Seiten

Seiten

Sonntag, 28. Januar 2018

Lust auf einen Espresso?

Hallo meine Lieben,
trotz vieler Arbeitsschichten die zum Teil sehr anstrengend waren, hab ich doch sehr viel geschafft diese Woche, wovon ich euch berichten will.

Anfangen möchte ich heute mit dem zweiten Teil des Kaffeemustertuches von LKE, welches ich zusammen mit meiner guten Freundin Jutta sticke. 
Heute gibt es zwei herrliche kleine Täschchen Espresso.
 Ich bin total begeistert von diesem Teil, erinnern mich doch diese Tassen an ein altes Service, welches meine Mutter früher benutzt hat. Sicherlich kennt ihr die feinen, weisen Tassen mit Goldrand? Vielleicht sind sie auch in dem einen oder anderen Haushalt noch ein gut gehüteter Schatz aus früheren Tagen.
Nun - unsere Tassen haben zwar keinen Goldrand, aber einen kupfernen. Macht dem ganzen aber nichts, denn darin ist guter heißer Espresso.

Und hier noch eine Gesamtansicht.

Ja fleißig war ich diese Woche,
ich habe endlich meine Stickerei von Werkstatt für Historische Muster fertig, das will ich euch gleich diese Woche zeigen,
und bei meinem POTC habe ich das Quilten abgeschlossen und will mich noch heute um das Binding kümmern.
Außerdem arbeite ich immer wieder an der nächsten Runde von Leo´s Mane, da besteht aber jeder Block aus vielen Teilen, so dass das eher zeitaufwendig ist. Macht aber nix, auch langsam kommt man zum Ziel.

Mal eine Frage an euch, im Sommer will ich mit meiner Familie in oder um Berlin Urlaub machen, zumindest ist das unser Ziel. Was sollte man denn - außer den üblichen Sehenswürdigkeiten wie Brandenburger Tor, Reichstag, Gedächtniskirche usw - gesehen haben? Was würdet ihr mir empfehlen, wo sollte ich unbedingt hingehen?
Habt vielen Dank.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, und einen guten Start in die neue Woche,
bis bald, Martina

22 Kommentare:

  1. Hallo, liebe Martina,
    Kaffee am Morgen ist ein Lebenselixier und heißer schwarzer Espresso, wie er auf dem Bild gestickt wurde, ganz besonders :-) Ja, das Goldrandgeschirr hatten wir auch, ein Klassiker schlechthin.
    Da du so fleißig warst wirst du heute wohl etwas ausruhen und ein bisschen die Urlaubsvorfreude und -planungen genießen (der Sommer kommt bald *ggg*).
    Liebe Grüße aus Tirol von
    Erna

    AntwortenLöschen

  2. Lovely coffee design .
    Sounds like you are so busy again.
    Have a lovely Sunday.

    AntwortenLöschen
  3. Das wird ein schönes Mustertuch. Mir gefallen Kaffeebohnen, Törtchen und Tassen gestickt immer sehr gut und man kann sie wunderbar in Küche oder Esszimmer aufhängen.
    Berlin hat viele Sehenswürdigkeiten aber auch sehr schöne Parkanlagen rund um die Seen und der Spree... Etwas abgelegen von Berlin, in Potsdam ist der Sanssoucis Park mit Schloss. Im Schloss war ich selber noch nicht aber der Park ist wirklich sehenswert. Ich hatte im Frühjahr das Vergnügen.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Martina,
    ich habe gerade schon bei Jutta das tolle Stickmotiv bewundert. Bin schwer begeistert vom dampfenden Espresso und der Kupferfaden ist ein zusäzliches HighLight. Solche Goldrandtassen gibt es im Haushalt meiner Mutter immer noch und die werden regelmäßig gebraucht. Wenn Du nach Berlin kommst, dann musst Du unbedingt zum "Teufelsberg" fahren. Das ist ein künstlicher Erhebung, die aus den Trümmern des letzten Krieges entstanden ist. Hier kannst Du die alten Hoch-Posten-Anlagen aus der Zeit des kalten Krieges bestaunen und auch in die Anlage hineingehen. Es ist mit 8€ Eintitt nicht gerade billig, aber die Eindrücke und die Sicht über ganz Berlin, die du dafür bekommst, sind es allemal wert. Googel einfach mal "Teufelsberg".
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Martina,

    wunderbarer Fortschritt an deinem Kaffeemustertuch. Die beiden Tassen Espresso sehen richtig einladend aus.

    Liebe Grüße Manuela

    AntwortenLöschen
  6. Es wird ein wunderschönes Mustertuch ...deine Kaffeebohnen, Törtchen und Tassen sehen super aus...und werden deine Küche oder Esszimmer bestimmt bald bereichern....

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  7. Ich mag diese Stickereien von der Firma immer sehr.

    Berlin... da bin ich im Februar zum Kurs.

    Nana

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Martina,

    deine Tassen sehen schön aus!
    Ich war einmal in Berlin gewesen auf einer Veranstaltung, also gesehen so habe ich nicht viel. Aber ich werde nie die Imbissbude vor einem Supermarkt vergessen mit ganz leckeren Frikadellen! Berlin ist für seine guten Frikadellen bekannt. Es waren die besten, die ich jemals gegessen hatte.

    Liebe Grüße
    Sonja

    AntwortenLöschen
  9. Martina, I'm always amazed at how much you accomplish. I'm enjoying seeing your SAL with Jutta. I love my coffee so this is enjoyable to see come to life. Mary

    AntwortenLöschen
  10. Your coffee sampler is looking great Martina! You accomplished a lot.

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Martina,

    dann nehme ich mal Platz und genieße eine Tasse Kaffee bei dir. Die Goldrandtassen, ja die gab es in meiner Kindheit auch. ☺ Nun genieße ich deinen schönen Sampler. Einfach zu schön. ☺

    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Martina,
    schöne Fortschritte an deinem Kaffeemustertuch. Du bist ja mega fleißig.
    Viel Spaß weiterhin.
    Einen schönen Sonntag und
    viele liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
  13. Ich mag zwar keinen Espresso, Deine Stickerei mag ich aber um so mehr. Sehr schön, das wird ein toller Sampler. LG Angelika

    AntwortenLöschen
  14. Mooie geborduurde kopjes koffie.
    Hoop dat je veel informatie mag krijgen, betreffende jullie vakantie.
    Groetnis Annie

    AntwortenLöschen
  15. Love your coffee stitch Martina. I know the cups of which you speak. I'm sure you are having fun doing this stitch with Jutta...two make it more fun! I truly look forward to your other projects as they progress. They are always so wonderful. Have a great week. RJ@stitchingfriendsforever

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Martina,
    deine Espressotassen sind klasse. Goldrandgeschirr habe ich von meiner Schwiegermutter geerbt. Steht zur Zierde in der Vitrine.
    Als geborene Berlinerin (Spandau) empfehle ich die Zitadelle, eine Burganlage oder den Zoo. Bei schlechtem Wetter das Zoo-Aquarium oder das IMAX Kino.
    Winkegrüße Larissa

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Martina,
    sehr schön sind diese feinen Tässchen auch bei dir geworden, hach, ich freue mich schon auf unseren Teil 3.
    Und ihr wollt nach Berlin kommen, das ist ja toll. Ich werde dir was zusammenstellen und mich wieder melden, ein Treffen von uns beiden ist aber auch drin, oder?
    Ganz liebe Grüße an dich, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Martina,
    der Kaffee-Sampler wird einfach klasse! JA, die TAssen mit dem Goldrand kenn ich acuh noch, wer hatte die früher nicht ;O)
    ღ Ich wünsche Dir eine schöne Woche ღ
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  19. Pretty coffee sampler and more fun stitching it with a friend.

    AntwortenLöschen
  20. Sehr einladend sieht jetzt auch der Espresso aus. Das wird ein wunderschönes Tuch werden.

    AntwortenLöschen
  21. ... und ob ich mich an die Tassen mit Goldrand erinnern kann. Sie stehen bei mir im Schrank! Als ich vor gut 53 Jahren geheiratet habe, gehörte ein Service mit Goldrand "für gut" unbedingt dazu. So jedenfalls nach Auffasung meiner Mutter. Und nicht nur das, als vor einigen Jahren der Haushalt unserer Nachbarn aufgelöst wurde, habe ich deren Service mit Goldrand übernommen und immer wenn meine Quiltfreundinnen zum weihnachtlichen Treffen zu mir kommen, steht es auf dem Tisch. :-)
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.