Mittwoch, 24. Mai 2017

Stiefmütterchen

Hallo ihr Lieben,
wie geht es euch? Mir geht es gut, diese Woche hab ich eine kurze Arbeitswoche, Montag und Dienstag hatte ich Nachmittag/Spät-Dienst, heute hab ich frei und am Freitag Morgen muss ich noch mal arbeiten. Und wenn das Wetter so schön sonnig bleibt und vor allem warm, kann ich mich auf der Terrasse mit meinen Stick- und Näharbeiten beschäftigen und die freie Zeit genießen.

Mittlerweile habe ich auch an meinem Stiefmütterchen Topf weitergestickt und kann euch heute meine Fortschritte zeigen.
Zuerst ohne Backstiches.

 Und jetzt mit Backstitches  - was es doch für einen Unterschied macht, und die BS das Bild richtig lebendig machen.
 Dann gab es einiges zu tun. Ich hab zuerst mit einem Faden markiert wo mein Masurenrand hin soll, auch die Breite musste gut berechnet werden. Immer wieder nachzählen, damit auch ja nicht ein Faden zuviel oder zu wenig markiert wird. denn dann stimmt das ganze nicht mehr.
Danach dann mit Plattstichen und Kästchenstich (einige kennen es sicher von meinem kleinen Blümchen Sal), die äußere Runde gestickt.
 Und  auf gleiche Art die innere Runde. Und immer wieder nachzählen.

Jetzt geht es ans Schneiden und Füllen und hoffen, dass ich mich auch ja nicht verzählt habe und das Muster wirklich aufgeht.
Mehr dann demnächst.

Was ich euch noch zeigen möchte ist eine Entdeckung die ich gemacht habe,
im unverputzen Gemäuerstück unseres Nachbarn brüten kleine Vögel, das wusste ich schon länger, hab aber noch nie einen wirklich gesehen.
Aber vor ein paar Tagen hatte ich Glück - ein Kleiber hat seine Jungen gefüttert, und wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr sogar den kleinen Schnabel erkennen.


Ich wünsche euch allen einen schönen Feiertag, und wer am Freitag nicht arbeiten muss - ein schönes Wochenende - genießt die Zeit.
Bis bald,

Martina



Freitag, 19. Mai 2017

Mein Deckchen ist fertig

Hallo ihr Lieben,
was war das eine schöne Woche - Sonnenschein pur, herrlich warme Temperaturen, einladend zum Draußen sitzen, Füße hoch legen und Sticken oder Nähen.
Wie war es denn bei euch? Wir hatten am Mittwoch satte 30°C als ich um 17h aus dem Büro raus bin, also nichts wie heim, kurze Sachen angezogen und mit meinem Stickzeug raus auf die Terrasse. Herrlich, so kann ein Arbeitstag gerne enden.
Heute allerdings haben wir Regen, nach einer Gewittrigen Nacht haben auch die Temperaturen nachgelassen - aber das macht mir mal so gar nichts aus - ich hab Frei und nach meiner Hausarbeit mache ich es mir auf der Couch gemütlich und werde Sticken, oder Lieseln, oder ....na mal sehen.

Nachdem ich die letzten Wochen immer fleißig an meinem Deckchen gearbeitet habe, kann ich euch sagen - es ist fertig.
Nach dem Nähen der kleinen Hexagons habe ich mit dem Quilten begonnen, ich wollte es sehr schlicht halten. 
Also erst einmal um die Blümchen.
 Dann wollte ich noch was in der Mitte haben, aber ihr seht - aufgrund der Anordnung der Blümchen ist es nicht ganz gleichseitig.
 Und das ist dir Rückseite.
 Noch ein rotes Binding dran und mein Deckchen ist fertig.

 Die Hexagons haben eine Kantenlänge von 1,5cm, als Vlies habe ich Termolam genommen, mag ich sehr gerne.
Eine neue Hexagon-Idee habe ich auch schon - für einen Quilt, aber zuerst ist ja der POTC dran, also muss ich mich noch gedulden.

Habt ein schönes Wochenende und seid alle herzlich gegrüßt,

Martina