Seiten

Seiten

Dienstag, 3. Juli 2018

Rezept Kirsch-Streuselkuchen

Wie schon angekündigt und versprochen gibt es heute das Rezept für meinen 

Kirsch-Streusel-Kuchen 🍰

 Das Rezept geht ganz einfach und Schnell, der Boden ist unkompliziert, weil es ein Rührteig ist, er wird zwar angebacken, aber in der Zwischenzeit kann man gut die Füllung machen.
Fangen wir an.

Ich beginne meistens mit den Streuseln:
Aus 200 g Mehl
100g Zucker
1 Vanillezucker
150 g kalte Butter
werden Streusel hergestellt, wer möchte, oder wem sie zu weich sind, kann sie noch mal in den Kühlschrank stellen.

Für den Teig werden:
100 g Butter
60-80 g Zucker (je nach Wunsch)
1 Vanillezucker
2 Eier
75 g Schmand
180 g Mehl
1 Tl Backpulver
zu einem Rührteig verrührt.
Diesen in eine gefettete 28cm Springform füllen (hier mache ich es mir einfach, in dem ich ein Backpapier in die Form spanne)
und im vorgeheizten Oben bei 180°C Ober/Unterhitze ca 15 min vorbacken.

In der Zwischenzeit für die Füllung:
aus 375 ml Milch
20-40 g Zucker (je nach Wunsch)
1 Vanillepuddingpulver
einen Pudding herstellen, kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und
125 g Schmand
unterrühren.
In diesem Pudding kommen dann 1,5 - 2 Gl Kirschen, gut abgetropft.

Wenn der Boden seine 15min vorgebacken ist, ihn aus dem Ofen nehmen, die Pudding-Kirschfüllung darauf verteilen, nun das ganze mit den Streuseln bedecken und bei gleicher Temperatur weitere 30-35 min backen.
Fertig. 
Wer möchte kann sich dann noch einen Klecks Sahne dazu nehmen  - ist auch sehr lecker.
Und noch ein Tipp von mir - versucht doch einfach mal im nächsten Jahr zur Rhabarberzeit, statt den Kirschen kleingeschnittenen Rhaberber - mmmmmh ein Gedicht.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und Guten Appetit. 
Selbstverständlich könnt ihr es auch mit anderen Früchten probieren, zb Mandarinen passen gut,
lasst mich mal wissen ob ihr ihn ausprobiert habt und wie er euch schmeckte.

Schöne Woche wünsche ich euch, 😊
eure Martina

22 Kommentare:

  1. Guten Morgen, Martina,
    dein Kuchen .... !!! Man möchte einfach zugreifen, wenn man das Foto betrachtet. Danke für dein Rezept, damit man auch zu so was Gutem kommt - ich werde es ganz sicher ausprobieren.
    Einen feinen Dienstag und liebe Grüße,
    Erna

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Martina,
    da möchte ich auch gerne gleich ein Stück von probieren, das sieht sehr lecker aus! Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  3. Mmmmmh, schaut der lecker aus...den werde ich ausprobieren!.Mit dem Pudding darin wird er bestimmt schön saftig sein.
    DAnke fürs Rezept.

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  4. Danke für dieses tolle Rezept, den Kuchen werde ich fürs Wochenende dann gleich mal ausprobieren.
    Wünsche dir eine schöne restliche Woche ,lg Hilde

    AntwortenLöschen
  5. Danke für das tolle Rezept. Das klingt lecker. Den werde ich bald nachbacken.
    1000 liebe Dank
    Margit

    AntwortenLöschen
  6. The Cherry Crumble cake looks delicious! Thanks for the recipe! I looked through some of your stitching and it looks beautiful!

    AntwortenLöschen
  7. Mmmmhhhh, das nächste mal bitte gleich eine Einladung schicken zum Kaffeeplausch mit Streuselkirschkuchen und Sahne ;)

    Nana

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Martina,

    ich habe das Rezept von dir schon vor einer Weile bekommen und muss sagen, der Kuchen schmeckt einfach köstlich.
    Und ohne Obst und dafür mit doppelten Portion Vanillepudding geht auch und schmeckt total lecker.
    Liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Martina,
    mhmm, liest sich lecker und das Foto macht Appetit.
    Vielen dank für dein ausführlich geschriebenes Rezept. Erprobte Rezepte finde ich immer klasse und ich werde ihn bestimmt nachbacken.
    LG Beate

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Martina,
    der Kuchen sieht zum Anbeißen aus, da könnte ich nicht widerstehen. Danke für das Rezept, das werde ich bestimmt ausprobieren.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  11. Oh, that looks so delicious, Martina! I bet your family loves this :)

    AntwortenLöschen
  12. Oh, liebe Martina, der Kuchen sieht so lecker aus, ja, so mag ich ihn auch sehr gern! Danke für dieses schöne Rezept!
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen und zufriedenen Tag!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  13. Grazie Martina deve essere buonissima!

    AntwortenLöschen
  14. This looks sooooo delicious!!! Enjoy!!!

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Martins,
    das Kuchenrezept hört sich lecker an, ich werde es heute mit Heidelbeeren versuchen.
    Danke fürs Rezept, liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
  16. Habe heute den Kuchen gebacken....ich kann nur sagen ein Traum!!!!! Sehr lecker und auch gut zuzubereiten!
    Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende von
    Margit

    AntwortenLöschen
  17. Oh ja, das hört sich gut an und sieht gut aus. Ich liebe alle Kuchen, in denen Kirschen zu finden sind. Und diesen werde ich sicher bald mal ausprobieren.

    AntwortenLöschen
  18. Mmhhh, ich liebe Rezepte, die mir von Freundinnen empfohlen werden, vielen Dank dafür, der Kuchen sieht so lecker aus.
    Hab mir alles abgespeichert und werde ihn bestimmt bald backen,
    liebe Grüße, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  19. OH, das klingt nach einem leckeren Kuchen. Ich werde gleich mal meine schwarzen Johannisbeeren ernten. Zum Sticken komme ich zur Zeit nicht. Dabei war ich auf dem Sommerfest von LKE und habe was ganz feines kaufen müssen. Hüstel. Dabei habe ich noch genug angefangenes.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen
  20. Den Kuchen muss ich unbedingt mal probieren.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  21. Bedankt van het lekkere recpt.
    Grtj
    Marie-Claire

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.