Samstag, 28. September 2013

Ein Wichtelgeschenk

ist diese Woche bei mir eingetroffen.
Hallo liebe Leser. Was war das für eine schöne Woche, nocheinmal so viel Sonnenschein und warme Temperaturen, so dass man ohne Jacke laufen konnte. Herrlich. Ich würde mir wünschen, dass es noch einige Tage so weitergeht, bevor dann die kalte, neblige, dunkle Zeit beginnt.

Ja - ein Wichtelgeschenk ist bei mir eingetroffen - von Nika. Es gab ja eine Themenwichtelaktion Herbst, und das habe ich von ihr bekommen:
 Ist es nicht bezaubernd? Ich finde es einfach toll. sogar die zwei kleinen Eulen die mit dabei waren, haben ihren Platz gefunden.

Dann habe ich etwas für mich gemacht - Hettis Freebie.
Ich habe es mir mit einer Rückstichreihe eingefasst und gleich eine Rückseite mit Jahreszahl dazu gestickt.
 Und dass ist das fertige Stück. Mit Volumenvlies gefüllt und mal an den Ecken.....
 .....kurzerhand an meinen Blümentopf gehängt.

Diese Woche ist auch der Round Robin von Edith eingetroffen, ihr Wunsch waren klassische Weihnachtsmotive. Wir besticken ein Band, dass sie dann zu einer Posttasche endverarbeiten will.
Und da habe ich mir dann diesen Kamin ausgesucht, denn irgendwie muss die Post ja ins Haus.
 Und da mir der Kamin zu wenig war, habe ich noch zwei Bäumchen dazugestickt.
Das Motiv stammt aus dem Heft von Rico Design "Es weihnachtet sehr"

 Und diese Woche habe ich mit dem Langettenrand an meinem Taufkleid angefangen. Ist bei dem 16fädigem Stoff nicht ganz so einfach, sieht dafür aber richtig fein aus.

So ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet auch eine schöne Woche und jeder ist Gesund und konnte die warmen, sonnigen Herbsttage genießen.
So bleibt mir noch euch für die lieben Kommentare zu danken und euch eine schöne Woche zu wünschen.

Sonntag, 22. September 2013

Herbstanfang

Jetzt sind wir schon wieder hier - Herbst.
Für viele nicht unbedingt die schönste Jahreszeit, weil zu nass, zu dunkel, zu kalt.
Für mich eine der schönsten und vor allem Farbenprächtigsten. Und gerade wegen der Farben liebe ich den Herbst. Die Fasetten von gelb über orange bis rot und braun, die verschiedenen Grüntöne bevor sie sich färben, ist für mich die schöneste Farbpalette.

Hallo liebe Leser, vielen Dank für eure Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Ich möchte euch heute zwei abgeschlossene Arbeiten zeigen die den Herbst einläuten.
Zum ersten den Fertigen SAL vom Stickcafe JahreszeitenSAL Bent Creek.
 Ich habe als kleinen Hingucker ein Holzhängerchen drauf befestigt -sieh wirklich nett aus.

 Dann gab es eine tolle Wichtelaktion im Stickcafe - zum Themenwichteln Herbst ein Kerzenband.
Wir waren 4 Teilnehmer und ich habe dieses Band gestickt. Der Kürbis war ein Freebie von maxi und die Restlichen kleinen Motive von Gazette.

Außerdem habe ich gestern endlich mal mein schön länger fertiges Bild gerahmt. 
Es ist das "Candy Cane Cottage" aus der Serie Santas Village.

Und etwas gehardangert habe ich - das geht ja immer schnell von der Hand.
Am kleinen Deckchen habe ich diese Randverarbeitung gelernt, sie wird in die ausgeschnittelen Felder gearbeitet und sieht sehr fein aus. 
 Ich habe hier aber etwas geändert und nicht ganz die originalVorlage genutzt.
 Und soweit bin ich jetzt. Es fehlt aber nur noch die kleine Mitte und dann kann ich es ausschneiden und bügeln.
Danach werde ich dann den Läufer in Angriff nehmen, da muss ja auch nur noch ausgeschnitten werden. Aber auch da gibt es noch ein paar Stiche, die ich noch nicht kann - aber lernen werde.
 So - was habe ich diese Woche vor?
Am Hardangerläufer weitermachen und das kleine Herbstmotiv von Hetti sticken, es ist ein goldiges kleines Motiv - und Danke Hetti, dass du noch einen deutschen Text gemacht hast.
Außerdem müsste ich anfang der Woche den nächsten Round Robin erhalten.

Ja und dann würde ich noch gerne dies und das ....
Mal sehen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.