Samstag, 28. Oktober 2023

Stick- oder Strick 6in2023

 heißt es zum Vorletzten Mal in diesem Jahr.

Ich freue mich dass einige mitmachen, bei dieser gemeinsamen Challenge von Manuela und mir, und bin begeistert wenn ich eure Bilder sehe. 

Für die Monate September/Oktober war entweder das was du mit Ziffer 6 gekennzeichnet hast dran, oder wenn du dich für die zweite Variante entschieden hast hies es: Sticke etwas was du schon lange sticken wolltest und stricke in deiner Lieblingsfarbe.

Ich fange an mit meinem Stickmotiv. Was ich schon länger sticken wollte war die Frosty Forest von Country Cottage Needleworks. Ein Muster was mir auch schon lange gefällt und sich prima in die Reihe von Litte House Needleworks einfügt. 

Frosty Forest @CCN

Ich liebe dieses Motiv, hat es doch durch seine Farben eine tolle Winterstimmung. Nun - im Grunde wäre es fertig, gestickt sind alle 9 Blöcke, aber ich möchte noch ein Border drum rum sticken, und es ebenfalls wie die Farmen von LHN zu einem Kissen verarbeiten.
Ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht dass ich es soweit fertig bekomme, denn die Blöcke mit den Häusern sind schon aufwendig.
Gestickt habe ich 2über2 auf 32ct Murano grau.

Nun zum Gestrickten: Meine Lieblingsfarbe ist orange bis zum hellen aprikot, und im Sommer hab ich von meiner lieben Freundin Manuela einen tollen Wollstrang geschenkt bekommen, und der passte farblich perfekt zu diesem Thema, also hab ich angenadelt.
Ein paar Stulpen sollten es werden, und als ich das neue Sockenmuster von @heikekreativ gesehen hatte, habe ich es ausgedruckt und in ein paar Stulpen eingefügt.

Muster Rabea @Heikekreativ

Sie sitzen prima und wärmen jetzt bei dem kühlen Wetter schon richtig gut.
Ich hab auf jeden Fall auch noch Wolle übrig, so das ich zusammen mit dem Mimi der dabei war, noch ein paar Sneaker stricken kann.

Wolle Sockenwolle 425m/100g von Quickstrick, gestrickt mit Nadel 2,25 nach eigener Idee mit Muster von Heike kreativ.

Und auch heute darf ich euch die Beiträge von Veronika und Daniela zeigen, es freut mich dass ihr beiden mitmacht und was ihr zeigt ist wunderschön, danke dass ich eure Bilder zeigen darf.

Von Veronika: 

Ein gestickter Briefumschlag zur Einschulung der Enkelin,
Muster Veronique Enginger.

Veronika sagt, es ist der erste Umschlag den sie je gemacht hat - meinen Respekt liebe Veronika, der ist dir sehr gut gelungen, und erinnert mich daran, dass ich so ein Finish auch schon länger mal machen wollte.

In den Lieblingsfarben der Enkel gestrickt, Mütze von Drops Design,
Schal Waldkind @ducathi

Von Daniela:

Halloween Fairy @Nora Corbett,
gestrickt mit DMC auf Zweigart Leinen

Liebe Daniela, da ist dir passend zur Jahreszeit ein wunderschönes Motiv gelungen, es gefällt mir sehr gut, und macht sich super in dem Rahmen.

Danielas Lieblingsfarben sind pastell.
Socken Mal rechts, mal links,
Stulpen Pretty Rose

Oh ich hab große Augen bekommen und direkt ein Lächeln ins Gesicht, als ich die Bilder von Daniela bekommen habe, sind doch beide Strickstücke, Socken und Stulpen, nach meinen Anleitungen gestrickt, und auch noch in von mir gefärbter Wolle. Ich bin total begeistert, vielen Dank liebe Daniela.

Ach wie schön zu sehen, was so alles entsteht und nun sind wir auch schon bei den letzten beiden Monaten angekommen, und nur noch eine Ziffer ist übrig.

Ziffer 5

für November und Dezember heißt es
Variante 1 - etwas was du mit Ziffer 5 gekennzeichnet hast,
Variante 2 - Sticken: etwas Jahreszeitliches, also Frühling, Sommer, Herbst ,Winter.
                    Stricken: etwas als Geschenk: zb Socken, Mützen, Stirnband, Schal oder Tuch.

Das bietet euch auch einige Möglichkeiten, was ich sticken möchte, weiß ich schon, bin sehr gespannt ob es mir auch gelingt, was mir so einfällt.
Und auf für die Stricknadeln hab ich eine Idee - steht doch Weihnachten vor der Tür und da passt diese Ziffer ja perfekt für Weihnachtsgeschenke.

Und soviel sei schon verraten - es wird auch im nächsten Jahr diese Challenge geben, aber dazu erst mehr im Dezember.

Nochmals möchte ich mich bei Veronika und Daniela bedanken, dass ich ihre Bilder hier zeigen darf, und ein Dankeschön auch an alle anderen, die sich an der Challenge beteiligen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,
es grüßt euch - Martina


Samstag, 30. September 2023

Stitchy Update

 Hallo meine Lieben,

ich freue mich sehr, dass euch mein kleiner Herbstsampler so gut gefallen hat. Meinen eigenen habe ich noch nicht verarbeitet - fehlt mir doch ein bisschen die Muße, aber nicht schlimm, dann dauert es eben ein bisschen, der Herbst hat ja erst begonnen.

Vor einiger Zeit haben Manuela und ich euch von einem neuen Herbstprojekt berichtet und einen ersten Einblick gegeben. Ein wunderschöner Sampler von Qwlforest, den wir in Abschnitte eingeteilt haben, und wir wollen jeden Monat einen Abschnitt sticken, so dass er im nächsten Jahr, rechtzeitig zum Herbstbeginn fertig ist.

Heute wollen wir euch also den ersten Abschnitt zeigen, das erste kleine Mushroom House.

Mushroom Houses @Owlforest

Ist das nicht süß? Ich hab einen apfelgrünen, handgefärbten Stoff gewählt, und dafür auch ein paar Farben ausgetauscht, da mir die vorgeschlagenen DMC Farben nicht zum Stoff gefallen haben. Außrdem hatte ich mir im Vorfeld für die Pilzkappen handgefärbte Garne gekauft, hier ist das wunderschöne Braun eingesetzt.

Nun geht es für mich in der ersten Oktoberwoche mit meinem nächsten Abschnitt weiter, ich freu mich schon drauf, es macht Spaß die kleinen Motive zu sticken.

Weiter geht es mit einem neuen Projekt. Mir kam vor einiger Zeit die Idee, mal wieder einen Round Robin zu sticken, und hab Manuela gefragt, ob sie Lust hätte, ein Projekt in Form eines RR mit mir zu sticken. Sie war gleich begeistert, hatte sogar Vorschäge gemacht, von denen dann ich begeistert war und so hatten wir innerhalb kürzester Zeit unsere Planung abgeschlossen.

Schon lange wollte ich einen Quaker sticken, konnte mich aber nicht so wirklich damit befassen, bzw entscheiden, welcher es sein soll. Denn es gibt so unglaublich viele schöne Muster.
Meine Wahl fiel dann auf einen Quaker von Wiehenburg.
Und wie läuft das bei uns? Nun, wir haben unser Muster in 12 Abschnitte eingeteilt. Der erste Abschnitt stickt man selbst und schickt ihn dann weiter. Dann stickt der andere einen Abschnitt (diesen kann man frei wählen) und schickt es dann wieder zurück.
Welchen Abschnitt man für den anderen gestickt hat, sieht dieser also erst, wenn er seines zurückbekommen hat.

Hier ist mein erster Abschnitt.

Dragonflyquaker@Wiehenburg

Ich habe mich auch für die angegebenen DMC Farben entschieden, und zwei zusätzliche Farben gewählt. Manuela kann also selbst entscheiden mit welchen Farben sie sticken möchte. 
Natürlich haben wir auch Vorgaben gemacht - zb dass zwei über zwei gestickt werden soll, oder was leerbleiben soll, denn den letzten Schliff gibt die Stickerin ihrer Arbeit selbst - in meinem Fall die Personalisierung und das Datum.

Ihr dürft also gespannt sein, wie es sich entwickelt.

Und noch was.
Im Sommer zu meinem Geburtstag hab ich zauberhafte kleine gestickte Karten bekommen und mir direkt überlegt, was ich aus den schönen, feinen Motiven machten möchte - nämlich kleine Hängerchen für meine großen, geflochtenen Übertöpfe.

von links nach rechts:
Daniela, Manuela, Jutta, June, Andrea

Die Motive hatten alle die perfekte Größe, nur das hübsche M von Jutta hat noch einen Aufhänger, da ich keine passende Farbe an Kordeln da habe, die muss ich mir erst noch besorgen.

Und so sehen sie dann am  Topf aus.

Es wäre doch viel zu schade sie einfach wegzulegen, so kann ich mich an ihnen erfreuen.

Nun - das war es für heute.
Meinem Fuß geht es besser, das Antibiotika hat prima gewirkt, mittlerweile bin ich schmerzfrei und es ist nur noch eine kleine Rötung zu sehen, bzw die Stellen wo die Blasen waren, müssen noch gut verheilen. Bei der Rötung juckt es noch ein bisschen, aber das ist nicht schlimm, ich merke es nur, wenn zb die Hosen drüber reiben, und so bin ich dankbar, dass es noch nicht zu kalt ist, so kann ich die Hosen entsprechend hochkrempeln.

Meine lieben Leser, ich danke euch für euren Besuch, habt eine gute Zeit,
es grüßt euch - Martina