Donnerstag, 26. Februar 2015

Osterkörbchen für einen guten Zweck

Hallo Ihr Lieben,
ich bin´s schon wieder.
Ich wollte euch unbedingt etwas zeigen - heute morgen war ich Nähen. Für den guten Zweck.
Das Nähmaschinenhaus unserer Nachbargemeinde hat dazu aufgerufen, und ich glaube es war ein voller Erfolg.
Von Dienstagvormittag bis heute morgen waren schon 60 solcher Osterkörbchen genäht.
Wovon ich rede? Davon.
 Diese tollen Osterhäschen haben wir genäht. Oh Mann und ich durfte zum ersten Mal an dieser Prachtmaschine arbeiten - ein Traum - wenn man bedenkt, dass ich eine handelsübliche normale Nähmaschine habe die schon über 16 Jahre alt ist.
Ein wahrer Luxus - wenn man nur aufs Knöpfchen drücken muss und der Faden schneidet von selbst ab. Was für eine Garneinsparung im  Vergleich zu meiner.
Naja - aber jetzt mal zu den Häschen. Es war schon alles zum Nähen vorbereitet, auch die Augen, Nase und Mund waren schon appliziert. Die Teile - mit Ausnahme des Innenstoffes alle mit Vlies bebügelt - lagen schon zum Zusammennähen bereit, so dass es gleich losgehen konnte.
Nach kurzer Anleitung hatte ich es auch ganz schnell raus und habe in den 3 Stunden die ich dort geholfen habe ganze 6 oder 7 Hasen geschafft.
Die Augen wurden mit einem Textilstift aufgemalt, uns so ist jedes Häschen auch ganz individuell. Bei zweien habe ich sogar ein Ohr abgeknickt und mit wenigen Stichen fixiert.

All diese Hasen gehen an verschiedene Kinderkrebsstationen, und werden dann an Ostern an die Kinder verteilt. 
Eine wunderbare Aktion die ich gerne unterstützt habe. Ich bin mir sicher, dass ich bei der nächsten Aktion wieder dabei sein werde.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend,
bis bald - eure Martina
ostern-0181.gif von 123gif.de

Mittwoch, 25. Februar 2015

Fleißarbeit

Hallo ihr Lieben,
ihr habt mir so viele Kommentare zu meinen Näharbeiten hinterlassen über die ich mich wieder sehr gefreut habe, vielen Dank dafür.

Ich war fleißig seit dem Wochenende.
Die Schriftzüge von Renate haben es mir ja schon länger angetan, den "Herbst" hatte ich im letzten Jahr gestickt, und am Montag dann den "Frühling" angefangen. Ich war mir auch gleich sicher, dass ich ihn in den passenden Farben zu meinem Hasenpärchen sticken will,
Also hab ich mal die verschiedenen Lilatöne ausgepackt und losgelegt.
Das wurde dann daraus:
 Ein weiteres Kerzenband. Dieses Jahr wird im Eingangsbereich dann Lila dekoriert.

Auch heute Morgen war ich fleißig, beim Sticktreff ging es mit meinem Hohlsaum weiter,
hier könnt ihr die 3 Reihen gut erkennen, die erste ist gerade, die zweite in Zacken und die dritte wieder gerade.
 Und so sieht die Schmale Seite aus - bzw ein Stück der Decke.
Trotz der drei Reihen Hohlsaum, nimmt dieser nichts von dem schönen Muster.
Gearbeitet habe ich den Hohlsaum mit einem Faden Sticktwist, so ist er sehr fein und wirkt auch ganz zart. Ich war sehr überrascht dass ich damit so schnell vorwärts kam. 

Schon gestern war der letzte Teil von SARA´s SAL Stitching Party im Emailfach, aber zuerst will ich noch mein kleines Herz für die Stickcafeaktion sticken.
Außerdem ist am Montag Versandtag für den Round Robin und da muss ich noch alles zusammenpacken und überprüfen dass ich ja nichts vergesse.
Da ich in diesem Jahr "Flicken" verschicke die bestickt werden sollen, ist es nicht ganz so viel Arbeit. Mein Schriftzug und die zwei Vogelhäuschen sind fertig und kann ich dann sicherlich nächste Woche zeigen (denke sobald verschickt wurde).

Morgen früh fahre ich in den Nachbarort ins Nähmaschinenhaus, dort kaufe ich gerne meine Stoffe. Das Nähmaschinenhaus unterstützt Farbtupfer eV und hat zum "Farbenfrohen Nähen" aufgerufen. Genäht werden sollen Osterkörbchen und Mützen. 
Ich habe mich da einfach spontan angemeldet, um zu Helfen. Schließlich kommt das ganze Krebskranken Menschen zu gute - und Helfen tut einfach gut.
Ich werde euch dann berichten.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche, bis bald,
eure Martina
haushalt-0005.gif von 123gif.de