Samstag, 31. Oktober 2015

Was neues und weitere Urlaubstipps

Guten Morgen meine Lieben.
Als erstes möchte ich meine neue Leserin Jaylyn herzlich in der Runde meiner Leser begrüßen, es freut mich dass dir meine Arbeiten und mein Blog gefällt.

Heute, am letzten Tag im Oktober, möchte ich euch gerne den Anfang meiner neuen Stickarbeit zeigen. Es ist wieder eine Vorlage von Cuore e Batticuore und heißt "Album Natale".
Ich habe mich sofort in die schöne Stickvorlage verliebt - und jetzt kommt ein großes AAABer - ich sticke es nicht so wie in der Vorlage vorgesehen.
Und jetzt kommt ein großes UUUUnd - ich sticke es wieder zusammen mit meiner lieben Freundin Manuela. Dieses Mal hat sich sogar die liebe Sandra uns beiden angeschlossen.
Was für uns drei spannend ist - keiner weis welches Motiv der andere gerade stickt und als nächstes zeigen will.

Mein erstes Motiv zeigt die verschneiten Häuser.
 Es macht Spaß an dieser Vorlage zu sticken, und obwohl es doch nur ein kleines Motiv ist, war es doch etwas zeitaufwendiger als ich dachte. 
Aber nun kann ich mit dem nächsten beginnen.

Und jetzt habe ich wieder was interessantes aus meinem Urlaub für euch.
Eine Nachbargemeinde von Bad Wildbad-Sprollenhaus ist Enzklösterle, und dort gibt es was tolles zu sehen - ein Krippemuseum mit der größten Handeschnitzten Krippe der Welt.
Alle Figuren sind in Lebensgröße.
 Der ganze Kellerraum ist voller Krippen aus allen Herren Ländern.
Z.B. diese hier in einem alten Fernseher. Oder die kleinste in einer Haselnussschale.
 Wenn ihr mal dort in der Gegend seit - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Was ihr dann aber auch besuchen solltet, ist der Adventure Golfpark.
 Wir spielen gerne Minigolf - und hier hatten wir unheimlichen Spaß. Wir waren sogar zweimal dort.
Durch die Bahnen laufen kleine Bäche,
 auf einer stehen alte Baumstämme,
 oder man muss über Kiesfelder und zwischen Steinbrocken hindurch.
Eine gelungene Anlage mit sehr hohem Spaßfaktor.
Infos dazu stelle ich wieder auf meinem Urlaubs-Tabb ein.

Zum Monatsende möchte ich mich wieder bei allen bedanken, die mir in den letzten 4 Wochen so zahlreiche, liebe Kommentare hinterlassen haben. Jeder einzelne zeigt mir, dass es euch hier bei mir gefällt, und das freut mich sehr. Und so möchte ich gerne jeden von euch mal in den Arm nehmen und mich herzlich bedanken.

So - ihr Lieben, mein Wochenende ist schon ganz mit Sticken verplant, aber ich hoffe nächste Woche endlich mal zum Nähen von Roswithas nächsten Blöcken für den Frühlingsquilt zu kommen.
Und all denen die sich heute zu Halloween aufmachen wünsche ich einen schönen ruhigen und trockenen Abend.
Bis morgen, eure Martina

Montag, 26. Oktober 2015

Urlaubsberichte

Guten Morgen meine Lieben,
der Alltag hat mich wieder, viel zu schnell ist diese eine Woche Urlaub vergangen, viel zu kurz war er. Aber ich habe euch auch einiges mitgebracht - Bilder wunderschöner Ausflugsziele, die ich euch in nächster Zeit zeigen will.
Oben bei meinem Tab - Urlaub, Empfehlung, werde ich auch die Infos zu den einzelnen Empfehlungen  verlinken.

Untergebracht waren wir in Bad Wildbad-Sprollenhaus, in einem ländlichen Hotel, sehr ruhig gelegen und mit guter, bürgerlicher Verpflegung. Es gab Frühstücksbuffet und 3-Gang-Wahlmenü am Abend. Man kann wählen was man möchte und auch mehrfach nachnehmen.
Diesen Herrlichen Ausblick hatten wir von unserem Zimmer aus.
 Gleich Montag Morgen sind wir nach Bad Wildbad gefahren, von unserem Hotel mit dem Bus in nur 10 Minuten - eine Prima Sache.
Bad Wildbad ist ein zauberhaftes kleines Kurstädtchen.
 Diesen Tisch habe ich entdeckt, in der Mitte ist echter Rasen drin, und in manchen Töpfchen war sogar noch Petersilie zu finden. Eine witzige Idee. Grinsen muss ich bei dem Gedanken - wie wird der Rasen geschnitten?
 Mitten im Ort, gut zu erreichen ist die Sommerberg-Bahn. Infos dazu im anderen Tab.
 Von der Talstation aus geht es hier hinauf - ziemlich steil, aber in 5 Minuten ist man oben in der Bergstation.
 Etwa 300m weiter gibt es den Baumwipfelpfad - Infos dazu im anderen Tab.
 Am Ende des Pfades kommt man dann zu diesem Turm, der sehr gut und breit angelegt ist. Es kostet keine Anstrengung bis zum obersten Stockwerk zu laufen.

 Und oben angekommen ist man wirklich an oder über den Baumwipfeln des Schwarzwaldes. Wir hatten mit dem Wetter Glück und eine herrliche Aussicht.
 Man meinte direkt nach den Wolken greifen zu können. Und Überraschender Weise war es auch ganz oben sehr windstill.
 Zum Schluss haben wir uns noch ein Stück herrliche Schwarzwälderkirsch Torte gegönnt.
So Ihr Lieben, bei meinen nächsten Posts werde ich euch immer ein Stückchen von meinem Urlaub zeigen. Vielleicht ist ja der eine oder andere mal in dieser Gegend und meine Tipps helfen euch weiter.

Da ich heute den ganzen Nachmittag arbeiten muss, kann ich erst heute Abend mit einer neuen Stickarbeit beginnen - ihr dürft gespannt sein.
Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Woche.
Seid herzlich gegrüßt, eure Martina