Hallo ihr Lieben,
es ist schon Mitte Juli, mehr als die Hälfte des Jahres ist nun schon rum. Bei uns ist es heute trüb und kühl. Ich hätte es gerne etwas sonniger und wärmer, es müsste ja nicht heiß werden, aber für Sommer ist das nichts.
Ich möchte euch heute noch etwas nachreichen, was ich noch Ende Juni gestickt hatte. Es war mir nach einem Sommerlichen Motiv, möglichst passend zu meinen bestehenden Dekorationen mit Bienen und Sonnenblume, da fiel mir die Vorlage ein, die mir meine liebe Freundin Manuela mal geschenkt hatte.
![]() |
Tudor Bee @The Blue Flower |
Wer die Vorlage bereits kennt, sieht, dass ich ein bisschen was geändert habe, so zb die Waben, die habe ich statt in einem hellen Farbton, in drei Farben bestickt. Auch hab ich die Biene eher klassisch als bunt wie in der Vorlage angegeben gestickt. So gefällt es mir auf jeden Fall besser und fügt sich besser zu meinen anderen Motiven ein.
Fertigstellen muss ich sie allerdings noch.
Gestickt 1 über 2 auf 40ct Newcastle antikweiß.
Für Christmas in July hab ich meine Kartenmotive fertig bekommen, die kann ich allerdings hier nicht zeigen, dafür aber meinen Santa, den ich anschließend gestickt habe.
![]() |
Santa 1986 @ The Prairie Schooler |
Gestickt auf 32ct Murano Schiefer mit DMC und Seidengarnen 1über 2, bzw 2 über 2.
Leider kann man den Grünton nicht so gut erkennen, aber das ist nun mal so.
Und seit zwei Tagen bin ich wieder mit meinem Rivendell beschäftigt, da die untere Seite nicht so groß ist, kann ich evtl noch ein weiteres kleines Weihnachtsmotiv für Christmas in July starten, wenn nicht - dann nicht.
Was gibt es sonst noch? Im Moment schwingen meine Stricknadeln am Abend fleißig und ich habe ein neues Shirt für meine Tochter fertig bekommen. Außerdem ein Sockenpaar, für das ich eine Anleitung geschrieben habe, die gerade im Test ist.
Und ich möchte euch noch einen kurzen Blick in meinen Garten gewähren, ich bin in diesem Jahr von meinen Geranien total begeistert, zumal sie auch schon im dritten Jahr blühen, das überwintern hat bisher super geklappt
![]() |
Hier ist eine stehende und eine hängende in einem Topf. Normal wäre noch eine rote hängende dabei, die hat es leider nicht geschafft. |
![]() |
Das ist eine hängende, ich liebe ihren tollen roten Farbton. |
![]() |
Hat sie nicht tolle Blüten? Eine stehende Geranie. |
![]() |
mein toller lachsfarbener Oleander hat den Winter auch gut überstanden. |
![]() |
Einer meiner zwei Hortensienbüsche, dieser hier ist richtig groß, hat allerdings die kleineren Blütenköpfe. |
![]() |
Dagegen ist dieser Busch kleiner, dafür mit riesigen Blütenköpfen. |
Das war es für heute, bis demnächst. Danke für euren Besuch, und Danke für all die Kommentare, die ich leider nicht beantworten konnte, da es noreply waren.
ja das ist schon ein komischer Sommer. Bei uns gibt es gerade ein bisschen Sonne. Aber heute Nachmittag soll es wieder anders werden.
AntwortenLöschenSchön ist deine Biene. Und ja klassisch ist schön. In bunt kann ich mir dir gar nicht so richtig vorstellen.
Gruß Marion
Liebe Manuela,
AntwortenLöschenrichtig sommerlich ist es hier auch nicht. Aber es regnet. Und das ist wirklich wichtig. Für alle die jetzt Ferien haben und zu Hause bleiben, ist das wohl kein Trost. Du hast wieder so tolle Sachen gestickt. Bienen sind so wichtig. Ich finde es auch schön, dass du sie in traditionellen Farben gearbeitet hast. Und ein Weihnachtsmann ist auch schon fertig. Christmas in July!
Liebe Grüße
Renate
Servus Martina, deine Bienenstickerei ist wie immer exakt und wunderschön. Um deine Hortensien beneide ich dich, ich mag sie so aber meine blüht nie so üppig.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Lovely finishes, I like your PS finish on the darker fabric. Your geraniums are gorgeous, they put mine to shame, mine are small in comparison, perhaps I will try to over winter a few this year.
AntwortenLöschenOh Tudor Bee is so pretty! And another great PS Santa! You have so many beautiful geraniums. I love your hydrangeas also.
AntwortenLöschen