Seiten

Seiten

Mittwoch, 14. August 2019

Rezept - Bisquitrolle

Mein Sohn hatte sich zu seinem Geburtstag eine Bisquitrolle gewünscht - mit Heidelbeeren, und was macht Mama? Sie erfüllt ihm seinen Wunsch.
Rezepte gibt es im Netz ja zur genüge und meines soll heute noch mit dazu.



Mein Rezept für Bisquitrolle:
4 Eier trennen,
aus den 4 Eiweiß einen Schnee schlagen.
die 4 Eigelb zusammen mit 
4EL heißem Wasser
100-125g Zucker (nach Geschmack)
1 Vanillezucker - schaumig aufschlagen.
Nun noch 125g Mehl
und 1 TL Backpulver - unterziehen.
Anschließend den Eischnee unterheben.

Das Ganze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180°C ca 15 min backen.

Noch im heißen Zustand das Ganze auf ein mit Zucker betreutes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen und aufrollen.
 Hier ein kleiner Tipp: Ich lege immer ein sauberes Geschirrtuch auf meinen Boden und Rolle es dann über dieses Tuch ein. 
Hat den Vorteil, dass es sich schöner aufrollt und auch beim wieder öffnen nicht bricht.
Auch lässt es sich leichter mit der Füllmasse bestreichen.

Für die Füllung kann man klassisch einfach nur Sahne nehmen,
meine Rolle bekommt folgende Füllung:
250g Quark (hier könnt ihr 20% oder 40% nehmen)
30-50g Zucker (nach Geschmack)
2-3 EL Zitronensaft (nach Geschmack- ich hab es bei den Heidelbeeren weggelassen)
Alles verrühren.
1 B Sahne mit 
1 Vanillezucker - steifschlagen und unter den Quark rühren.

Diese Masse nun auf dem ausgerollten Boden verteilen und die Heidelbeeren darauf verteilen.
Natürlich könnt ihr auch viele andere Obstsorten wählen.
Den Boden dann vorsichtig wieder aufrollen.
 Anschließend einen weiteren Becher Sahne schlagen um die Rolle damit zu verzieren.
Ich nehme dann immer einen Teil davon um meine Seiten der Rolle zu schließen - sieht für meinen Geschmack hübscher aus.

Nun könnt ihr nach Lust und Laune eure Rolle verzieren. Ich hab hier nur ein bisschen mit Puderzucker eingestäubt und mit der restlichen Sahne verziert, anschließend mit Heidelbeeren dekoriert.
 Ihr könnt sie aber auch komplett mit Sahne einpacken, oder mit Schokolade verzieren.

Und nun  guten Appetit.

eure Martina

17 Kommentare:

  1. Happy Birthday to your son .
    Such a love cake looks so yummy.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Martina,
    danke für das Rezept. Das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
    Deine Biskuitrolle sieht sehr lecker aus.
    Schönen Tag und liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  3. Ach du meine Güte... das lese ich jetzt, wo ich voll Bock auf was Süßes habe.

    Nana

    AntwortenLöschen
  4. Oh wow that looks so delicious! I hope your son had a wonderful birthday

    AntwortenLöschen
  5. Da möchte man doch gleich zugreifen - dein Sohn hat sich bestimmt sehr gefreut!
    Liebe Grüße Erna

    AntwortenLöschen
  6. Oh! Our daughter just turned 21! 💗 Happy Birthday to your son also. :) What a delicious treat!

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Martina,
    jetzt tropft mir der Zahn. Wo ich doch Blaubeeren so liebe... 💙💙💙
    Claudiagruß

    AntwortenLöschen
  8. For some unknown reason the translation button isn't working but I gather your son is having his 21st BD from the comment. He is officially an adult now!! Congratulations! That cake looks so delicious!! I love blueberries and they have bene so sweet this year.

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Martina
    Ich habe es in meinem Leben nur einmal versucht eine Biskuitrolle zu backen. Dabei habe ich den Boden kaputt gemacht...und es nicht nochmal versucht. 🤭 Danke für das Rezept. Ich werde es bei Gelegenheit mit deinem Rezept nochmal versuchen.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    AntwortenLöschen
  10. Mmmhhh, Heidelbeeren, liebe Martina, da habe ich dieses Jahr ordentlich zugeschlagen. Esse sie immer mit selbstgemachtem Granola ..... lecker, lecker. Und deine Bisquitrolle wird bestimmt genauso lecker geschmeckt haben, dass sieht man doch schon auf den Fotos!

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Martina,

    das sieht super lecker aus und schmeckt sicherlich köstlich. Ich werde sie nachbacken denn erst letzte Woche dachte ich, so eine Bisquitrolle hab ich schon ewig nicht mehr gegessen.....♥

    Mit lieben Grüßen
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Martina,
    deine Biskuitrolle sieht sehr, sehr gut aus, da würde ich gerne ein Stück probieren. Danke für das Rezept.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  13. Martina, I can see why your son wanted this roll for his birthday. It looks delicious and so pretty too. I love blueberries. Thank you for sharing the recipe. RJ@stitchingfriends

    AntwortenLöschen
  14. Hmmm, lecker, liebe MArtina! Da könnt ich Dir sofort ein Stück stibizen *lach*
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und ein wunderbares Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße,Deine Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  15. Oh wie lecker liebe Martina.
    Die sieht so gut aus und hat bestimmt ganz toll geschmeckt.
    Dir einen schönen Start ins Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  16. Boah, ey, jetzt habe ich echt Appetit. Muss für Sonntag auch einen Geburtstagskuchen backen. Das ist eine gute Idee.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.