Seiten

Seiten

Sonntag, 11. September 2016

Gemeinsames Sticken mit Manuela

Hallo ihr Lieben,
herzlichen Dank für eure Kommentare zu meinen Sternen, ich danke euch für die Zeit die ihr euch immer nehmt und freue mich sehr darüber.
Heute will ich euch die nächsten Bilder meiner aktuellen Stickarbeit zeigen, die ich zusammen mit meiner Freundin Manuela in Angriff genommen habe. Ihr erstes Motiv habt ihr sicherlich gesehen, und jetzt ging es darum die kleinen Blöcke zu platzieren.
Also auch heute mal unbedingt bei ihr vorbeischauen.
 Da wir beide etwas unterschiedliches aus der Gesamtarbeit machen, hat auch jede von uns unterschiedlich viele Blöcke.
Für meinen kleinen Läufer habe ich sie mir so ausgedacht:

 Links und Rechts meines Rosenkränzchens habe ich jeweils 6 Blöcke platziert.

 Die Blöcke sind mit 14x14 Kästchenstich eingerahmt und werden mit unterschiedlichen Mustern gefüllt.

 Hier nun ein kurzer Blick auf meinen kleinen Läufer, den Unterstich für meinen Langettenrand habe ich auch schon gestickt, so hatte ich dann das fertige Maß erreicht.

Und dann hatte ich mal wieder Lust auf Hardanger und hab mir meinen Lachsfarbenen Stoff vorgeholt und schon die ersten Stiche für ein Deckchen gemacht.
Allerdings warte ich noch auf mein Rotes Perlgarn, denn ich will noch was für Weihnachten machen, und da es schon nächste Woche geliefert wird, darf dieses hier erst einmal ruhen, bis ich meine Roten Arbeiten erledigt habe.
Ach hört sich das komisch an - naja, ihr wisst sicherlich was ich meine.

Da bei uns hier immer noch sommerlich schönes Wetter ist, werde ich heute morgen ein bisschen nähen und mich heute mittag raus auf meine Terrasse setzen,
Ich hoffe auch ihr habt die Zeit den heutigen Tag zu genießen und es euch einfach mal gut gehen zu lassen.
Seid alle ganz herzlich gegrüßt, eure Martina

15 Kommentare:

  1. Liebe Martina,
    dein kleiner Läufer sieht jetzt schon super aus, ich bin schon gespannt, wie es weiter geht. Beim Anblick der Hardangerstickerei kribbelt es mir in den Fingern auch mal wieder zu hardangern.
    Liebe Grüße
    deine Andrea

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Martina,
    ich bin total hin und weg von deiner Arbeit, schaue ganz genau zu, denn es interessiert mich sehr. Dein Läufer sieht schon jetzt sehr schön aus, ganz nach meinem Geschmack.

    Dir einen schönen Sonntag,
    liebste Grüße
    Uta

    AntwortenLöschen
  3. Das gefällt mir sehr und sieht kompliziert aus.

    Nana

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Martina,
    ich bin ganz begeistert von deiner Anordnung der Kästchen. Nun bin ich sehr gespannt auf die Füllungen.
    Auch der Beginn deiner Hardangerarbeit sieht wunderschön aus.
    Einen schönen Sonntag und ganz viel Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  5. Das läßt sich sehr gut an mit den jeweils 6 Blöcken auf jeder Seite des Kränzchens. Da gibt es sicher unendlich viele Möglichkeiten, sie mit Mustern zu füllen. Auch die angefangene Hardangerarbeit sieht toll aus.
    Auf das Rote bin ich ja nun doch schon gespannt :)

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Martina,

    wie unterschiedlich eure beiden Stickarbeiten doch sind ..... und jede wirkt für sich auf bezaubernde Weise. Auch dein neu begonnes Hardangerprojekt sieht wie immer sehr vielversprechend aus. Und auch deine Sterne habe ich erst heute entdeckt, wunderschön ..... bin schon gespannt, wie sie dann mit den Redworkrosen zur Geltung kommen, ist bestimmt eine tolle Kombi!

    LG Ute

    AntwortenLöschen
  7. Dein Läufer sieht jetzt schon, so wie er ist, superschön aus, eigentlich brauchst du gar nichts mehr zu sticken ;-) Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht damit, auch dein neues Hardangerprojekt, du bist ein sooooo fleißiges Bienchen, liebe Martina, herzliche Grüße an dich, deine Jutta

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Martina,
    Deine Version vom gemeinsames Sticken gefällt m ir auch sehr, der Rosenkranz in der Mitte sieht so edel aus...
    Ich wünsche Dir eine schöne Kommende Woche!
    Liebe Grüße: Palkó

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Martina,
    der Läufer mit dem Rosenkränzchen wird wudnervoll, das kann man schon jetzt erkennen!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥ Allerliebste Grüße in die Nachbarschaft,Deine Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Martina,
    ich bin sehr gespannt, wie du deine Kästchen "füllst". Das zarte Rosenkränzchen in der Mitte des Läufers, gefällt mir schon mal super gut.
    Viele liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
  11. Meine Liebste Martina,
    nein das hört sich gar nicht komisch an sondern absolut verständlich für jeden kreatives Herzerl..lächel...ich habe mich nur gefragt ob ich auf dich abgefärbt oder du auf mich??..lach...du verstehst was ich meine..
    Nun aber ganz ernst. Der Läufer mit dem Kranz und den Blöcken außen herum lässt mir den Atem stocken. Gott ist der schön!!!!! Schon jetzt obwohl er noch in der Schaffungsphase ist sieht man seine Besonderheit. Wahnsinn!
    Und dann der Beginn auf dem Lachsfarbenem Stoff...schwärm...
    Hardanger ist extrem elegant zumindest wie du es immer interpretierst. Heute hast du mich wieder mal richtig begeistert.
    Ich wünsche dir eine wundervolle Woche
    Deine Sandra

    AntwortenLöschen
  12. j'aime beaucoup la couronne de rose au centre magnifique
    très beau

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Martina,
    dein Läufer sieht jetzt schon klasse aus. Für mich könnte er fast schon so bleiben, haha!
    Aber ich weiß, er wird bestimmt noch viel schöner - also schön weiter machen!

    Liebe Grüße
    Hilda

    AntwortenLöschen
  14. Hui, dein Läufer mit dem Kranz gefällt mir ja jetzt schon total gut.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Martina,
    bin jetzt schon sehr angetan von Deinem Tischläufer , das ist ein sehr feines Projekt !!! Das Rosenkränzchen sieht ja so fein und elegant aus, jetzt bin ich aber sehr neugierig wie die Kästchen bestickt werden. Ich freu mich schon auf Deine Bilder. Viel Freude wünsche ich Dir bei Deinen wunderschönen Projekten. Sei lieb gegrüßt von Carmen

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.