Seiten

Seiten

Dienstag, 1. Juli 2025

Stickfortschritte und etwas Neues

 Hallo ihr Lieben,

bei den heißen Temperaturen möchte ich euch ein bisschen unterhalten und euch meine Fortschritte am Rivendell Sunset zeigen, bzw - ich habe Anfang des Monats auch etwas neues angefangen und es auch direkt gefinished.

Aber anfangen möchte ich mit meinem Full Coverage Bild, das macht im Moment so großen Spaß, dass ich daran sehr viel arbeite, auch um weiter zu kommen, denn mit jeder Seite kann man immer mehr sehen.
Ich habe zum Monatswechsel Mai/Juni Seite 7 bearbeitet.


Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr am unteren seitlichen Rand schon einen kleinen Teil eines Pavillons sehen, darüber ein Dach eines Gebäudes. Hier hatte ich das Glück, dass mehr Kreuze in der selben Farbe gestickt wurden, und nicht ganz so viel Konfetti.
Und nach dem kleinen Zwischenprojekt hab ich mich auch direkt mit der 8ten Seite beschäftigt.


Ihr seht - der Baum ist soweit fertig mit seinem Geäst, und auch der Felsen dahinter ist gut zu erkennen. Aber nun seid ihr gespannt wie es im Ganzen aussieht - hab ich Recht? Nun, hier ist es.

Rivendell Sunset

Na was meint ihr? Damit hab ich von 39 Seiten 8 Seiten verstickt, und 36000 Kreuze gemacht.

Hier zum Vergleich und besseren Erkennen noch einmal das Bild des Designs.


Das gute Stück wird jetzt aber erst ein bisschen Ruhen, denn es ist "Christmas in July", und auch ich werde etwas weihnachtliches sticken. Bist du auch dabei? Und was hast du dir ausgesucht?
Ich hab mir überlegt, kleine Kartenmotive zu sticken, denn es ist schneller Weihnachten als man glaubt. 😉

Nun will ich euch aber noch mein Zwischenprojekt zeigen, denn bei all den vielen kleinen Rivendell Kreuzen brauche ich auch immer ein bisschen Abwechslung. Und so habe ich mir eine Vorlage von Country Cottage Needleworks rausgesucht, die mir schon lange gefällt.

Home Sweet Home @County Cottage Needleworks

Eigentlich ist es ein flach zu stickendes Motiv, aber ich wolle eine Drum daraus machen, und hab einfach an beiden Seiten zusätzliche Rosen angestickt und den Schriftzug ein bisschen in die Länge gezogen.


Für das Haus habe ich mir auch das orginal Garn bestellt, denn es hat mir so wie es war, richtig gut gefallen.
Und so habe ich eine neue Drum in meiner Sammlung. Und es wird nicht die letzte sein.

Gestickt habe ich es auf 40ct Newcastle Antikweiß, 1 über 2.

Was gibt es sonst noch?
Meine weiße Rose hat zum ersten Mal richtig viele Blüten. Bei den warmen Temperaturen bin ich schon früh wach und auch schon früh zum Gießen auf dem Friedhof unterwegs. Auch die Blumenbeete werden früh gegossen. So herrlich frisch ist es am Morgen, aber meist schon nach 2 Stunden merkt man bei uns die aufkommende Wärme/Hitze.

Danke für euren Besuch, macht nicht zu viel bei dem Wetter, Bis bald,



12 Kommentare:

  1. Richtig schön ist deine Drum geworden.
    Und meine Hochachtung für dein großes Bild. Das ist ja eine Wahnsinnsarbeit.

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  2. Stitching is amazing , love the Drum stitch .
    Have fun in the sunshine , hugs June.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Martina,
    dein Mega Projekt ist der Hammer und auch deine Hingabe es zu sticken. Großes Kompliment! CCN geht eigentlich auch immer, die Vorlage so zu verarbeiten ist mal etwas anderes. "Christmas im July" - ja ich sticke an einem TPS Santa.
    Lass dich von der Hitze nicht umwerfen.
    Liebe Grüße
    maxi

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Martina,
    das ist ja unglaublich, wieviele Kreuzchen du schon gemacht hast. Es wird ein richtiges Kunstwerk.
    Christmas in July? Nein, in diesem Jahr noch nicht. Bei mir soll noch einmal ein Sommerquilt einziehen. :-)
    LG Renate

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Martina,
    es sieht toll aus aus dein Full Coverage Bild. Aus der Ferne kann man schon sehr viel erkennen. Der Baum sieht super aus.
    Deine kleine Drum ist süß. Für das Haus hätte ich wohl auch das Farbverlaufsgarn genommen, so wirkt es gleich viel lebendiger.
    Viel Spaß beim Sticken von "Christmas in July". Ich werde ebenfalls mitsticken.
    Schöne Woche und liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  6. Live how the drum came out. Yes this weather is getting a bit much, I don't like rhe heat

    AntwortenLöschen
  7. It is very hot here also. Your drum finish is perfection!

    AntwortenLöschen
  8. Dieses Döschen ist soooo hübsch. Aber auch Bruchtal ist wundervoll.

    Nana

    AntwortenLöschen
  9. Que maravilloso paisaje y cuántas cruces, es una preciosidad, al igual que el tambor🩷🩷BESICOS.

    AntwortenLöschen
  10. Ganz zauberhaft ist deine Drum geworden. Eine schöne Stickarbeit für zwischendurch.
    Sei herzlich gegrüßt
    Petra

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Martina,
    ich bin ganz begeistert von deinem Rivendell Sunset. Die Nahaufnahme lässt sehr deutlich werden, wieviel unterschiedliche Farben allein für das Geäst des Baumes zum Einsatz kamen. Da kann ich gut verstehen, dass du ein wenig Abwechslung brauchtest. Das Häuschen deiner Drum ist ganz bezaubernd und zusätzlich gestickten Rosen sind eine perfekte Ergänzung.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  12. It's fascinating to watch your Rivendell piece grow and take shape, Martina! You've made great progress! And I love your new drum finish, too. Yes, I'll be stitching some Christmas in July pieces (but then, I stitch Christmas all year round--ha ha!). Happy July to you! ♥

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.