und an einem weiteren Weihnachtsmann für meinen Quilt.
Mal sehen was mir die Zeit erlaubt.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen  guten Start in die neue Woche.

Bis bald, eure Martina
blatt-0032.gif von 123gif.de

Samstag, 6. September 2014

Erste Septemberwoche

Hallo meine Lieben,
ganz herzlichen Dank für die lieben und vielen Kommentare zu meinem Taufkleid. Ich habe mich sehr gefreut. Auch in meinem privaten Kreis habe ich es schon gezeigt und es hat allen gefallen. 

Heute darf ich wieder eine neue Leserin begrüßen, ein herzliches Willkommen geht an Cornelia, schön dass dir mein Blog gefällt.

Diese Woche wollte ich eigentlich mein Kissen nähen, aber ich bin irgendwie nicht in die Gänge gekommen.
Am Dienstag bin ich schon mit ziemlichen Kopfschmerzen aufgewacht und es hat bis abends gedauert, bis ich endlich nichts mehr gespürt habe. Die anderen Tage war ich ziemlich Lustlos und auch gestickt habe ich nicht so viel.
Ich bin zwar mit meinem nächsten Teil von Maryse`s SAL fertig geworden und konnte bei Sara`s SAL anfangen, aber so vieles was ich machen wollte - da es die letzte Ferienwoche bei uns war - ging einfach nicht.
Das kennt ihr sicher auch - man möchte etwas tun und hat einfach keine Lust damit anzufangen.

Aber heute - ich bin allein zu Hause und hab auch schon ein bisschen was an Hausarbeit gemacht, so dass ich nachher wenn meine Tochter zum Reiten ist, die Nähmaschine auspacken will.
Dann wirds was. 

Jetzt aber zu Maryse`s SAL - Teil 9 war an der Reihe.
 Damit ist die linke Seite in der Höhe fertig. Das Wort dass hier gestickt wurde "Freude" werde ich evtl noch einmal Tauschen. Direkt daneben steht das Wort "Freunde" und irgendwie bin ich nicht ganz so zufrieden. Jetzt warte ich aber erst einmal den letzten Teil ab, dann kann ich es noch tauschen.

Habt ihr eigentlich schon für Herbst dekoriert?
Normalerweise dekoriere ich für die Jahreszeiten immer erst eine Woche vorher, da habe ich genügend Zeit und dann ist es fertig. 
Lieselotte aus dem Stickcafe hat uns den Tipp mit den Windlichtern von Lidl gegeben und ich bin rechtzeitig losgefahren um mir eins zu kaufen. Dann fiel mir noch die Wichtelaktion vom letzten Herbst ein - es waren die Kerzenbänder. Und so habe ich es mir gleich aus dem Keller geholt und um das Windlicht drapiert.  Dazu dann meine Wichtelfiguren die ich so sehr mag.
 Für die Advent- oder Weihnachtszeit will ich mir gerne ein neues Band sticken, dann etwas breiter.
Aber mal sehen ob ich das bei all meinen Vorhaben und Plänen überhaupt noch schaffe - denn ganz so stressig will ich es mir auch nicht machen.
Dann wird es eher ein Frühlingsband.

Die erste Blüte meines lilafarbenen Storchschnabels ist endlich aufgeblüht. Ich habe sie mir im Spätfrühling gesetzt und schon nicht mehr damit gerechnet. Auf der Packung stand zwar eher eine rosafarbene Blüte, aber diese finde ich auch wunderschön.

Und der Himmel hatte sich gestern abend in wunderschönes Rot getaucht - ja es wird Herbst,
jetzt beginnt die Zeit der gelb, rot , braun Töne. Die bunte Zeit wird eingeläutet.

In 14 Tagen treffen wir uns wieder zu unserem nächsten Stickkreis in der VHS. Ich freue mich schon sehr die netten, älteren Damen wieder zu sehen. Alle sehr aktiv. Die zum teil sehr lustigen Geschichten fehlen mir.  Ich hoffe dass alle gesund sind.

Bei uns beginnt am Montag das neue Schuljahr. Für meinen Sohn die 10te Klasse und für meine Tochter die 7te. Mal sehen was diese Jahr bring.

So ihr Lieben - ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende -  bei uns schein etwas die Sonne - und einen guten Start in die neue Woche.

Allerliebste Grüße eure Martina

Montag, 25. August 2014

Besuch in Hamburg und SAL Maryse

Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch ein paar Bilder von unseren zwei Tagen in Hamburg.
Mehr dazu bei meinem Tab.

Seit ich wieder zu Hause bin habe ich auch etwas gestickt. Ich gebe zu - nicht so viel wie vor dem Urlaub, denn  es gibt noch sonst einiges zu tun bis alles wieder beim alten ist.
Aber zumindest beim SAL von Maryse bin ich jetzt wieder auf dem laufenden.


 Teil 8 war schnell gestickt, denn es war nur das kleine Häuschen und die Umrandung.
Und so sieht dann das ganze bis jetzt aus.

Von meiner To-Do-Liste habe ich mir schon das nächste Motiv vorgenommen und die ersten Kreuze gestickt. 
Auch den Stoff für den nächsten Applikationsblock habe ich mir schon heraus gesucht, muss mir aber erst noch Druckerpatronen kaufen - sonst kann ich es mir nicht ausdrucken.

Und - ich versuche mich gerade am Einkochen von Mirabellen im Schnellkochtopf. Obs geklappt hat dann beim nächsten mal.

Bis bald, eure Martina

Samstag, 21. Juni 2014

Aufgeholt und Abgeschlossen

Hallo Ihr Lieben.
Wie geht es euch? Hattet ihr eine gute Woche? Könnt ihr alle ein bisschen Sonnenschein genießen?
Ich hatte eine sehr angenehme Woche mit viel Zeit zum Sticken.

Aber zuerst möchte ich meine neue Leserin Rose begrüßen und sie herzlich Willkommen heißen. Schön dass du da bist.
Auch will ich mich wieder für eure lieben Kommentare bedanken. Ich freue mich über jeden einzelnen.

Die Zeit zum Sticken hat es mir erlaubt am SAL von Maryse aufzuholen, und so habe ich es nicht nur geschafft die die fehlenden Kreuzchen der beiden Teile zu sticken, sondern auch die fehlenden Worte.
Ich hatte mich ja zu Anfang entschieden nicht die französischen sondern die übersetzten Deutschen Worte zu sticken. Das hat auch bei dreien ganz gut geklappt. 
Eines der Worte war "amitè" - also Freundschaft. Da es aber zu lang ist, habe ich es einfach gekürzt und mich für das Wort "Freunde" entschieden.
Denn ohne Freunde keine Freundschaft. Und ich habe den Platz mit Glück getauscht.
Mit gefällt es sehr gut und ich bin sehr zufrieden bisher.
Hier noch einmal die Worte aus der Nähe

Abgeschlossen habe ich den SAL von Palko. Er sieht einfach toll aus.
Jetzt muss ich nur noch auf den Rahmen warten.

Dieses Mal zeige ich euch kein Foto aus meinem Garten, sondern diese herrlichen Bilder.
Mein Sohn hat sie im Laufe der letzten Woche gemacht.

Nächste Woche will ich die letzen Kreuzchen vom ersten Teil vom SAL Stitching and Quilting Party von Sara sticken - das Garn ist eingetroffen - Hurra. Und ein bisschen will ich an meiner Stickerei von Chibi Stitch weiter machen.
Und so bleibt mir noch euch ein schönes Wochenende zu wünschen, das Wetter soll ja wieder herrlich werden. Nehmt euch etwas Zeit für euch und habt einen guten Start in die neue Woche.

Samstag, 14. Juni 2014

Was für eine Woche

Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure lieben Kommentare die ihr mir zu meinem Feenstaub gemacht habt, es gibt schon zwei "Mitsammler".

Was für eine Woche. Sonnenschein den ganzen Tag, tropische Temperaturen auch in der Nacht. Selbst wenn es mal etwas wolkiger war, war es immer noch ziemlich warm.
Vom Unwetter und den heftigen Regenfällen blieben wir verschont. Leider war es nicht überall so und ich hoffe, dass es den Leserinnen meines Blogs die betroffen waren, gut geht.

Diese Woche hatte ich nicht so viel Lust zum Sticken, es war mir zu warm. 
Kennt ihr das auch? Man sitzt nur auf dem Stuhl oder im Sessel und kann sich zu nichts motivieren? So ging es mir.

Dennoch habe ich ein paar Kreuzchen geschafft und an Maryses SAL weiter gemacht.
 Maryse hat gleich zwei Teile geschickt _Teil 6 und 7. 
Was in die Mitte kommt weis ich noch nicht, denn in der Stickschrift ist noch nichts vorgesehen.

Und dann habe ich mir gestern noch eine neue Rose gekauft.
"Polarstern" heist sie und wird wunderschöne Blüten haben.

Da die Temperaturen am Wochenende und nächste Woche nicht so hoch sind, habe ich bestimmt mehr Lust zum Sticken, so dass ich beim SAL und beim Mustertuch von Palko weitermachen kann.

Bleibt mir noch euch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche zu wünschen.

Samstag, 3. Mai 2014

Erster Mai-Post

Hallo liebe Blogleser,
der Mai ist gekommen, schneller als erwartet steht er vor der Tür.
Für mein Empfinden rennt die Zeit, und manchmal glaube ich - sie rennt an mir vorbei.
Scherzhaft sagt ich vor zwei Tagen zu einer Freundin "Es kommt mir vor als hätten wir letzte Woche die Kerzen am Weihnachtsbaum entzündet, gestern den Osterhasen gefangen und morgen werden wir schon die Kürbisse rausstellen". 
Wo rennt denn die Zeit hin, warum kommt es mir so vor, als hätte das Jahr keine 365 Tage mehr? Geht es euch auch so?
Diese Woche habe ich nicht so viel gestickt. Eigentlich nur den nächsten Teil von Maryse´s SAL
 Das fehlende Wort im ersten Teil habe ich nun auch nachgestickt, es kommt leider etwas verschwommen rüber - ich hoffe ihr könnt es trotzdem lesen. Das Gesamtwerk gibts dann wieder auf der rechten Seite des Blogs.

An meinem Taufkleid habe ich dann mal die Ausschnitte gemacht, so dass ich euch zum letzten Mal die Teile zeigen kann. Hier die Passe
 Und das Rockteil.
 Beides ist bereits gewaschen und gebügelt. Nächste Woche werde ich dann noch den Futterstoff kaufen - allerdings möchte ich gerne einen leichten Satinstoff haben.
Dann bringe ich alles zur Schneiderin und bin schon ganz aufgeregt wie es wohl fertig aussehen wird.

Vor längerem habe ich mal die Stoffe gezeigt die ich für eine Decke für meinen Sohn verarbeiten will.
Nun - er hatte mir ja aufgezeichnet wie es aussehen soll. Hier der obere Teil (es fehlt noch ein Roter Rand an der linken und unteren Seite).
Die Rückseite wünscht er sich einfarbig Rot.
 Und an dieser Stelle gleich eine Bitte an die Patchworkerinnen unter meinen Lesern.
Welches Flies lege ich am besten dazwischen? Ich habe leider keine Ahnung, zumal es da wohl verschiedene Möglichkeiten gibt.
Absteppen möchte ich gerne die 9er Felder, und die Decke soll vorrangig als Bettüberwurf dienen, oder als leichte Decke im Sommer.
Ihr könnt mir gerne eine Mail schicken oder eure Vorschläge im Kommentar hinterlassen,
ich bin euch schon jetzt sehr dankbar.

Bedanken möchte ich mich auch für eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post.
Für nächste Woche steht wieder mein Passion des  Roses und Palko´s  7.Teil auf meinem Plan. Außerdem möchte ich an einem Pulli weiterstricken, den ich über die letzten Wochen schon angefangen habe - Bilder folgen.

Verabschieden möchte ich mich heute mal mit einer Bilderauswahl meiner Blüten die diese Woche versucht haben sich der spärlich erschienenen Sonne zu zeigen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und eine gute Woche.
Bis bald, Martina

Samstag, 5. April 2014

Fortschritte bei den SAL´s

Hallo liebe Blogleser,
vielen Dank für eure lieben Kommentare, ich habe mich wieder sehr über jeden einzelnen gefreut.
Leider kann ich bei einigen von euch keine Kommentare hinterlassen, bei Manuela habe ich es schon dreimal versucht, mein Laptop zeigt mir allerdings nicht an, ob es gespeichert wurde.
Also bitte nicht böse sein, ich lese eure Beiträge alle, aber irgendwas läuft da bei meinem Blogger nicht so recht rund.

Zwischen Kuchenbacken und Aufräumen will ich euch schnell zeigen was ich die vergangene Woche geschafft habe. An meinem Stickwochenende hatte ich mir vor allem die Passe meines Taufkleides vorgenommen und bin auch ganz schön weitergekommen. Da es sich aber nicht gut fotografieren lässt, müsst ihr noch ein bisschen auf aktuelle Bilder warten.

Dafür gibt es aber welche bei den SAL´s.
Zuerst der SAL von Palko.
 Ein paar Kreuzchen habe ich allerdings weggelassen, da sie sich mit den anderen Teilen zusammen besser sticken lassen.

Als nächstes der SAL von Maryse - hier Teil 4.
 Und so ehen die ersten 4 Teile gemeinsam aus, damit ist die Breite geschafft.

 Ein weiteres Schwälmer Herz ist gefüllt. Dieser Stick ist der Röschenstich.
Damit sind 2 von 4 Herzen auf diesem Block fertig.

An dieser Stelle möchte ich mal die fleißigen Stickerinnen aufrufen. Bei Brooke Nolan gibt es die Advent Animals. Jeden Monat gibt es eins als Freebie - 25 Monate lang.
Jutta hatte die Idee sie gemeinsam zu sticken, und nach anfänglichem Überlegen, was ich daraus machen könnte, kam mir eine spontane Idee und so werde ich zusammen mit Jutta, ihrer Freundin Ursel und einer weiteren Stickerin diese Animals sticken.
Hat vielleicht noch jemand Lust mitzumachen? Dann einfach mal melden.

Und zum Schluß noch schnell ein Foto der Blüten die sich in der vergangenen Woche gezeigt haben.

Für die kommende Woche habe ich mir mal vorgenommen an meinem Taufkleid und dem neuen Projekt weiter zu arbeiten. Bin mal gespannt ob ich es schaffe.

Bleibt mir noch euch eine gute Woche zu wünschen,

Samstag, 1. März 2014

Eine neue ist eingezogen

Hallo liebe Leser an diesem ersten März.
Als erstes möchte ich meine neuen Leser Claudia und Nicole ganz herzlich begrüßen, schön dass es euch bei mir gefällt.
Und dann darf ich mich auch wieder über eure lieben Kommentare bedanken.

Ja - eine neue ist eingezogen. Eine neue Orchidee.
 In die Zeichnung der Blüten habe ich mich gleich verliebt. Sehen sie nicht Klasse aus? Es ist nun meine 9te Orchidee und so langsam bekomme ich Platzprobleme. Von den 9 blühen zur Zeit 5, und ich werde mal wenn sie alle blühen eine Collage der verschiedenen Blüten machen.
Und - ich befürchte es wird auch nicht meine letzte sein, denn wenn ich eine tolle Zeichnung sehe, kann ich nicht wiederstehen.

Gestickt habe ich auch wieder diese Woche - den 3ten Teil von Maryse´s SAL.
 Es sieht schon richtig Klasse aus. Ich vermute mal, dass es noch einen Teil gibt, und dann ist die Breite erreicht.

Bei meinem Hasenmädchen habe ich das Kleid fertigbekommen, es fehlen nur noch arm, Kopf und die Blume in der Hand. Vielleicht klappt es kommende Woche.

Und hier mal die Fortschritte bei meiner Nadelmalerei. Zur Zeit arbeite ich an einer Mauer. Ich werde allerdings das obere Teil unter dem Busch noch einmal auftrennen und den Busch etwas tiefer wachsen lassen. 
Diese Technik macht sehr viel Spaß, und man kann so schön mit den Farben spielen. Nur die Rahmensuche wird sich etwas schwer gestalten, denn das fertige Stück dürfte ein Maß von ca 8x8,5 cm haben. 
Aber vielleicht finde ich noch was.

Und hier mal der Stoff den sich mein Sohn für seine Patchworkdecke ausgesucht hat. Rot, weiß, schwarz. 
Der weiße Stoff ist ganz schlicht, der rote und schwarze haben ganz dezente Linien.
Kommende Woche werde ich dann mal die ganzen Quadrate zuschneiden.

Einen Blick in meinen Garten möchte ich euch auch noch gönnen, denn das hat mich ungläubig erstaunen lassen - die ersten Gänseblümchen. Blühen sie bei euch auch schon?

Und bei meinen Christrosen habe ich eine einzige Blüte mit dieser Zeichnung entdeckt. Eigentlich sind sie alles gleichfarbig wie die untere Blüte - bis auf diese Eine.
Was sich Mutter Natur da einfallen ließ?

So - nun ist es schon März. Viele meiner Blumen haben schon ausgetrieben und bei den Rosen und Hortensien sieht man auch schon neue Triebe.
Aber ich traue mich nicht so recht sie schon zurück zuschneiden, denn ich kann mich an so manchen Winter erinnern, bei dem es im März oder April noch mal kalt war und Schnee fiel.

Wie haltet ihr es denn mit dem Rückschnitt? Schreibt mir doch einfach mal, eure Meinung würde mich interessieren.

Bleibt mir noch zum Schluß euch ein schönes Wochenende zu wünschen, genieß die "tollen" Tage, wenn ihr zum Karneval geht, dann feiert schön, oder lasst es einfach ruhig angehen,