Sonntag, 24. November 2013

Nur wenig gestickt

Hallo liebe Blogleser. Ein herzliches Dankeschön für eure lieben Kommentare, ich habe mich wieder sehr über jeden einzelnen gefreut. Es war auch schön zu lesen, dass es mir nicht alleine so ging wie im letzten Post berichtet.

Diese Woche bin ich nicht so zum Sticken gekommen wie ich eigentlich wollte, dafür habe ich an meinem Patchworkläufer angefangen. Aber zuerst meine Stickarbeit.
 "Santas Sleighworks" aus der Serie Santas Village von Country Cottage Needleworks.
Zwei weitere Motive aus dieser Serie habe ich mir noch ausgesucht, und hoffe sie noch in diesem Jahr sticken zu können. 

Und hier mein Läufer. Gefunden habe ich das Muster, bzw. die Anleitung hier.
Das ist jetzt die Oberseite wie sie genäht werden sollte. Aber---
 ich wollte dann doch eine Rechteckige Form machen, damit die äußeren Spitzen besser zur Geltung kommen. (Und das weitere Nähen fällt mir leichter.)
 Die Seiten an den unteren Ecken habe ich mittlerweile gerade geschnitten und  muss jetzt nur noch einen Stoff für die Rückseite besorgen und denke ich nehme den gleichen wie die roten Streifen. Genauso wie für das Binding.

Sagt mal - wie war denn das Wetter bei euch diese Woche? Bei uns hat es zum erstenmal geschneit - besser gesagt es sah aus als wäre alles mit einer Schicht Puderzucker überzogen.
 Schon zwei Stunden später war nichts mehr zu sehen. Aber ansonsten fühlt man sich wie unter einer dicken Decke aus Wolken. Kein Sonnenstrahl kommt durch und kein blaues Himmelseckchen war zu sehen. Als hätte jemand eine Decke über uns gelegt.
Naja, halt typisch November.

Heute will ich mir noch einen Adventsmarkt in einer großen Gärtnerei ansehen, ich bin noch auf der Suche nach etwas Dekorativem für den kleinen Läufer den ich mir aus Renates SAL genäht habe (Bilder folgen).
Und dann geht es kommende Woche mit den ersten Weihnachtsbäckereien los - die erste Runde wird eingeläutet.
Ich mache jedes Jahr ein paar gleiche Plätzchen und einige probiere ich neu aus.
Habt ihr schon angefangen oder seid sogar schon fertig?
Ich backe immer so zum ersten Advent, denn in der Adventszeit gibt es bei uns keinen Kuchen zum Kaffee und so backe ich jede Woche eine kleine Menge. Und meistens recht es bis kurz nach Silvester und dann sind sie all. Das passt. 

So und mit etwas kleinem möchte ich euch zum Schluß noch zum schmunzeln bringen. Die folgenden Zeilen habe ich diese Woche beim Sticktreff bekommen und musste nicht schmunzeln sondern herzhaft lachen.

Wir Frauen:
- Ich lese keine Anleitungen ... Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
-Ich brauche keinen Alkohol um peinlich zu sein ... Das kriege ich auch so hin.
-Wenn ich ein Vogel wäre, wüsste ich ganz genau, wen ich als Erstes anscheißen würde.
-Ich bin nicht zickig, ich bin "emotionsflexibel"
-Die 3 schönsten worte der Welt?   Ich geh schoppen.
-Ich habe keine Macken - das sind Special Effekts.
-Frauen müssen wie FRAUEN aussehen und nicht wie tapezierte Knochen.
-Vergeben und vergessen? Ich bin weder Jesus noch habe ich Alzheimer.
-Wir Frauen sind Engel - und wenn man uns die Flügel bricht fliegen wir weiter - auf einem Besen! Wir sind ja schließlich flexibel.
-Das ist kein Speck - das ist erotische Nutzfläche.
-Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein werden ... und dann machte er die Erde rund.
-Auf meinem Grabstein soll stehen: Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand.

Tja wir Frauen sind eben einzigartig!!!
(Der Autor ist mir leider nicht bekannt)

Na? Wer musste lächeln?
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche.

Sonntag, 17. November 2013

Eine kleine wahre Geschichte

Hallo liebe Blogleser. Heute darf ich wieder eine neue Leserin begrüßen. Liebe Uta, vielen Dank für deinen Kommentar und den Hinweis - ich hab schon mal nachgeschaut.  Auch von Palko habe ich einen Tipp bekommen - ich habs gefunden. Vielen Dank dafür und natürlich wieder allen die mir liebe Worte hinterlassen haben.
Meine kleine wahre Geschichte dreht sich um dieses Stickmuster:

 Ich habe dieses Muster vom Club-Kreuzstich im letzten Jahr gestickt und wollte meiner Freundin daraus ein Kirschkernkissen machen und ihr an Weihnachten schenken. Zum aufbewahren bis ich zum Nähen kam, habe ich es wohin gelegt. Als ich dann nähen wollte, habe ich es nicht mehr gefunden.
Ich habe gesucht und gesucht, in allen möglichen Fächern, Boxen und Schränken. Ich habs nicht gefunden.
Im laufe des Jahres habe ich immer wieder nach diesem Stickstück gesucht und meinte dann auch immer - es müsse doch in dieser oder dieser Kiste sein - Nichts.
Vor zwei Wochen habe ich es dann gefunden - in einer Box in die ich bestimmt schon 5mal reingeschaut, aber ich muss zugeben, nie ganz ausgeräumt habe. 
Und da lag es dann. Und dann habe ich ihr ganz schnell dieses versprochenen, lange geplante Kirschkernkissen genäht.
Es liegt auf dem Tisch wo ich es ständig vor Augen habe, und sobald sie kommt, werde ich es ihr geben.
Wie es einem doch manchmal geht? Geht es euch auch mal so, dass ihr was sucht, sicher seit dass es an einer bestimmten Stelle sein muss - da ist es aber nicht? Man meint es genau vor sich zu sehen, aber nichts ist zu finden?
Naja, ich bin froh dass ich es endlich gefunden habe - wenn auch nach einem Jahr - und dass ich es ihr jetzt geben kann.

Was ich diese Woche gestickt habe, ist der letzte Teil des Round Robin.
Für Monikas RR habe ich mich für diese Weihnachtskugel entschieden, die Vorlage stammt aus Rico Heft nummer 20 "Weihnachtsstimmung". Die Vorlage gab es in blau und dunkelrot. Und da sie sich klassische Weihnachtsfarben gewünscht hat, und blau so gar nicht zu den bereits gestickten Motiven passte, habe ich mich für diese Variante entschieden. Und sie gefällt mir sehr gut.

Auch der nächste Teil des SAL Sewing Room ist gestickt.
 Diesmal ging es auf der rechten Seite weiter. Die kleine schwarze Schrift sticke im im gleichen Stil wie auf der Vorlage,  jedoch bin ich mit der schrägen Schrift beim Übersetzen nicht klar gekommen und habe mich dann für einen eigenen Stil entschieden.
Hier ein Detailfoto.
Ich hoffe ihr könnt es erkennen, in Natura sieht man es besser. Es ist einfädig gestickt, evtl mache ich es doch zweifädig.

Und dann sind mal eider ein paar Socken fertig geworden.
Gestrickt mit 4fädiger Aktiv-Wolle.
Nächste Woche will ich mal etwas nähen. Ich habe eine Idee für Renates SAL, und ich habe wunderschöne Stoffe für einen Patchworkläufer gefunden. 
Außerdem möchte ich gerne wieder ein neues Cottage aus der Serie Santas Village sticken, und ich hoffe, dass meine bestellten Garne geliefert werden, damit ich an meinem BC Jahreszeiten SAL weitermachen kann. Ich habe mir mal wieder eine Vorlage von LHN und Lizzie Kate mitbestellt und da dauert es halt einfach.
Geduld, Geduld.

Und so wünsche ich euch an dieser Stelle wieder ein schönes Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Bleibt vor allem Gesund und lass euch vom trüben Wetter nicht unterkriegen.