Samstag, 31. Dezember 2016

Am letzten Tag des Jahres

Hallo ihr Lieben, 
am letzten Tag des Jahres möchte ich euch noch was zeigen.
Nachdem meine Stickarbeiten soweit fertig waren hab ich noch ein bisschen mit meinen Hexagons gearbeitet. Ich hatte ja schon über Sommer mit meinen Stoffresten kleine Hexagonblümchen gelieselt, die ich zu einem kleinen Kissenbezug für unser Sofakissen verarbeiten wollte.

Ich hab sie mit hellen Hexagons eingefasst, dann die Schablonen wieder rausgenommen und erst einmal gut gebügelt.
 Dann hab ich mir einen Rest Vlies unterlegt, und da es nicht so groß ist, konnte ich es gut mit meiner Nähmaschine quilten. Das wollte ich unbedingt auch machen, damit die Hexagonblümchen besser wirken.
 Das ganze war dann auch recht schnell mit Rückseitenstoff verarbeitet.
 Ein klein bisschen unscharf - irgendwie wollte die Kamera nicht so wie ich ;), aber ich denke ihr könnt es gut sehen.
 Ihr Lieben - ich freue mich so dass es euch gibt, und dass ihr ein weiteres Bloggerjahr mit mir erlebt habt. 
Vielen Dank für so viele nette, liebe und schöne Kommentare die ihr mir immer wieder hinterlassen hab. Ich freue mich schon auf ein neues Jahr mit euch, euren tollen Arbeiten - und ihr dürft schon gespannt sein, was es bei mir im nächsten Jahr alles zu sehen gibt.
Vorgenommen habe ich mir nichts privates, denn es kommt doch meistens anders - aber hobbytechnich - da kommt einiges auf euch zu.

Und so wünsche ich euch von ganzem Herzen einen guten Start ins Jahr
2017
eure Martina

Freitag, 23. Dezember 2016

Zu Weihnachten

Hallo ihr Lieben,
so kurz vor dem Heiligen Abend möchte ich euch noch mein kleines Deckchen aus den 12 Blöcken von Roswitha zeigen.
Mein Mann hat sich grünen Stoff gewünscht und ich war schon etwas skeptisch, bin aber seinen Wünschen gefolgt - seht selbst.
 Als dann alles eingepatcht war, hat es mir doch selbst gefallen.
 Mit Vlies gefüttert und mit passendem Binding ziert es jetzt meinen Wohnzimmertisch.
Gequiltet habe ich die Quadrate nur im Nahtschatten.
 Ein bisschen gestickt habe ich auch - ich kann halt nicht ohne. Nämlich Renates Adventskalender. Und da ich ja schon einige Abschnitte gesammelt habe, brauchte ich auch nicht bei 1 anfangen, sondern arbeite mich jetzt von oben nach unten.

Ein ganz dickes Dankeschön an die liebe Sheryl, die auch bei meinem Sal mitgestickt und ihn zu diesem kleinen Täschchen verarbeitet hat.