Seiten

Seiten

Donnerstag, 26. November 2015

Mein Mustertuch hängt an der Wand

Hallo meine Lieben,
ja - es stimmt, mein Mustertuch hängt an der Wand - schön im Rahmen, so wie es sich gehört. Allerdings bleibt es dort nicht lange hängen, denn es muss den Platz für meinen Album di Natale räumen.
Aber - bis Samstag darf es hängen und sich jedem Interessierten zeigen.
Und ihr dürft den Anfang machen.

Gestern war der letzte Tag im diesjährigen VHS-Treffen, und es war auch meine letzte Hohlsaumreihe, die ich gestickt hab. Dazu noch mein Monogramm und die Jahreszahl.
 Und hier nun alle zusammen.
 Und nun eingerahmt.
 Ich hoffe ihr könnt gut was erkennen, es hat an der Wand hängend schon ganz schön gespiegelt.

 Tja - das ging nun doch schneller als ich gedacht habe, ich hätte selbst nicht geglaubt, dass mir die einzelnen Stiche so leicht von der Hand gehen.

Für den kommenden Kurs im Februar wird es ein zweites Mustertuch geben - Durchbruchstickerei. Auch da gibt es sehr schöne Muster, teils einfach, teils Anspruchsvoll.
Und den gleichen Rahmen hatte ich mir schon gleich mitgekauft, so dass ich dann beide Tücher an ihrem Bestimmungsort auch nebeneinander hängen kann.

Bevor ich mich für heute verabschiede, möchte ich euch noch ein Bild von meinem weisen Weihnachtskaktus zeigen, er ist voller herrlicher Blüten und trägt immer wieder neue Knospen. Wunderschön anzuschauen.
So meine Lieben - bis zum Wochenende wird noch letzte Hand an meinem Album di Natale angelegt, dann ist hier Treffpunkt zum zeigen.

Bis dahin - noch einen schönen Abend, und ruhigen Freitag,
Seid alle lieb gegrüßt, eure Martina
blatt-0042.gif von 123gif.de

10 Kommentare:

  1. Liebste Martina,
    dein Mustertuch ist entzückend. Es war toll die Fortschritte daran in diesem Jahr mit dir zu erleben und das Ergebnis ist sehr beeindruckend. Spitze finde ich auch das du es mit deinen Initialen versehen hast und der Jahreszahl, das macht es so schön persönlich. Von mir gibt es heute ein ganz, ganz dickes Lob für deine Ausdauer und deine stete Begeisterung neues zu lernen und dich durchzubeißen und natürlich für das tolle, tolle Tuch!
    Dein Kaktus blüht wirklich prächtig, ihm scheint es sehr gut zu gehen bei dir..lächel..
    Umarme Dich ganz fest
    Deine Sandra

    AntwortenLöschen
  2. Prachtig borduurwerk proficiat groetjes Marie-Claire

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen, liebe Martina,
    das Mustertuch sieht wunderschön aus, in dem Rahmen wirkt es edel, es gefällt mir sehr gut! Auf Teil 2 dazu freu ich mich schon :O)
    Und, ganz gespannt bin ich auf Dein Weihnachtstuch! ach, das wird herrlich sein, das weiß ich jetzt schon :O)
    Wie schön Dein Weihnachtskatkus blüht ... ich sollte mir auch mal wieder einen kaufen ...die sind so hübsch anzuschauen ....
    Ich wünsche Dir einen guten Start in ein wunderschönes und gemütliches 1.Advents-Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Deine Claudia ♥

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Martina,
    da warst du aber wirklich fleißig. Fertig gestickt und gerahmt. Prima.
    Dein Weihnachtskaktus schaut toll aus. Ich glaube, ich sollte mich mal um den im Büro bei meinem Mann kümmern, damit er auch wieder blüht.
    Winkegrüße Lari

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschön sieht Dein Hohlsaum-Mustertuch in dem Rahmen aus. Ist wirklich toll geworden.
    Bewunder-Grüsse
    Monika

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Martina,
    dass ging jetzt wirklich sehr schnell mit deinem Hohlsaum-Mustertuch. Es sieht fantastisch aus. Die kleinen zarten bunten Reihen dazwischen lockern das ganze wunderbar auf. Es passt alles sehr gut zusammen.
    Liebe Grüße, deine Manuela

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Martina.
    Das sieht sehr hübsch aus dein eingerahmtes Tuch.
    Schön die einzelnen Hohlsaumreihen mit dem Monogramm und der Jahreszahl. Ganz toll gemacht.
    Schönes !. Advents Wochenende und liebe Grüße Jana.

    AntwortenLöschen
  8. whooo Martina, tes jours sont absolument magnifique
    bon weekend
    bizzz
    Véronique

    AntwortenLöschen
  9. Herrlich !! Dein Mustertuch ist eine Augenweide. Der Rahmen passt perfekt dazu.
    Einen schönen, friedlichen 1. Advent
    Marion

    AntwortenLöschen
  10. Das ist eine tolle Idee, das Mustertuch mit den Hohlsäumen zu rahmen und aufzuhängen. Und sie sind alle sehr schön geworden. Auf deinen zweiten Kurs bin ich schon sehr gespannt, da gibt es sicher wieder sehr viel interessantes zu sehen.

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für deinen Besuch bei mir.

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, erklärst du dich damit einverstanden, dass die von dir eingegebenen Daten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) von google gespeichert werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentare, die unangemessen, frech und beleidigend sind oder die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht.