Montag, 29. Juli 2013

Es hat abgekühlt

Hallo ihr Lieben,
obwohl ich ja immer sage, daß mir 30°C lieber sind als 5°C minus, muss ich doch zugeben, dass mir diese stehende Hitze zu schaffen macht. Dazu kommt, dass ich am Freitag, als ich mit meiner Tochter im Zoo war am rechten Oberarm Innenseite von einem Insekt gestochten wurde (?) und mir der Arm dann ganz schön heiß und rot wurde. Nachdem ich dann zwei Tage mit Cortisonspray gesprüht habe,
 ist es heute schon fast wieder verschwunden.
Ich mag sie nicht diese Stechplagen.

Naja - und da es dann gestern fast den ganzen Tag geregnet hat, hat es heute auf angenehme 20°C abgekühlt.

Etwas Stickarbeit kann ich euch heute zeigen, denn ich habe mit meiner Weihnachtsdeko angefangen.
Ich habe mir verschiedene Vorlagen von "Santas Village" von Country Cottage Needleworks besorgt und mit dem ersten schon mal angefangen:
 Es ist das erste Haus der Serie - der Rohbau steht und die Fensterrahmen sind eingesetzt.
Tja - und dann kam der 8.Teil von Maryse - ist der nicht Klasse?
 Ich finde den Schriftzug so toll. Ich hatte schon überlegt was da wohl reinkommt - an ein Welcome hatte ich nicht gedacht. Einfach Klasse.

Unsere Hasenbaby´s machen so langsam der Mama Probleme, den sie stürzen sich mit gerade mal 3 Wochen schon auf jedes Frischfutter, das ich reinlege.
Hier mal Maiskolben.
 Wenn es Karotte gibt, dann lege ich schon zwei Stücke rein, dass Mama auch mal was abbekommt.
Die 3 sind schon sehr aktiv und so langsam zeichnet sich auch etwas Charakter ab. So ist das kleinste am aktivsten, das größte am neugierigsten, und das mittlerste eher von ruhigem Wesen.
Mal sehen wenns nächste woche zum erstenmal für ein paar Minuten ins Freie geht.

Ich hoffe, es hat sich auch etwas bei euch abgekühlt und wünsche euch noch eine schöne Woche.

Samstag, 27. Juli 2013

Ein Besuch im Rosengarten

Am Donnerstag war ich mit meinen Kindern und einer Freundin im Rosengarten in Zweibrücken.
Da ich ja Rosen liebe wollte ich mir mal die Vielzahl an Sorten ansehen und mich inspirieren lassen, denn ich hätte gerne noch ein oder zwei in meinem Garten.
Hier möchte ich euch ein paar Bilder zeigen:
 Gleich am Eingang war ein Teich mit einer schönen Fontaine.
Bei einigen Rosen konnte ich den Namen fotografieren und habe ihn dann bei den Collagen zur Rose dazugeschrieben.
 Ein Stück weiter im Park gab  es diese wunderschöne Laube.
 In diesem kleinen Stück Garten gab es nur weiß blühende Blumen, verschiedenster Art.
Hier fand ich dann die weiße Rose "Roger Whittaker".


 Die Blüten waren so vielfältig, und manche die gleich aussahen, unterschieden sich doch in Kleinigkeiten. Sei es die Blattform, oder die eine war stärker gefüllt als die andere.
 Manche waren von innen nach außen verschieden farbig.
Es gab auch ein Eckchen mit lauter Hochstämmchen - ein wahrer Augenschmauß.
 Nachdem wir 3/4 des Parks gesehen hatten, fing es an, leicht zu regnen. Das hat uns bei den Temperaturen allerdings nicht gestört.
Und damit entstanden dann auch diese schönen Bilder, denn man kann die Regentropfen auf den Blüten erkennen.

 Wir hatten einen wunderschönen Tag, ich habe soviel gesehen.
Im nächsten Jahr werde ich nochmal hinfahren, dann allerdings etwas früher in der Saison. Denn manche Sorten waren auch schon verblüht.

Bei anderen hatten wir das Pech dass der Regen der letzten Tage viele Blüten kaputt gemacht hat.
Aber von dem was ich sah, war ich begeistert.

Zum Schluß möchte ich mich noch für die lieben Worte die ihr mir hinterlassen habt bedanken, und eine neune Leserin begrüßen. Ich wünsche dir viel Spaß.

Bleibt mir noch euch ein schönes Wochenende mit hoffentlich erträglichen Temperaturen zu wünschen.