Seiten

Seiten

Sonntag, 14. Januar 2018

Und weiter geht es mit neuen Arbeiten

Hallo meine lieben,
ich wünsche euch einen schönen Sonntag, viel Zeit zum Ausruhen von einer anstrengenden Arbeitswoche, oder Terminen. 
Das neue Jahr ist nun schon 14 Tage alt, viel neues hat es nicht gegeben, nach wie vor ist es bei uns trüb. Außer am Donnerstag, da schien doch mal kurz die Sonne und ich dachte noch so bei mir - wie gern würde ich jetzt einfach auf der Terrasse in der Sonne stehen, die erste Wärme einfangen.
Aber ich musste ja zur Arbeit.

Aber was gibt es neues? Nun - meine liebe Freundin Jutta fragte mich schon letztes Jahr, ob ich ein Stickprojekt mit ihr sticken möchte und mit meiner spontanen Zusage, haben wir uns auf das Kaffeemustertuch von LKE geeinigt. Ich möchte mir ja schon länger was schönes für die Küche sticken, und da kommt diese schöne Arbeit genau richtig.
Jutta hat es für uns in Teile aufgeteilt, so dass wir es als SAL sticken können, und heute ist Zeigetag für Teil 1.
 Ich bin ganz begeistert von diesem schönen Motiv, ich hab es nach dem Sticken gebügelt, und da ist es passiert - mein Kupfergarn ist geschmolzen - schaut euch das Wort Cappuccino an - da fehlen einzelne Stiche. Mittlerweile sind sie aber nachgearbeitet, und bei den nächsten Abschnitten mit diesem Garn, muss ich gut aufpassen.
Dieses Motiv sticke ich auf Zweigart Bantry in weis, mit angegebenen DMC Garnen.
 Dann hab ich vor kurzem mal meine losen Stickvorlagen durchgesehen, was möchte ich noch sticken, was kann weg. Dabei fiel mir diese zauberhafte Winterstickerei von Stickizz in die Hände.
"Nordischer Winter" heißt dieses Motiv.
 Einen ganzen Korb voll leckerer Früchte zieht der kleine Kerl mit seinem Schlitten.
 Und so sieht der bisherige Anfang in seiner ganzen Breite aus, da kommt noch schönes dazu.
Lasst euch überraschen.
Dieses Motiv sticke ich auf Zweigart Belfast Seide, mit angegebenen DMC Garnen.
 Eigentlich beginnen wir im Forum mit dem zweiten Teil unseres Frühlings-SAL von Jardin Prive, aber ich will zuerst an meinem POTC weiterquilten, es fehlt nur noch 1,5 Blöcke, dann kann ich am Rand weiterarbeiten und bald ist er fertig.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
Ganz liebe Grüße an euch, Martina


23 Kommentare:

  1. Hallo Martina,
    dein Kaffeestickbild gefällt mir sehr, entsetzt war ich aber über das Kupfergarn, dass es beim Bügeln schmilzt, damit hätte ich nicht gerechnet. Die Stickerei selbst ist aber wunderschön.
    Dein junger Mann mit dem Obstkorb auf dem Schlitten sieht ebenfalls hübsch aus, ich bin schon gespannt, wie es weitergeht :-)
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Erna

    AntwortenLöschen
  2. Das ist ja mal wider soooooo schön. Ich finde Stickarbeiten haben immer etwas Edles.

    Nana

    AntwortenLöschen
  3. Wonderful stitching , love the coffee one and your SAL .
    Enjoy your Sunday hugs.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Martina,
    ich hab die Kaffee Stickerei schon bei Jutta gesehen, ich finde es schön dass ihr wieder gemeinsam stickt, das motiviert bestimmt dran zu bleiben.
    LG
    KATRIN W.

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Martina,
    wenn ich eure schönen Stickereien sehe, dann habe ich manchmal Lust auch wieder damit zu beginnen. Vorlagen wären genug da.
    Dass das Kupfergarn geschmolzen ist, das ist ja ärgerlich.
    Ich bin schon ganz gespannt, wie dein Wintrbild weitergeht.

    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Martina,

    wunderbar sehen die Beginns deiner neuen Stickereien aus. Lecker sieht deine Tasse Cappuccino und die Törtchen aus. Blöd, dass das Kupfergarn geschmolzen ist.
    Bin schon sehr gespannt, was auf der Winterstickerei noch dazu kommt.

    Liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  7. You do such beautiful cross stitch!

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Martina,
    jaaa, wie schön auch deine Stickerei aussieht, unser Start kann sich wirklich sehen lassen, nicht wahr?
    Ich habe dann nach deinem Hinweis beim Bügeln ein Stückchen Backpapier auf das Kupfergarn gelegt, so hat es dann geklappt mit dem Bügeln.
    Und dein kleiner Junge mit den Äpfeln ist so niedlich, so hübsche Haare hat er, vom Wind zerzaust, sehr sehr hübsch!
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, ganz liebe Grüße an dich, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  9. Martina, your Nordic winter is such a sweet stitch. I'm glad you didn't ruin your big coffee stitch ironing...it still looks fine. I think it's so nice you and Jutta are having this SAL. So much fun to see your progress. Mary

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Martina, auch du bist schon wieder sooo fleißig gewesen -und solch ein schönes Projekt habt ihr euch vorgenommen :o)
    Viel Spaß dabei und einen schönen Sonntag noch- herzlichst Gaby

    AntwortenLöschen
  11. Your SAL with Jutta is delicious. :) Nordic Winter is so sweet!

    AntwortenLöschen
  12. Het is altijd spannend een nieuw werkje.
    Ziet er leuk uit, weer leuk het te volgen.
    Veel plezier en succes.
    Groetnis Annie

    AntwortenLöschen
  13. What a tasty new stitching project! Beautiful little crosses, as always!

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Martina,
    dieses Stickbild wird jede Küche verschönern ;-))). Ein tolles neues Projekt.
    Der kleine Junge mit dem Schlitten ist ja herzallerliebst.
    Viele liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Martina,
    der Beginn der Kaffee Stickerei sieht schon toll aus...und wird ein wunderschönes Motiv für deine Küche ergeben.

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  16. Da schlackern mir die Ohren bei dem Sticktempo. Unglaublich. Ich bin noch immer nicht dazu gekommen mir das Januar-Kissen-Stickbild mit dem Schneemann aus deinem Header zu sticken. Und du stickst schon wieder sowas schönes, der Schlitten würde mir auch gefallen.
    Morgen muss ich unbedingt wieder ein paar Kreuze sticken.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen
  17. Meine liebe Martina,
    das sind wieder wunderbare Motive! Kaffee geht immer *lach* ... aber auch das Schlittenmotiv gefällt mir sehr gut!
    ⁕ ⚘ ❅ 🎵 ❅ ⚘ ⁕
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  18. Une tasse de thé avec une petite douceur est toujours la bienvenue chère Martina!
    Et si on la brode en même temps c'est d'autant plus charmant.
    Belle semaine créative
    Amitié

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Martina,

    da habt ihr zwei euch ja ein tolles Projekt ausgesucht, da wünsche ich ganz viel Spaß beim gemeinsamen Sticheln.

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Martina,
    eure Kaffee-Stickerei gefällt mir sehr, zu Dumm, dass das Kupfergarn geschmolzen ist, ich freue ich auf eure Fortschritte.
    Das neue Motiv von stickizz ist wieder ganz bezaubernd, ich bin schon gespannt, wie es weiter geht.
    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
  21. Love the SAL you will be doing with Jutta. It will be wonderful. Love your Nordic Winter is adorable. Happy New Year Martina. RJ@stitchingfriendsforever

    AntwortenLöschen
  22. Mooi begin van je borduurwerkjes
    Groetjes

    AntwortenLöschen
  23. Da habt ihr euch aber was Schönes ausgesucht, Jutta und du. Und auch die Wintermotive kommen nicht zu kurz, denn er ist ja noch nicht vorbei.

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.