Seiten

Seiten

Samstag, 19. Oktober 2019

Mit den Stricknadeln geklapptert

Der Herbst ist in diesem Jahr schon verrückt - so warme und milde Temperaturen Mitte Oktober,
ein Wechselspiel zwischen Regen und Sonne - wie im April.
Ich glaube man erkennt den Herbst auch nur daran, dass er das Laub in die tollsten Farben färbt. Herrlich bunt sieht es im Moment aus.
Bisher mussten wir dank der milden Temperaturen auch noch keine Heizung anschalten.
Und was macht man bei so wechselndem Wetter, wenn man nicht  groß raus kann?
Stricken.
Ich hab meine Stricknadeln kräftig arbeiten lassen.
Im Sommer hatte ich mir ja einen Bobbel vom Oppenheimer Wollfest mitgebracht, von dem sich meine Tochter ein Tuch wünschte. Ich habe auch ganz schnell eines gefunden und über die letzten Wochen immer wieder daran gestrickt.
Am Anfang geht es ja ganz schnell, aber dann - wenn so viele Maschen auf der Nadel sind - dann braucht man für ein paar Reihen schon einen ganzen Abend.

Aber hier erst einmal die Bilder.
Ich sricke das Tuch "Fische Frizzante" - eine Kaufanleitung über Ravelry.
 Lasst euch von den Farben auf den Bildern nicht irritieren, das obige ist schon ziemlich genau in den Farben.
Der erste Abschnitt sind lauter Blubberblasen

Dan kommen zwei Reihen Fische hinein. Und am Ende eine Lochmusterborte.

Eigentlich sollten die unteren Fische auch alle in die selbe Richtung schwimmen,
aber ich hab sie zueinander schwimmen lassen.
Und jeweils beim Mund der Fische habe ich ein paar Rocailles  eingearbeitet.

Hier seht ihr dann schon die Lochmusterkante.
Sie sollte in einer Linie gestrickt werden, aber ich hab jeweils in der Mitte angefangen
und mich nach außen hin weiter geschafft, so dass ich eine schöne Welle hinbekommen habe.
Und so sieht es dann fertig aus. Ein rießiges Tuch.


Hier noch mal ein Blick auf ein Drittel des Tuches.
Noch ist es nicht gespannt, aber es hat jetzt schon eine ordentliche Größe - breiter als meine Spannweite. Meine Tochter liebt es. Durch die unterschiedlichen Details und die kleinen silberschimmrnden Rocailles, ist es was ganz besonderes.
Tragefotos reiche ich euch noch nach - versprochen.


Gestern konnte ich im garten noch ein paar Bilder meiner Hortensien machen, und obwohl die einen Blüten sich schon sehr verabschieden, ist doch noch einmal eine neue dazugekommen.

Auch habe ich gleich noch die letzten Tomaten geerntet- zwar fast alle noch grün, aber das macht nichts. Ich stelle sie neben Äpfel, die bewirken nämlich das Reifen von umliegendem Obst und Gemüse, und so denke ich dass auch diese kleinen Tomaten bald wirklich reif und essbar sind.

------------------
Zum Schluss habe ich wieder eine Buchempfehlung für euch.
Schon der Buchtitel hat mich sehr neugierig gemacht, und ich hab es mir gleich gekauft.
Und - es war die richtige Entscheidung.

Zum Buchinhalt:
Die Engländerin Cesca lebt in Rom und betreibt einen erfolgreichen Blog, der eine Hommage an die ewige Stadt und das Dolce Vita ist. Als sie Bekanntschaft mit ihrer Nachbarin, der berühmten Viscontessa Elena, sind dich beide sofort sympatisch und Cesca willigt sogar ein, ihre Memoiren zu verfassen.
Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr beschleicht Cesca das Gefühl, dass Elena etwas vor ihr verbirgt. Als auf einer Baustelle ein wertvoller Diamantring gefunden wird, der angeblich Elena gehört, stellt Cesca zusammen mit dem attraktiven Archäologen Nico Nachforschungen an - und fördert tragische Geheimnisse zu Tage.

Ein tolles Buch für jeden der solche Geheimnisse aufdecken will. Ich fand es sehr spannend.
Das Buch springt in der Geschichte immer wieder zwischen der Elena von heute und der Elena als jüngere Frau, und so bekommt man von ihrer Geschichte schon einiges mit.
Und je länger ich darin las, um so mehr wollte ich wissen, welche Geheimnisse Elena zu verbergen hat. Was hat es mit dem Ring auf sich, der in den verschütteten Gängen unter dem Palazzo gefunden wurde, und der eigentlich in einem Safe in der Schweiz liegen sollte.
Sehr gut zu lesen, sehr gut geschrieben.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende,

eure Martina







23 Kommentare:

  1. Ein wirklich schönes Tuch hast du genadet. Und so wunderbar groß. Und beim Spannen wird es noch ein wenig wachsen!

    Gruß Marion,
    die sich schon auf Tragebilder freut!

    AntwortenLöschen
  2. Love the knitting and such pretty wool .
    I enjoy knitting in the Autumn and winter .
    We have sun today after 3 weeks on rain most days .
    Enjoy your weekend .

    AntwortenLöschen
  3. Hallo, liebe Martina,
    dein Tuch bzw. das Tuch für deine Tochter :-) ist traumhaft schön und wirklich sehr, sehr groß. Wenn es erst gespannt ist, wird es noch schöner werden, deine Tochter wartet wohl schon sehnsüchtig, dass es soweit ist.
    Dieses Buch hast du bereits gelesen, aber nun kannst du in Ruhe noch eines lesen :-)
    Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Erna

    AntwortenLöschen
  4. Was für ein schönes Tuch. Da wird sich deine Tochter bestimmt sehr freuen. Wir haben die Tomaten schon vorletztes Wochenende alle rein genommen. Da hatten wir den ersten Bodenfrost. Sie reifen aber fleißig auf unserem Fensterbrett nach. In der vergangenen Woche konnte ich nochmal leckere Tomatensuppe kochen.

    Hab ein schönes Wochenende
    Ulrike

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Martina,
    welch ein schönes und vor allem großes Tuch es geworden ist. Das Muster passt hervorragend zu dem blauen Bobbel. Deine Änderungen finde ich Klasse und fügen sich wunderbar in das Tuch ein.
    Durch das Waschen und spannen wird es auf jeden Fall noch etwas größer. Oh ja Tragefotos möchte ich gern sehen.
    Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Martina,
    dass deine Tochter das Tuch liebt kann ich gut verstehen. So schön, wie es ist. Welche Nadelstärke/Garnstärke hast du denn da verarbeitet, dass du Rocailles einarbeiten konntest?
    Und Danke für den Buchtip. Hörst sich spannend an.
    Schönes Wochenende und LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  7. This lacey patterned shawl with beads is just gorgeous! The color of your yarn is so pretty Martina.

    AntwortenLöschen
  8. The shawl is just beautiful! Great tomatoes too.

    AntwortenLöschen
  9. Het breiwerk is prachtig, een heel geslaagde omslag doek.
    Je dochter zal er blij mee zijn.
    Groetnis Annie

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Martina,
    das ist ein tolles Tuch, sieht klasse aus und ich glaube gerne, dass Deine Tochter begeistert ist.
    Das Buch hört sich auch sehr gut.
    Ich glaube, das wäre auch was für mich.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Martina,

    wow was für ein tolles Tuch !! So schön diese Fische und die Blubberblasen♥, eieiei das müssen ja mehrere Hundert Maschen am Ende gewesen sein. Ich bin begeistert. Lieben Dank auch für die Buchvorstellung das klingt interessant.

    Liebe Wochenendgrüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  12. Wow, wie wundervoll und die Rocailles sind der absolute Bringer.

    Nana

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Martina,
    Deine Tochter bekommt ein ganz besonderes Tuch von Dir. Ein Traum!. Die kleinen Rocailles bringen einen schönen Glitzer-Effekt. Den kenne ich von meinen Zeiten auf dem Wasser nur zu gut, wenn die Sonne im Herbst genau solch ein glitzern aufs echte Wasser zaubert.
    Liebe Grüße Anke.

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Martina,

    was für ein klasse Tuch ..... würde auch mir gefallen, denn die Farben sind einfach schon klasse, genau mein Ding. Deine Tochter kann sich glücklich schätzen, dass sie sooo eine liebe Mutti hat!!!

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Martina,
    ich kann nur sagen WOW! zu diesem tollen Tuch, duch die Rocailles wirkt es dazu sehr edel. Ich glaube gerne, dass es deine Tochter liebt.
    Meine letzten Tomaten reifen noch im Gewächshaus, bisher hatten wir noch keinen Frost.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche, deine Andrea

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Martina!
    Das Tuch ist wirklich ganz besonders. Von der Farbgebung bis hin zum gewählten Muster und den liebevollen Details sehr stimmig. Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Tochter Freude hat damit. Danke für den Buchtipp, klingt gut!
    Ich wünsche dir eine schöne Woche, liebe Grüße
    Karen

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Martina,
    Das Tuch ist einfach WOW!!!! so viel Arbeit und vor allem Liebe steck es drin!!! bin hin und weg, sehr schön.....ja das stimmt Deine Tochter kann sich wirklich glücklich schätzen♥♥♥
    Ganz liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen
  18. Wow, liebe Martina! Dein Tuch ist echt wunderschön!
    Liebe Grüße: Palkó

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Martina,
    kein Wunder, dass deine Tochter das Tuch liebt.
    Es ist sooo schön und sommerlich!
    Eine Wahnsinnsarbeit sicherlich, aber für unsere "Kinder" machen wir das doch gerne, nicht wahr?! ;o)
    Viel Freude mit dem Prachtstück.
    Herzlicher
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
  20. How beautiful! I've tried knitting and I was horrible at it, so I really admire your skills. The colors are so pretty and the beads add a very special touch.

    My green tomatoes are ripening really fast thanks to your suggestion of putting them with apples. We have more red tomatoes than we can eat right now!

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Martina,
    ein schönes Tuch ist das geworden.
    Aber was lese ich da? Ihr habt noch keine Heizung an? Bei uns ist sie praktisch das ganze Jahr nicht ausgegangen. Ich friere immer sehr.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Martina,
    oh, wie aufwendig du gearbeitet hast, die vielen hübschen Details und gerade auch die Rocailles machen das Tuch zu einem wahren Prachtstück.
    Ja, der Herbst ist auch hier so prächtig, ich liebe diese Farben. Sind die Tomaten noch reif geworden.
    Ganz liebe Grüße an dich, diene Jutta

    AntwortenLöschen
  23. Liebe MArtina,
    das Tuch wird wudnerschön, was für herrlich filigrane Muster!
    Schöne Tomaten hast Du auch noch geernet! weißt Du, daß man aus grünen Tomaten eine sehr leckere Marmelade kochen kann?
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Deine Claudia ♥️

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.